21°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/erste-hilfe-fuer-den-artenschutz,116570.html
Montag, 13.05.2019, 15:20 Uhr  · kö         
           

„Erste Hilfe für den Artenschutz“

Laimer wollen mehr Wildblumen pflanzen

Der Laimer Anger könnte für Bienen und Insekten zur wichtigen Nahrungsquelle werden. Ein Bürgerantrag fordert, dass hier mehr Wildblumen gepflanzt werden.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Der Laimer Anger könnte für Bienen und Insekten zur wichtigen Nahrungsquelle werden. Ein Bürgerantrag fordert, dass hier mehr Wildblumen gepflanzt werden. (Foto: kö)

Mehr Öko, mehr Bio sowie mehr Blühwiesen und weniger Pestizide! – Mit der breiten Zustimmung fürs Volksbegehren „Rettet die Bienen“ bezogen viele Münchner dafür Haltung: Damit es weiterhin blüht und brummt, braucht es mehr Blühwiesen. Aber nicht nur die Politik und die Landwirte sind gefragt, um die Ziele des Volksbegehrens umzusetzen; auch die Kommunen sowie Privatleute können etwas tun – so zumindest sehen es Bürgeranträge, die kürzlich im Bezirksausschuss Laim (BA 25) auf der Tagesordnung standen. Der Laimer Anger etwa könnte nach Ansicht einer Stadtteilbewohnerin den Boden für Wildblumen bereiten und somit wertvolle Nahrung für Bienen liefern. Der BA Laim geht mit dieser Idee mit.

„Kleine erste Hilfe“

In Hadern und Krailling meldeten sich bereits Bürger, nun fordern einige Stadtteilbewohner aus Laim, dass für die Bienen mehr getan werde. Per Bürgerpost erklärt eine Stadtteilbewohnerin: „Zum Aufruf „Rettet die Bienen“ werden immer nur die Landwirte aufgefordert etwas zu tun. Wie ist es mit den Gartenbesitzern, die ihre grünen Grasflächen lieben und schnell immer wieder mähen. Ich denke, auch sie sollten Streifen mit natürlichen Wiesenblumen anlegen.“ Eine gute Idee findet das Laimer Lokalparlament, mahnt aber zugleich: „Die Bürger dürfen sich dann aber nicht beklagen, wenn es auch ein bisschen wild aussieht“, sagt Martha Martens, SPD-Fraktionssprecherin. Den Aufruf gab man ans Gartenbaureferat weiter. Zumindest was öffentliche Wiesenflächen angeht, könnte die Stadtverwaltung etwas tun. Ebenso unterstützt der BA Laim ein weiteres Bürgerschreiben. Darin heißt es: „Das Volksbegehren zur „Rettung der Bienen“ wurde erfolgreich verabschiedet. Ich würde mich freuen, würde man einen Teil des Laimer Angers mit ein- oder mehrjährigen Wildblumensamen gestalten.“ Leicht in der Pflege seien die Wildblumen und zugleich „sehr schön anzuschauen und auch für den Artenschutz eine kleine erste Hilfe“.

„370 Hektar Langgras- und Blumenwiesen“

Wo genau aber ein Blühstreifen auf dem Laimer Anger platziert werden könnte, darüber ist man sich im Laimer BA uneins. „Eventuell könnte man auch einen anderen Platz für die Wildblumen finden, denn der Laimer Anger wird viel auch von Kindern genutzt“, wendet etwa Alexandra Gaßmann (CSU) ein. Anders sieht das Stefanie Junggunst (SPD): „Die Südseite ist ohnehin bepflanzt, warum da nicht noch mehr anpflanzen.“ Einen Prüfantrag ans Gartenbaureferat verabschiedete das Gremium schließlich einstimmig, in dem es die Behörde auffordert, nach geeigneten Flächen in Laim zu suchen, wo Wildblumen angepflanzt werden können.

In einer ersten Antwort macht die Stadtverwaltung deutlich, wie viel in München bereits für Blumen und Bienen getan werde: „Das Baureferat pflegt im gesamten Stadtgebiet in den öffentlichen Grünanlagen und im Straßenbegleitgrün derzeit 370 Hektar Langgras- und Blumenwiesen. Für die öffentlichen Parks und Grünanlagen entspricht dies einem Flächenanteil von ca. 17 Prozent.“ Hinzu kämen Gehölzflächen, die heimische Bäume und Sträucher beherbergen. Das Baureferat prüfe in seinem Zuständigkeitsbereich immer wieder Flächen, „ob im Rahmen von Neubaumaßnahmen oder im Zuge regulären Unterhalts die Aussaat von Blumenwiesen möglich und sinnvoll ist.“ Wie es konkret mit einer Bepflanzung des Laimer Angers aussieht oder welche Laimer Flächen künftig mit Wildblumen bepflanzt werden könnten, bleibt noch abzuwarten – die Antwort des Referats steht dazu noch aus.

Von den städtischen Bemühungen unbenommen bleibt freilich der heimische Garten. Im privaten Grün, im Schrebergarten oder auf dem Balkon, kann jeder Nahrungsquellen und Lebensraum für Bienen und Insekten schaffen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5721569
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Platz für Mensch und Tier! Der Laimer Anger dient als wichtige Grünfläche im Herzen Laims. Eine Bürgerin schlägt nun vor, hier auch für Bienen mehr zu tun.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Auf der Südseite des Laimer Angers ziert bislang nur ein kleiner Blumenstreifen das Grün. Wo mehr Blumen gepflanzt werden könnten, soll das Gartenbaureferat jetzt prüfen.  (Foto: kö)
Ort

Laimer Anger

Agnes-Bernauer-Str. 89
80687 München-Laim

Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 08.11.2021

„Schwierig, Lösungen beizubringen“

„Schwierig, Lösungen beizubringen“

Bezirksausschuss ringt um Lösungen zum Gehwegparken

Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger konkurrieren längst um den immer knapper werdenden Stadtraum....



Vereine & Geschichte

Fr, 29.10.2021

Gedenken am 9. November

Gedenken am 9. November

Laimer Bürger erinnern an ermordete Juden

Am 9. November, wenn sich die sogenannte Reichspogromnacht von 1938 zum 83. Mal jährt, erinnert der...



Politik & Wirtschaft

Fr, 29.10.2021

„Würdiger Rahmen“

„Würdiger Rahmen“

Mitglieder des Bezirksausschusses Laim geehrt

Viel zu feiern gab es in Laim, wo zehn Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) für ihr ehrenamtliche...



Senioren

Mo, 18.10.2021

„Man muss neue Lösungen suchen“

„Man muss neue Lösungen suchen“

Bezirksausschuss drängt auf zweites ASZ

Im Alten- und Servicezentrum (ASZ) finden Senioren neben Beratung zu verschiedenen Themen, auch Vera...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Umwelt & Energie
Umwelt & Energie

Di, 10.05.2022

Mit Nematoden biologisch gärtnern

Mit Nematoden biologisch gärtnern

Fadenwürmer befreien Pflanzen von Schädlingen


Umwelt & Energie

Di, 10.05.2022

Kinder schützen

Kinder schützen

Vergiftungen im Garten vorbeugen


Hadern
Umwelt & Energie

Mi, 13.04.2022

Die Strahlkraft der Sonne

Die Strahlkraft der Sonne

Klimaneutralität im Fokus: Veranstaltungsreihe im Guardini90


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Blaulicht

Heute, 10:46 Uhr

Auf Parkdeck gedriftet

Am Sonntag, 26. Juni, wurde der Polizei gegen 9.20 Uhr gemeldet, dass auf dem obersten Parkdeck eines Parkhauses in der Landsberger Straße ein Pkw driften würde. Sofort wurden mehrere Streifen der Polizei zur Einsatzörtlichkeit geschickt.


Laim
Vermischtes

Heute, 09:04 Uhr

Trauer um eine Visionärin

Trauer um eine Visionärin

Martina Münch-Nicolaidis nach schwerer Krankheit gestorben


Laim
Jugend & Szene

Gestern, 12:31 Uhr

„Praktisches Wahlfach“

„Praktisches Wahlfach“

Veganes Kochen in der Georg-Büchner-Realschule


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022