Olympiaturm rotes Licht

-1°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/gruenflaechen-statt-autos,132665.html
Montag, 15.03.2021, 11:12 Uhr  · red         
           

Grünflächen statt Autos

Keine Entlastungstraße für die „Hirmerei“

In Vor-Corona-Zeiten das tägliche Bild im morgendlichen Berufsverkehr: Dauerstau auf der Eversbuschstraße im Bereich des Karlsfelder S-Bahnhofs und der Otto-Warburg-Straße.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

In Vor-Corona-Zeiten das tägliche Bild im morgendlichen Berufsverkehr: Dauerstau auf der Eversbuschstraße im Bereich des Karlsfelder S-Bahnhofs und der Otto-Warburg-Straße. (Foto: sb)

Vor kurzem hatte der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) einen Antrag der CSU-Fraktion mehrheitlich beschlossen und eine Machbarkeitsstudie für eine Entlastungsstraße zwischen dem Karlsfelder S-Bahnhof und der Ludwigsfelder Straße gefordert, schon scheint das Ganze vor dem Aus zu stehen. Der Grund: Im Planungsausschuss hat die rot-grüne Stadtratsmehrheit einen Änderungsantrag zur „Hirmerei“, dem Neubaugebiet an der Eversbuschstraße, eingebracht, nach dem statt einer Straße dauerhaft eine Grün- und Erholungsfläche vorgesehen sein soll.

In ihrem Antrag aus der Februar-Sitzung, der im BA 23 mehrheitlich beschlossen wurde, forderten Stefanie Martin und Florian Wimmer (beide CSU), dass die Straßenführung der Entlastungsstraße vom S-Bahnhof Karlsfeld entlang der Bahntrasse in die Pasteurstraße, die im betroffenen Bereich ausgebaut werden müsse, münden soll, „so dass der Verkehr weiter über die bereits in Bau befindliche Straße durch das Junkersgelände in die Ludwigsfelder Straße fließen kann". Die Entlastungsstraße solle neben einer Fahrbahn für die Autos einen Fahrradweg beinhalten.

„Katastrophal überlastet“

Die Straßen zwischen dem Karlsfelder S-Bahnhof und der Ludwigsfelder Straße seien schon jetzt katastrophal überlastet. Dies gelte besonders für die Eversbuschstraße. „Gerade in den Zeiten des Berufsverkehrs ist der Bereich bereits kollabiert“, erklären die beiden Antragsinitiatoren. Die jetzt schon vorhandene Bebauung im Karlsfelder Prinzenpark zusammen mit der geplanten Bebauung der „Hirmerei, in der rund 230 neue Wohnungen entstehen, werde den endgültigen Verkehrskollaps im nördlichen Bereich von Allach-Untermenzing bedeuten. Eine Entlastungsstraße zwischen dem S-Bahnhof Karlsfeld und der Ludwigsfelder Straße ist nach Ansicht von Stefanie Martin und Florian Wimmer sehr gut geeignet, „das Gebiet zu entlasten – und erscheint zugleich auch als einzig effektive Option für diesen Bereich".

„Über andere Konzepte nachdenken“

Pascal Fuckerieder (SPD) betont, dass der Antrag in der BA-Sitzung noch dahingehend geändert wurde, dass man nicht ausschließlich an der vorgeschlagenen Straßenführung festhalte, sondern auch für andere Ideen und Konzepte offen sei, man aber eine Lösung für die zwischenzeitlich erhebliche Verkehrsbelastung benötige. „Dies eröffnet auch, über andere Konzepte nachzudenken und zu diskutieren“, so der Vorsitzende des BA 23. „Ich habe bisher keine Alternativvorschläge, ansonsten hätte ich diese selbstverständlich in die Debatte eingebracht. Allerdings bin ich der Meinung, dass wir darüber sprechen müssen, dass Allach-Untermenzing nicht den gesamten einfallenden Verkehr aus dem westlichen Karlsfeld – und darüber hinaus- über die Eversbuschstraße stemmen kann. Tatsächlich müssen wir Konzepte entwickeln, über welche andere – leistungsfähige – Straßen dieser Verkehr geführt werden kann.“

„Unnötige Kosten“

Abgelehnt wird die Entlastungsstraße von den Grünen. Der Antrag sei in der letzten Sitzungsperiode schon einmal von der CSU gestellt und damals von der Stadt abgelehnt worden, erklärt Falk Lamkewitz. „Man muss nicht aus PR-Gründen unnötige Kosten bei der Stadt produzieren. Auch die nachträgliche Anpassung des Antrages, die Stadt möge selbst eine mögliche Straßenführung vorschlagen, ist heuchlerisch, da alle wissen, dass es keine solche gibt“, meint der Grünen-Fraktionssprecher im BA 23. „Wir halten es auch nicht für besonders intelligent, mit dieser Straße eine attraktive Parallelroute für die Dachauer Straße zu schaffen. Wir holen damit nur zusätzlichen Schleichverkehr ins Viertel.“ Die Lösung mit einer Entlastungsstraße entlang der Bahn bis zur Ludwigsfelder Straße sei der Super-Gau. „Die Eingriffe in die Natur wären durch die Erschließung wesentlich stärker als durch den Bebauungsplan selbst.“

„Kein Verkehrsproblem“

Natürlich werde durch den Bebauungsplan der „Hirmerei“, der mitten im Regionalen Grünzug liege, ein bestehendes Verkehrsproblem verschärft. Von Seiten der Grünen sehe man an dieser Stelle aber kein Verkehrsproblem, das über das normale Maß einer Großstadt hinausgehe, so Falk Lamkewitz weiter. „Die beanstandete Verkehrssituation ist auf kurze Zeit morgens beschränkt. Eine wirksame generelle Verkehrsreduzierung könnte in der Stauhauptstadt München vermutlich nur über eine City-Maut erfolgen, die auf billigste Weise diese Probleme lösen würde.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5892256
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die "Hirmerei" soll an der Eversbuschstraße entstehen. Geplant sind rund 230 Wohnungen, Gastronomie sowie eine Kindertagesstätte mit zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen.  (Foto: Palais Mai / Grabner Huber Lipp)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 08.11.2021

„Keine Parkplätze für Anwohner“

„Keine Parkplätze für Anwohner“

Parkausweiszone für die Gerberau gefordert



Bildung & Beruf

Di, 02.11.2021

„Einbeziehung dringend geboten“

„Einbeziehung dringend geboten“

Schulplanung: Digitales Beteiligungsverfahren der Öffentlichkeit gefordert

Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) soll sich kurzfristig um ein digitales Öffentlichk...



Auto & Verkehr

Mo, 11.10.2021

„Nicht umsetzbar“

„Nicht umsetzbar“

Kein Parkverbot für große Fahrzeuge in der Zaunerstraße

In der Zaunerstraße haben sich in den vergangenen Jahren die dauerhaft abgestellten Fahrzeuge deutl...



Vermischtes

Mo, 04.10.2021

„Nicht vermittelbar“

„Nicht vermittelbar“

Turnhalle in der Eversbuschstraße: Keine Wertstoffinsel auf Parkplatz

Auf dem Parkplatz der städtischen Turnhalle an der Eversbuschstraße 124 wird keine Wertstoffinsel ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Auto & Verkehr

Heute, 15:52 Uhr

Ein Liebesdienst für die Umwelt

Ein Liebesdienst für die Umwelt

Valentinstag: So trennen Sie nach dem Feiern richtig


Karlsfeld/Dachau
Auto & Verkehr

Do, 02.02.2023

Amper-Tauschring

Das OrgTeam des Amper-Tauschring Karlsfeld-Dachau lädt Mitglieder und Gäste herzlich ein zum Februar-Mitglieder-Treffen am Mittwoch, 8. Februar, um 19.30 Uhr im Bürgertreff Dachau-Ost, Ernst-Reuter-Platz 1. "Wir freuen uns sehr, dass unser OrgTeam-Mitglied, Ingrid Stich, uns mit ihrem Vortragsthema „Was bedeutet es eigentlich, Schöffin zu sein?


Auto & Verkehr

Di, 31.01.2023

324 Möglichkeiten

Verzeichnis der Ausbildungsberufe

Das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe führt alle 324 anerkannten Ausbildungsberufe in Industrie und Handwerk, im öffentlichen Dienst, in der Hauswirtschaft, der Landwirtschaft, der Seeschifffahrt und in den freien Berufen auf.


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Heute, 12:34 Uhr

Mehr Sicherheit nicht nötig

Mehr Sicherheit nicht nötig

Referat lehnt BA-Antrag ab


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Heute, 12:34 Uhr

Kein Zebra für Kinder

Kein Zebra für Kinder

Bürgerwunsch nach mehr Sicherheit wird nicht erfüllt


Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 02.02.2023

Bizarre Revue

Bizarre Revue

Volkshochschule zeigt Film von fragwürdigem NS-Spektakel


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023