21°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Aubing-Freiham
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/aubing-freiham/die-zukunft-beginnt-in-aubing,116558.html
Montag, 13.05.2019, 13:53 Uhr  · pst         
           

Die Zukunft beginnt in Aubing

Nachhaltige Hightech im "Smarter Together"-Projektgebiet

An acht Mobilitätsstationen stehen E-Bikes, Leihfahrräder und E-Autos zum Ausleihen bereit.   (Foto: pst) Hier klicken für weitere Bilder

An acht Mobilitätsstationen stehen E-Bikes, Leihfahrräder und E-Autos zum Ausleihen bereit. (Foto: pst)

Das Ziel des EU-Projekts Smarter Together ist es, mit Hilfe neuester Technologien und intelligent genutzter Daten Antworten auf die Zukunftsfragen der Stadtentwicklung zu finden. Das soll langfristig Lebensqualität und Nachhaltigkeit in Europas Städten erhöhen. Im Smarter Together Projektgebiet Neuaubing-Westkreuz und Freiham erproben Stadtwerke (SWM) und Verkehrsbetriebe (MVG) gemeinsam mit den Bürgern vor Ort neue und nachhaltige Mobilitätsformen.

Dazu wurden insgesamt acht E-Mobilitätsstationen errichtet, an denen der Öffentliche Personennahverkehr und andere Angebote wie E-Carsharing oder die MVG-Leihräder bereit stehen. Vor kurzem wurden die Leihräder um E-Bikes ergänzt. Es handelt sich dabei um ein motorunterstütztes Elektrorad. Sie stehen an allen acht Stationen zur Verfügung und müssen nach dem Ausleihen auch an einer dieser Stationen zurückgegeben werden, um den Akku wieder aufzuladen.

Neu ist das MVG-E-Trike, das ebenfalls an allen acht Stationen bereitsteht. Es ist ein motorunterstütztes Lastendreirad, mit dem sich etwa Einkäufe bequem transportieren lassen. Dank der dreirädrigen Konstruktion ist das E-Trike auch für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet.

Der Projektpartner Stattauto stellt zehn E-Autos vom Kleinwagen bis Transporter zur Verfügung. Um sie aufzuladen, haben Stadtwerke und Verkehrsbetriebe spezielle Ladesäulen installiert. An denen können nicht nur die E-Carsharing-, sondern auch private E-Fahrzeuge „aufgetankt“ werden und zwar mit Ökostrom.

An den Mobilitätsstationen Westkreuz und Freienfelsstraße testen SWM/MVG je eine Quartiersbox. Dorthin können Einkäufe und Waren von teilnehmenden Shops geliefert und flexibel abgeholt werden. Es gibt sogar ein Kühlfach. Zusätzlich bieten die Quartiersboxen eine Schließfachfunktion, um Gegenstände zu hinterlegen oder mit anderen auszutauschen.

„Gemeinsam schlauer werden“

Anfang dieses Jahres ist das EU-Projekt Smarter Together in eine neue Phase gestartet. Nach drei Jahren der Entwicklung und Umsetzung von Smart City Lösungen liegt der Schwerpunkt jetzt darauf, aus den bisherigen Erfahrungen zu lernen. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie „Werden die Lösungen von den Bürgern angenommen?“, „Was funktioniert und was nicht?“, „Worauf sollte in Zukunft geachtet werden?“.

Mit Hilfe der erhobenen Daten kann das Projektteam die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen analysieren. Ziel ist, die erprobten Lösungen auch in anderen Quartieren in München und europaweit einzusetzen. Der Wissensaustausch mit den europäischen Partnerstädten ist bereits seit Projektbeginn ein zentraler Baustein von Smarter Together. „Zusammenarbeit und Austausch sind Voraussetzungen für ein erfolgreiches Miteinander, in der eigenen Stadt ebenso wie auf europäischer Ebene“, betont Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft. „Gemeinsam schlauer werden durch Smarter Together heißt, dass wir die Bürgerschaft einbinden und auf den Weg zur Smart City mitnehmen. Es heißt auch, dass wir von den Erfahrungen unserer Projektpartner lernen und uns mit ihnen über unsere Erfahrungen austauschen.“

Die Schwerpunkte von Smart City sind IT-Technologien, Mobilität, Energie sowie Bürgerbeteiligung. Die EU-Kommission hat 2015 München (das Projektgebiet ist Neuaubing-Westkreuz und Freiham) zusammen mit Lyon und Wien ausgewählt, um Smart-City-Lösungen bis 2021 zu entwickeln und erproben.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5721561
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Freuten sich bei der Einweihung im Winter über die neue Mobilitätsstation: Vertreter der Stadt München, Politiker sowie Vertreter der MGS, der MVG und von Smarter Together.   (Foto: pst) Münchner Wochenanzeiger : In die Quartiersbox kann man sich Waren liefern lassen.   (Foto: pst) Münchner Wochenanzeiger : Sorgsam aufgereiht warten die MVG-Mieträder an ihrem neuen Standort auf viele Nutzer.   (Foto: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die MVG-Leihfahrräder stehen für die Ausleihe bereit.  (Foto: pst) Münchner Wochenanzeiger : Über dem Hinterrad sitzt der Bordcomputer. Hier wird der Zugangscode eingetippt, um das Bike zu mieten.
.  (Foto: job)
Verwandte Artikel
Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Do, 29.08.2019

Summ, summ, schwimm

Summ, summ, schwimm

Münchner Bäder verdoppeln Blühwiesenfläche



Nachhaltigkeit
Kunst & Kultur

Do, 29.08.2019

Wenn Müll zu Kunst wird

Wenn Müll zu Kunst wird

Swen Keyser zeigt seine „Farbige Ressourcen"

Was machen wir eigentlich mit unseren Ressourcen? Ist es nötig, dass wir unsere Erde ausbeuten, zu ...



Engagement ist bunt
Soziales & Ehrenamt

Do, 29.08.2019

Nachhaltige Lebensstile

Nachhaltige Lebensstile

Ehrenamtliche organisieren Veranstaltungsreihe

Die LBV-Kreisgruppe München setzt sich in vielfältigen Projekten für den Naturschutz ein. Dazu ge...



Nachhaltigkeit
Vermischtes

Do, 18.07.2019

Es funktioniert

Es funktioniert

Mit drei Tonnen aus dem Müllnotstand herausgekommen

Dem Wirtschaftswunder folgte in den 60er Jahren eine ständig wachsende Müllflut: In München verze...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Forstenried/Fürstenried
Auto & Verkehr

Heute, 10:47 Uhr

Führung im Archiv Geiger

Der Sozialverband VdK Obersendling-Fürstenried-Solln (Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands e. V.) lädt ein am Samstag, 9. Juli, zu einer kunsthistorischen Einführung in das Leben und das Schaffen des Münchner Nachkriegskünstlers Rupprecht Geiger mit anschließender Besichtigung des ehemaligen Ateliers.


Solln/Isartal
Auto & Verkehr

Do, 09.06.2022

Ab Herbst wird das Wehr ersetzt

Ab Herbst wird das Wehr ersetzt

Neubau soll für die nächsten 100 Jahre optimal sein


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Auto & Verkehr

Do, 09.06.2022

Elf Wohnungen mit niedrigen Mieten

Elf Wohnungen mit niedrigen Mieten

Erzdiözese erhält Genehmigung für Neubau in Ligsalzstraße


Weitere Artikel aus München - Aubing-Freiham
Aubing-Freiham
Vermischtes

Heute, 09:04 Uhr

Trauer um eine Visionärin

Trauer um eine Visionärin

Martina Münch-Nicolaidis nach schwerer Krankheit gestorben


Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Heute, 09:04 Uhr

"Überrollt uns nicht"

"Überrollt uns nicht"

Protest gegen Verkehrslawinen durch den Ort


Aubing-Freiham
Jugend & Szene

Gestern, 09:20 Uhr

Offene Türen im Bienenzuchtverein

Der Bienenzucht- und Obstbauverein München-Lochhausen lädt am Sonntag, 3. Juli, zu einem Tag der offenen Tür ein. Auf die Besucher warten auf dem Gelände des Imkervereins (Bienenheimstr. 11) interessante Führungen und Schauschleudern, lustiges Kinderschminken, ein Glücksrad und noch viel mehr.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022