Extraschild für Laimer Straße
Guido-Schneble-Straße wird erläutert
Wer Guido-Schneble war, darüber wird künftig ein Zusatzschild Auskunft geben. Die Namenserläuterung am Straßenschild wird erklären, dass Guido-Schneble (1887-1960) Vorsitzender des Bezirksausschusses Laim war und daran erinnern, dass er von den Nationalsozialisten verfolgt wurde. Der Bezirksausschuss Laim (BA 25) erklärte sich mit dem Schild einverstanden und regte zudem an, die Daten zu ergänzen: Weiterhin soll das Schild verzeichnen, in welchem Zeitraum Schneble als BA-Vorsitzender tätig war.
Bürgerantrag abgelehnt
Für die Straubinger Straße, östlich Lautensackstraße, fordert ein Laimer Bürger ein absolutes Haltverbot. Jeweils auf der Nord- wie auch Südseite im Bereich der abgesenkten Bordsteinkanten solle das absolute Haltverbot gelten. Grund für die Forderung sei, dass widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge ein Queren der Fahrbahn für Fußgänger erschwere. Der BA Laim lehnte diesen Bürgerantrag in seiner November-Sitzung zunächst ab. Der bei der Sitzung anwesende Polizeihauptkommissar Peter Gloel hält das geforderte Haltverbot ebenfalls „für nicht zielführend“. „Bei abgesenktem Bordstein darf man ohnehin nicht parken. Ein doppeltes Haltverbot ist also quatsch. Mein Vorschlag wäre ein rot-weiß markierter Pfosten als optische Erinnerung.“ Der BA Laim will nun einen Ortstermin organisieren und dann neu entscheiden.
Haltverbote ausgewiesen
Ein eingeschränktes Haltverbot wird in der Joergstraße (nördlich im Bereich Hausnummer 86 bis zur Lieferzufahrt sowie östlich gegenüber Nummer 86) eingerichtet. Werktags von sieben bis zehn Uhr soll dieser Bereich als Ladezone für den dort ansässigen Supermarkt dienen. Dazu gab der Bezirksausschuss Laim nun nach Stattfinden eines Ortstermins seine Zustimmung.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!