24°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/gewofag-gibt-gas,83480.html
Dienstag, 20.09.2016, 09:22 Uhr  · kö         
           

Gewofag gibt Gas

„Alte Heimat“ wird früher neu als gedacht

In der Siedlung „Alte Heimat“ rund um den Kiem-Pauli-Weg wird in den nächsten Jahren saniert und neu gebaut. Rund 200 zusätzliche Wohnungen werden voraussichtlich hier entstehen.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

In der Siedlung „Alte Heimat“ rund um den Kiem-Pauli-Weg wird in den nächsten Jahren saniert und neu gebaut. Rund 200 zusätzliche Wohnungen werden voraussichtlich hier entstehen. (Foto: kö)

Zwei Jahre früher als ursprünglich geplant sollen die Sanierungs- und Neubauarbeiten in der „Alten Heimat“ in Laim beendet sein. In der ersten öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses (BA) Laim nach der Sommerpause stellten Gewofag und Kommunalreferat die neue Zielsetzung für die „Alte Heimat“ vor. Demnach sollen alle Bauarbeiten an der Siedlung bis 2023 beendet sein. Warum Gewofag und Kommunalreferat jetzt so sehr aufs Gas drücken? Grund für den neuen, gestrafften Terminplan sei, dass man großzügige Förderungen des Freistaates Bayern beantragen will. Der Siedlung „Alte Heimat“ könnte das Förderprogramm zur Schaffung von Wohnraum in Bayern umfänglich zugutekommen – 80 Millionen Euro Zuschuss (von rund 115 Millionen Euro Baukosten) könnten hier drin sein: Sowohl die Kosten für die Neubauten als auch die Instandsetzung und auch die Modernisierung sind zuwendungsfähig. Die Zuschüsse müsste man jedoch rasch beantragen. Voraussetzung dafür sei zudem, dass man den Auftrag „Alte Heimat“ an ein Generalunternehmen vergebe. – Und das werde für eine zügige Umsetzung des Bauprojekts sorgen.

Neue Planungsschritte

Der Kommunalausschuss hat jetzt zugestimmt und auch der Laimer Bezirksausschuss (BA 25) gab zuvor sein Einvernehmen zur neuen Marschrichtung. Für die gesamten Neubaumaßnahmen in der „Alten Heimat“ soll ein Generalunternehmen – von der Planung bis zur Ausführung – beauftragt werden. Die Nachteile, die sich durch die Beauftragung eines Generalunternehmens ergeben: Voraussichtlich mehr Kosten. Auch müssen sich Gewofag und Kommunalreferat früh festlegen – denn dann wird rasch und in einem Zug geplant und gebaut. Und hier liegt eben auch der Vorteil. Schneller wird alles fertig, schneller kehrt für die Mieter wieder Ruhe ein. Damit die „Alte Heimat“ schon 2023 rundum erneuert ist, soll zeitweise parallel gebaut werden: Abweichend von der ursprünglichen Planung werden jetzt die Neubauabschnitte eins und zwei zusammengelegt. Konkret heißt das: Auf dem derzeitigen Parkplatz an der Hans-Thonauer-Straße soll ein Wohnhaus, eine Kindertagesstätte sowie eine Tiefgarage entstehen. Zeitgleich sollen am Alten- und Servicezentrum Laim (ASZ) zwei Wohnhäuser sowie ein Quartierstreff gebaut werden. Knapp 90 neue Wohnungen werden dadurch dazukommen. Baubeginn für die drei neuen Gebäude soll 2018, geplante Fertigstellung 2019 sein. Die Instandsetzungsmaßnahmen der Bestandsgebäude sollen voraussichtlich im Frühjahr 2017 beginnen. Erst in einem letzten Schritt werden Bestandsgebäude abgebrochen und neu gebaut.

Nicht alle Wünsche erfüllt

Von den Stadtteilpolitikern im Laimer BA gab es vor allem Rückfragen zu den Sanierungsplänen an den Bestandsgebäuden. Die Hauseingänge werden verschönert, bekommen Vordächer, auch werden Gegensprechanalgen und Rollatorenabstellplätze geschaffen – alles Maßnahmen, die sich die Bewohner der „Alten Heimat“ wünschten und die nun berücksichtig werden. Haustechnik und Elektrik werden überarbeitet und auch in Sachen Brandschutz gib es Verbesserungen. Die Balkone und Fassaden werden ausgebessert und neu gestrichen. Mehr aber passiert nicht. Keine Wärmedämmung und auch kein Eigreifen in die Substanz! „Der Erhaltungshorizont ist auf zwanzig Jahre ausgelegt“, erklärt dazu die Gewofag. Spielplätze jedoch, die von der SPD-Fraktion noch vermisst werden, sollen kommen. Ebenfalls mehr Parkplätze, die die CSU-Fraktion einfordert.

Einen Supermarkt, der fußläufig zur Siedlung läge, und den die SPD im Laimer BA gerne umgesetzt sähe, wird es jedoch auch künftig nicht geben. Durch den Stiftungszweck sei man an die Maßgabe zur Wohnbebauung gebunden. Auch wird in der „Alten Heimat“ kein Hort für die Laimer Kinder entsteht. Die Grünen hatten mehrfach darauf hingewiesen, dass Laim dringend Hortplätze brauche. Diese Forderung bleibt jedoch unerfüllt.

Das ASZ wird definitiv verlegt, dafür werden die Bewohner der „Alten Heimat“ ein Quartierstreff mit Vorplatz bekommen. Wohin das ASZ verlegt wird, steht bislang noch nicht fest. Im Gespräch, und sehr wahrscheinlich, ist das Areal an der Zschokkestraße, wo in einigen Jahren auch neu gebaut werden soll.

Am 29. September entscheidet die Vollversammlung des Stadtrats nun über diese Beschlussvorlage zur „Alten Heimat“– mit Zustimmung ist zu rechnen. Dann erfolgen die Ausschreibung und die Beantragung der Baugenehmigung. Bereits 2017 könnte es mit den Bauarbeiten in der Sieglung losgehen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4162410
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Bestandsgebäude sollen ab Frühjahr instandgesetzt werden. Die sanierungsbedürftigen Häuser werden mit neuen Vordächern ausgestattet, Gegensprechanalgen werden installiert und Abstellplätze für Rollatoren geschaffen.   (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : In einem letzten Bauschritt sollen die Gebäude an der Zschokkestraße abgerissen und durch Neubauten ersetzt werden.   (Foto: kö)
Verwandte Artikel
Vereine & Geschichte

Mo, 29.11.2021

„Wieder auf der Bühne“

„Wieder auf der Bühne“

Faschingsclub Laim feiert „Proklamation 2.0“

Der Faschingsclub Laim meldet sich zurück im Veranstaltungskalender und stellt sogleich sein neues ...



Auto & Verkehr

Mo, 08.11.2021

„Schwierig, Lösungen beizubringen“

„Schwierig, Lösungen beizubringen“

Bezirksausschuss ringt um Lösungen zum Gehwegparken

Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger konkurrieren längst um den immer knapper werdenden Stadtraum....



Vereine & Geschichte

Fr, 29.10.2021

Gedenken am 9. November

Gedenken am 9. November

Laimer Bürger erinnern an ermordete Juden

Am 9. November, wenn sich die sogenannte Reichspogromnacht von 1938 zum 83. Mal jährt, erinnert der...



Politik & Wirtschaft

Fr, 29.10.2021

„Würdiger Rahmen“

„Würdiger Rahmen“

Mitglieder des Bezirksausschusses Laim geehrt

Viel zu feiern gab es in Laim, wo zehn Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) für ihr ehrenamtliche...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 11.08.2022

Erinnerungen an die Untermenzinger Birk-Löwen

Erinnerungen an die Untermenzinger Birk-Löwen

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet


Vermischtes

Di, 09.08.2022

Wiesn-Duft liegt in der Luft

Wiesn-Duft liegt in der Luft

Die Vorbereitungen für das Oktoberfest laufen


Vermischtes

Di, 09.08.2022

Beeindruckende Vorteile

Beeindruckende Vorteile

Wärmepumpen in der Altbausanierung


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Soziales & Ehrenamt

Di, 09.08.2022

TauschGut-Schrank öffnet in Laim

Im Innenhof von St. Philippus (Westendstr. 245) startet am 16. August das TauschGut-Projekt der Caritas, an dem alle, die möchten, teilnehmen und das alle auch unterstützen können. Der Schrank wird regelmäßig mit Lebensmitteln befüllt, die ihr MHD bald erreicht oder überschritten haben und noch genießbar sind.


Laim
Kunst & Kultur

Di, 09.08.2022

Konzert Black and Blue

Im Rahmen des Sommerfestes auf dem Laimer Anger spielt am Freitag, 19. August, von 19 bis 21 Uhr die Band Black and Blue. Zuhörer können sich über Songs aus dem bekannten Album Black and Blue der Rolling Stones freuen, das vor über 40 Jahren in den Musicland-Studios in München aufgenommen wurde.


Laim
Familie & Kinder

Mo, 08.08.2022

Von und für Kids

Von und für Kids

Radwegroute zu Kinder- und Jugendeinrichtungen


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022