Olympiaturm rotes Licht

-1°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Karlsfeld-Dachau
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/karlsfeld-dachau/karlsfeld-fruehzeitig-einbeziehen,133551.html
Montag, 03.05.2021, 12:20 Uhr  · red         
           

„Karlsfeld frühzeitig einbeziehen“

Tramverlängerung in den Landkreis Dachau eingeplant

Eine Machbarkeitsstudie hat bestätigt, dass eine Verlängerung der Tram 20 von Moosach über Karlsfeld in den Landkreis Dachau verkehrlich sinnvoll wäre.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Eine Machbarkeitsstudie hat bestätigt, dass eine Verlängerung der Tram 20 von Moosach über Karlsfeld in den Landkreis Dachau verkehrlich sinnvoll wäre. (Foto: sb)

20 Zentimeter machen den entscheidenden Unterschied: Der Mobilitätsausschuss des Münchner Stadtrats hat kürzlich beschlossen, bei der geplanten Erneuerung der Eisenbahnüberführung Dachauer Straße auch die Durchfahrt einer Trambahn mitzuplanen. Statt 4,50 Meter soll nun eine Durchfahrtshöhe von 4,70 Meter gebaut werden. Damit eröffnet sich die Möglichkeit, die Tramlinie 20 zu einem späteren Zeitpunkt bis in den Landkreis Dachau zu verlängern. Das eigentliche Brückenbauwerk könnte dann unverändert bleiben.

Der Landkreis Dachau hatte um die Berücksichtigung dieser Option gebeten, und auch das interkommunale Konzept Raum München Nord betont den Bedarf einer leistungsfähigen, tangentialen Schienenanbindung zwischen der Stadt Dachau und einem U-Bahn-Haltepunkt im Münchner Norden. Eine Machbarkeitsstudie hat nun bestätigt, dass eine solche Verlängerung verkehrlich sinnvoll wäre.

Laut Verkehrsmodell könnte eine Tram rund 10.000 Fahrgäste pro Tag befördern. Weitere Vorteile: Die Nutzer kämen schneller voran, die S-Bahn nach Dachau würde entlastet, der Umstieg vom privaten Kfz auf den öffentlichen Verkehr attraktiver. Die Eisenbahnüberführung Dachauer Straße soll durch die Deutsche Bahn AG erneuert und ausgebaut werden. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit sollen auf beiden Seiten getrennte Geh- und Radwege entstehen. Zudem sollen drei statt bisher zwei Fahrspuren entstehen. Die aktuelle Durchfahrtshöhe soll von 3,70 Meter auf nunmehr 4,70 Meter erhöht werden.

Zwei Haltestellen in Karlsfeld

Im Karlsfelder Gemeinderat kommen die Pläne für eine Tramverlängerung grundsätzlich gut an. Die Karlsfelder Grünen begrüßen ausdrücklich die Münchner Beschlüsse zur Verlängerung der Tram aus Moosach über Karlsfeld nach Dachau. Denn die Gemeinde Karlsfeld ersticke schon seit Jahren im Durchgangsverkehr. Die Tram schätzen sie als leistungsfähiges Verkehrsmittel zu moderaten Kosten ein. Daraus resultieren aus ihrer Sicht größere Realisierungschancen als beispielsweise eine Verlängerung der U-Bahn aus Moosach oder Feldmoching. „Wichtig ist, dass Karlsfeld frühzeitig in die Streckenplanung einbezogen wird: Es nützt zum Beispiel wenig, wenn die Tram nur den Karlsfelder Bahnhof anbindet“, sagt Thomas Nuber, Mitglied des Gemeinderats. „Die einzige sinnvolle und ergänzende Anbindung führt von Moosach entlang der B304 über MAN/MTU und die Münchner Straße nach Dachau. Optimal wäre eine zweite Haltestelle, je nach Streckenführung zum Beispiel in der Rothschwaige.“

Die Idee ist nicht neu

Die Idee einer Tramverbindung von Moosach über Karlsfeld nach Dachau sei im Kern nicht neu, wie Adrian Heim erklärt. „In den 90er Jahren wurde eine solche Strecke als Teil des Stadt-Umland-Bahn-Projektes (SUB) im Großraum München geplant. Die Verlängerung der Tram von Moosach über Karlsfeld nach Dachau wäre letztendlich ein Aufleben dieses Projekts unter neuen Vorzeichen“, so der Fraktionssprecher des „Bündnis für Karlsfeld“. Der große Erfolg der Buslinie 172 zeige, dass es als Ergänzung zur S-Bahn Bedarf für leistungsfähige und schnelle Verbindungen nach München gibt. „Ich würde daher die Trambahn unterstützen. Die große Frage ist aber, wo die Tram Platz finden könnte. In Karlsfeld müsste dazu der Autoverkehr auf der Münchner Straße auf zwei Fahrspuren reduziert werden – das ist ohne langen Tunnel wohl unmöglich. In der Stadt Dachau würde es sogar noch schwieriger.“

„Wir können nur gewinnen“

Jeder Öffentliche Nahverkehr sei ein guter Nahverkehr, meint auch Franz Trinkl. „Ich freue mich über die Idee, die Tram von Moosach nach Dachau zu verlängern. Für Karlsfeld kann die Tram den Verkehrszuwachs etwas abmildern, wenn sie zum Beispiel Pendler zur MAN/MTU befördert. Wir können nur gewinnen.“

Auch er verweist darauf, dass die Idee nicht neu sei. In den 90erJahren sei das vielversprechende Projekt an der leidigen Frage gescheitert, wer soll was bezahlen. „Das ist in unserem vielgliedrigen politischen System immer das größte Problem. Selbst wenn das Projekt unstreitig ist und es jeder haben will, sitzt doch jeder Politiker erst mal auf seiner eigenen Kasse“, erklärt der SPD-Fraktionssprecher. „Daher müssen solche Maßnahmen von Bund und Land großzügig unterstützt werden. Die Zeit ist reif dafür. Schnell wird es aber sicher nicht gehen.“

Mittelfristig optimistisch

Man sei eine vom Verkehr hoch belastete Gemeinde am südlichen Ende des Landkreises Dachau, betont Bernd Wanka. „Die Karlsfelder CSU kämpft seit Jahren für verkehrliche Entlastungsmaßnahmen. Derzeit sind verschiedene Systeme wie Seilbahnverbindungen, Ottobahn, Magnetbahn der Firma Bögl, der S-Bahn-Nordring und die Tramverlängerung im Gespräch und in Untersuchungen“, so der Verkehrsreferent der Gemeinde weiter. Nur eine U-Bahnverlängerung aus Feldmoching oder Moosach sei ohne eine Stadtentwicklungsmaßnahme (SEM) im Münchner Norden unrealistisch. „Wir benötigen dringend einen zweiten schienengebundenen Anschluss an die Landeshauptstadt, um das Auto als erstes Verkehrsmittel der Wahl abzulösen. Ich bin mittelfristig optimistisch, dass ein zweiter Anschluss unter Einbeziehung von Karlsfeld gelingt, ob das dann die Tram ist, wird sich zeigen.“

Nach Ansicht des CSU-Fraktionssprechers im Gemeinderat sei die Landeshauptstadt gefordert, den Münchner Nordwesten beim Ausbau des schienengebundenen ÖPNV nicht zu vergessen. Welches Verkehrsmittel es dann werde, sei nicht so entscheidend. „Mein dringender Appell als Verkehrsreferent des Karlsfelder Gemeinderates lautet nun, die Machbarkeitsstudien abzuschließen, Strecken zu identifizieren, Verkehrsmittel wählen, Finanzierungen zu sichern und baldmöglichst in konkrete Planungen einzutreten.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5894855
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : 4,70 Meter Durchfahrtshöhe: Bei der geplanten Erneuerung der Eisenbahnüberführung Dachauer Straße wird auch die Durchfahrt einer Trambahn mitgeplant.   (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Vermischtes

Mi, 12.05.2021

„Ehrlich und transparent“

„Ehrlich und transparent“

SPD legt Finanzierungskonzept zur Sanierung des Hallenbades vor

Aktuell ist das Hallenbad Karlsfeld weiterhin aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Die Gemeinde...



Sport & Fitness

Mo, 26.04.2021

„Eine Herzensangelegenheit“

„Eine Herzensangelegenheit“

Das Hallenbad soll saniert werden

Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die nächsten Schritte zur Sanierung des Karlsfelder...



Vermischtes

Mo, 19.04.2021

„Freundschaft kennt keine Grenzen“

„Freundschaft kennt keine Grenzen“

Zehn Jahre Städtepartnerschaft mit Muro Lucano

Die Gemeinde Karlsfeld pflegt seit einigen Jahren eine intensive partnerschaftliche Beziehung zu ihr...



Politik & Wirtschaft

Mo, 12.04.2021

„Wird guten Anklang finden“

„Wird guten Anklang finden“

Vorschlag für eine digitale Bürgerversammlung

Geht es nach der SPD-Fraktion im Karlsfelder Gemeinderat dann soll die Bürgerversammlung digital or...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Auto & Verkehr

Heute, 15:52 Uhr

Ein Liebesdienst für die Umwelt

Ein Liebesdienst für die Umwelt

Valentinstag: So trennen Sie nach dem Feiern richtig


Karlsfeld/Dachau
Auto & Verkehr

Do, 02.02.2023

Amper-Tauschring

Das OrgTeam des Amper-Tauschring Karlsfeld-Dachau lädt Mitglieder und Gäste herzlich ein zum Februar-Mitglieder-Treffen am Mittwoch, 8. Februar, um 19.30 Uhr im Bürgertreff Dachau-Ost, Ernst-Reuter-Platz 1. "Wir freuen uns sehr, dass unser OrgTeam-Mitglied, Ingrid Stich, uns mit ihrem Vortragsthema „Was bedeutet es eigentlich, Schöffin zu sein?


Auto & Verkehr

Di, 31.01.2023

324 Möglichkeiten

Verzeichnis der Ausbildungsberufe

Das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe führt alle 324 anerkannten Ausbildungsberufe in Industrie und Handwerk, im öffentlichen Dienst, in der Hauswirtschaft, der Landwirtschaft, der Seeschifffahrt und in den freien Berufen auf.


Weitere Artikel aus München - Karlsfeld-Dachau
Karlsfeld/Dachau
Sport & Fitness

Heute, 16:27 Uhr

Erfolgreiches Turnierwochenende

Erfolgreiches Turnierwochenende

Acht Treppchenplätze für den JTSC Karlsfeld


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Heute, 16:27 Uhr

Zaun um den Schulcampus

Zaun um den Schulcampus

Missbräuchliche Nutzung erfordert Schließung


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Heute, 12:34 Uhr

Zaun um den Schulcampus

Zaun um den Schulcampus

Missbräuchliche Nutzung erfordert Schließung


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023