27°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Karlsfeld-Dachau
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/karlsfeld-dachau/enge-abstimmung,80142.html
Dienstag, 05.04.2016, 11:54 Uhr  · sb         
           

Enge Abstimmung

Gemeinderat hält am Beschluss für Gewerbegebiet fest

Auf dem rund zehn Hektar großen Gelände – nördlich der Schleißheimer Straße in Dachau-Ost und südlich davon auf Karlsfelder Flur – soll ein großes Gewerbegebiet ausgewiesen werden.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Auf dem rund zehn Hektar großen Gelände – nördlich der Schleißheimer Straße in Dachau-Ost und südlich davon auf Karlsfelder Flur – soll ein großes Gewerbegebiet ausgewiesen werden. (Foto: sb)

Die Gemeinde wird den Vorschlag des Bund Naturschutz nach einem großen Landschaftsschutzgebiet (LSG) im regionalen Grünzug Dachauer Moos zwischen Dachau und Karlsfeld nicht aufgreifen. In der jüngsten Gemeinderatssitzung haben sich die Gremiumsmitglieder mehrheitlich dagegen ausgesprochen. Die Entscheidung des Gemeinderats war äußerst eng. Weil Wolfgang Mühlich und Wolfgang Offenbeck (beide CSU) selbst Landwirte sind und über Flächen im besagten Gebiet verfügen, durften sie ihre Stimme nicht abgeben. Die CSU hätte so keine Mehrheit mehr gehabt. Nur weil auf Seiten der SPD zwei Gemeinderäte und Anton Flügel von den Freien Wähler fehlten, kam das Abstimmungsergebnis von neun zu elf Stimmen und damit die Ablehnung des Bund Naturschutz-Antrags zustande.

Die Gemeinde plant im sogenannten Grünzug zwischen Dachau und Karlsfeld – also nördlich der Schleißheimer Straße in Dachau-Ost und südlich davon auf Karlsfelder Flur – ein etwa zehn Hektar großes Gewerbegebiet. Bereits vor sechs Jahren hatte ein Bürgerentscheid ähnliche Pläne des Gemeinderats mit der Stimmenmehrheit von CSU und SPD verhindert. Ein erneuter Bürgerentscheid scheint zwar vom Tisch, ist nach Angaben von Simone Hotzan, der stellvertretenden Bauamtsleiterin der Gemeinde Karlsfeld, aber nicht ausgeschlossen.

Gemeinsames BN-Konzept

„Wir haben uns im Oktober vergangenen Jahres mit dem Thema befasst und zusätzliche Flächen für ein Landschaftsschutzgebiet beschlossen“, erklärt Simone Hotzan. „Der Bund Naturschutz wollte noch weitere Flächen haben.“ Die Pläne des Bund Naturschutz gehen dabei weit über die Vorstellungen der Gemeinde hinaus, um die verbliebenen Moosreste auf Dauer zu erhalten. Die Planungen für das Gewerbegebiet hatten die BN-Ortsgruppen aus Dachau und Karlsfeld zum Anlass genommen, ein gemeinsames Konzept für ein großes Landschaftsschutzgebiet zu erarbeiten. Dieser Vorschlag wurde Dachaus Oberbürgermeister Florian Hartmann, Karlsfeld Bürgermeister Stefan Kolbe sowie Landrat Stefan Löwl vorgestellt. Die Idee hinter dem Vorschlag ist aus Sicht des BN einfach: Wenn die Gemeinden und der Kreistag das Ganze befürworten sollten, könnten damit für die Zukunft weitere Flächen im Grüngürtel zwischen Dachau und Karlsfeld, und dabei insbesondere im Regionalen Grünzug Dachauer Moos, von weiterer Bebauung freigehalten werden.

Kreistag muss entscheiden

Über die konkrete Ausgestaltung eines Landschaftsschutzgebietes könne aber durchaus trefflich gestritten werden, heißt es aus BN-Kreisen. Dies beginne bei der eigentlichen Flächengröße und geht bis zu den Einzelheiten der Verordnung, durch die der Kreistag das Landschaftsschutzgebiet letztlich festsetzt. Das heißt also, der Beschluss des Karlsfelder Gemeinderates geht jetzt zunächst an das Landratsamt Dachau. „Das Thema wird dann vom Kreistag aufgenommen“, sagt Simone Hotzan. „Dort wird darüber entschieden, ob es ein Verfahren für ein Landschaftsschutzgebiet geben wird oder nicht. Es wird hier dann auch nochmal ein Beteiligungsverfahren geben.“

"Gewerbegebiet dringend notwendig"

„Zielstellung der Gemeinde ist es, ein Gewerbegebiet an der Schleißheimer Straße auszuweisen, dazu kommen natürlich noch Ausgleichsflächen, die aber unabhängig von den Flächen des Landschaftsschutzgebietes zu sehen sind“, betont Simone Hotzan. „Aus unserer Sicht ist ein Gewerbegebiet aus verschiedenen Gründen dringend notwendig. Unter anderem haben wir einen Flächenbedarf für um- und ansiedlungswillige Gewerbetreibende. Wir können aktuell auch unseren ansässigen Gewerbetreibenden zum Teil keine Flächen zur Verfügung stellen“, so die stellvertretende Bauamtsleiterin weiter. „Außerdem geht es darum, Gewerbesteuereinnahmen zu generieren. Insgesamt wollen wir den Gewerbestandort Karlsfeld stärken, denn wenn wir keine Entwicklungsmöglichkeiten haben, wandern die Firmen ab.“

„Gesamtbild zu Gunsten der Natur“

Dass das Thema die Gemüter erhitzt, war im Übrigen kürzlich auch auf der Mitgliederversammlung der BN-Ortsgruppe Dachau zu spüren gewesen. So emotionsgeladen wie bei dem gemeindeübergreifenden Thema ging es selten zur Sache. Unter anderem erhoben vier Landwirte, die von dem BV-Vorschlag höchstwahrscheinlich betroffen gewesen wären, Vorwürfe gegen die Naturschützer. Ein wirtschaftlicher Betrieb sei bei Realisierung des LSG nicht mehr möglich, erklärten sie ihren Unmut. Dem hielten verschiedene Zuhörer ein Spekulationsinteresse mancher Landwirte an „Vergoldung“ ihres Bodens entgegen. „Vor allem aber geht es um das Gesamtbild zu Gunsten der Natur“, erklärte Peter Heller, der Dachauer BN-Ortsvorsitzende. Wenn immer alle wohlverstandenen Einzelinteressen berücksichtigt würden, bleibe am Ende kein Freiraum mehr übrig.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4094619
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Geländeschnitt entlang der mittleren Kaltluftgleitbahn im Dachauer Moos: Barrieren im Regionalen Grünzug Dachauer Moos führen nach Ansicht des Bund Naturschutz bei Inversionswetterlagen zu massiver Klimaverschlechterung vor allem im Osten von Dachau, aber auch in Karlsfeld.  (Foto: Bund Naturschutz)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 03.05.2021

„Karlsfeld frühzeitig einbeziehen“

„Karlsfeld frühzeitig einbeziehen“

Tramverlängerung in den Landkreis Dachau eingeplant

20 Zentimeter machen den entscheidenden Unterschied: Der Mobilitätsausschuss des Münchner Stadtrat...



Vermischtes

Mo, 19.04.2021

„Freundschaft kennt keine Grenzen“

„Freundschaft kennt keine Grenzen“

Zehn Jahre Städtepartnerschaft mit Muro Lucano

Die Gemeinde Karlsfeld pflegt seit einigen Jahren eine intensive partnerschaftliche Beziehung zu ihr...



Vermischtes

Mo, 05.04.2021

Ernste Gefahr“

Ernste Gefahr“

Mangelhafter Brandschutz in mehreren Karlsfelder Wohngebäuden

Aufgrund eines Hinweises wurde durch die Gemeinde Karlsfeld bei drei neunstöckigen Gebäuden in der...



Auto & Verkehr

Mo, 15.03.2021

Grünflächen statt Autos

Grünflächen statt Autos

Keine Entlastungstraße für die „Hirmerei“

Vor kurzem hatte der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) einen Antrag der CSU-Fraktion mehr...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 09.08.2022

Nord-Süd-Verbindungen?

Bezirksausschuss 21 für Anschluss des Paul-Gerhardt-Gebiets

Soeben wird die Radtrasse vom Pasinger Bahnhof zum Hauptbahnhof München realisiert und die Brücke als letztes Teilstück gebaut. Damit haben nicht nur Bahn und motorisierter Verkehr freie Fahrt in Richtung West-Ost, sondern nun auch die Radfahrer.


Karlsfeld/Dachau
Politik & Wirtschaft

Mo, 08.08.2022

500 Euro für die Dachauer Tafel

500 Euro für die Dachauer Tafel

Frauen-Union Karlsfeld sozial engagiert


Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 02.08.2022

Was verschwand hier?

Was verschwand hier?

Zum Abbruch der historischen Hausmeistervilla am Wensauerplatz


Weitere Artikel aus München - Karlsfeld-Dachau
Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Mo, 08.08.2022

Ersatzfahrplan für die 701

Für die MVV-Regionalbuslinie 701 in Karlsfeld gilt bis voraussichtlich Freitag, 19. August, ein Ersatzfahrplan aufgrund kurzfristiger Personalengpässe. Es entfällt in beiden Fahrtrichtungen jede dritte Fahrt.


Karlsfeld/Dachau
Politik & Wirtschaft

Mo, 08.08.2022

500 Euro für die Dachauer Tafel

500 Euro für die Dachauer Tafel

Frauen-Union Karlsfeld sozial engagiert


Karlsfeld/Dachau
Gesundheit & Ernährung

Do, 04.08.2022

Hebammen-Notdienstplan

Hebammen-Notdienstplan

Plan für die Sommerferien online einsehbar


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022