Olympiaturm rotes Licht

-4°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/sie-gehen-gern-mit-menschen-um,82172.html
Freitag, 29.07.2016, 08:56 Uhr  · ds         
           

Sie gehen gern mit Menschen um

Ehrenamtliche bereichern die bunte Vielfalt des ASZ

Sie alle bringen Leben ins ASZ (hintere Reihe, v.l.): Gabriele Habermann (Formularhilfe), Seham Ahmed (Nähwerkstatt), Susanna Kopp (Lachyoga). Mittlere Reihe, v.l.: Diakon Thomas Michall (Glaubensgespräche), Heidi Sorgalla (Cafeteria), Rose Marie Heidrich (Gymnastik), Waltraud Spakler (Deutschkurs), Yousoufzai Headayathulla (Feste, Garten), Vincent Rost (Schach). Vorne v.l.: Vera Harazim, Melanie Ritter, Laura Jesgarz (Sozialpädagoginnen, ASZ-Team).  (Foto: ds) Hier klicken für weitere Bilder

Sie alle bringen Leben ins ASZ (hintere Reihe, v.l.): Gabriele Habermann (Formularhilfe), Seham Ahmed (Nähwerkstatt), Susanna Kopp (Lachyoga). Mittlere Reihe, v.l.: Diakon Thomas Michall (Glaubensgespräche), Heidi Sorgalla (Cafeteria), Rose Marie Heidrich (Gymnastik), Waltraud Spakler (Deutschkurs), Yousoufzai Headayathulla (Feste, Garten), Vincent Rost (Schach). Vorne v.l.: Vera Harazim, Melanie Ritter, Laura Jesgarz (Sozialpädagoginnen, ASZ-Team). (Foto: ds)

Von Schach bis Lachyoga, von Gymnastik bis Deutschkurs: "Mir wird heute wieder einmal bewusst, wie bunt Sie das ASZ machen", sagte Melanie Ritter, Leiterin des Alten- und Servicezentrums (ASZ) Westend. Beim "Ehrenamtlichen-Treffen" kamen dort Menschen zusammen, die als Kursleiter die unterschiedlichsten Angebote ins ASZ bringen – oder einfach "nur" mithelfen. Sie alle tun es gern, was sie tun, und: "Es macht mir Freude mit Menschen umzugehen", bringt es Waltraud Spakler auf den Punkt. Sie ist eine von 29 Ehrenamtlichen, die das hauptamtliche Team unterstützen, und jeder tut das auf seine Weise.

Deutschkurs

Waltraud Spakler bietet ab September einen Deutschkurs an. Die gelernte Übersetzerin hat solche Kurse jahrelang an der Volkshochschule gegeben und leitet bereits im ASZ Kleinhadern-Blumenau einen Deutschtreff für Menschen mit Migrationshintergrund. Fürs Westend wurde sie nun gezielt angefragt, denn, so Melanie Ritter, hier gibt es die Nachfrage: "Wir haben Senioren, die besser Deutsch lernen möchten." Gerade in der Situation wenn ein Partner wegbricht, bestehe oft für ältere Menschen die Notwendigkeit und auch der Wunsch, die Sprache besser zu lernen. Etwa 15 Nationen seien im ASZ vertreten, meinte sie und kündigte der neuen Kursleiterin an: "Sie werden eine bunte Gruppe bekommen." Geplant ist der Kurs für Mittwoch von 10 bis 11 Uhr.

Schach

Vincent Rost ist Schachtrainer der Münchner Schachakademie. Sein Kurs lief bisher dienstags, wurde aber auf Freitag von 13.30 bis 15.30 Uhr verlegt. "Im Schachkurs analysieren wir Partien, beschäftigen uns mit Großmeistern, bauen Stellungen auf und schauen uns die möglichen Spielvarianten an", erklärt der junge Mann, der an der Ludwig-Maximilians-Universität Politikwissenschaften studiert. Es ist bereits der dritte Kurs, "man bemerkt die Fortschritte und ich bekomme auch positive Rückmeldung", freut sich der Schachtrainer. Zum Schachtreff im Café kommen die Schachspieler dann montags und dienstags zusammen. "Und wenn zwei Leute Schach spielen möchten, können sie das im Café natürlich jederzeit tun", ergänzt Melanie Ritter.

Finanziert von "Lichtblick Seniorenhilfe" kann der Schachkurs für die Teilnehmer kostenlos angeboten werden. Bei den anderen Kursen ist dagegen eine Kursgebühr üblich.

Gymnastik

"Gymnastik bewirkt viel Gutes, man atmet ganz anders, geht ganz anders und hat eine ganz andere Haltung", schwärmt Rose Marie Heidrich. Sie ist die neue Leiterin des Gymnastik-Kurses für Frauen, der immer am Mittwoch von 14 bis 15 Uhr läuft. "Wenn ich auf der Straße die vielen Menschen mit Haltungsschäden sehe, möchte ich am liebsten hingehen und sagen: Mach was, tu was", sagt die aktive Frau. Sportgymnastik hat sie studiert an der Jahnschule, der Tochter von Turnvater Jahn. Und einen Kurs zu leiten macht ihr einfach Freude.

Lachyoga

Susanna Kopp hat eine Krise durchlebt und die Erfahrung gemacht, dass Lachen gut tut. "Ein Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen. Lachen ist gesund. Es dient dem Stressabbau, stärkt das Immunsystem, Endorphine werden ausgeschüttet", erklärt die Lachyoga-Trainerin. Das Wort Yoga solle keine Missverständnisse auslösen: Hier macht niemand Verrenkungen. Lediglich auf die Atmung wird geachtet, wie beim Yoga. "Ich erzähle keine Witze", verrät sie noch, ansonsten lädt sie zum Mitlachen ein: "Mitmachen. Nachmachen. Mitlachen. Weiterlachen. Weitermachen." Der Lachyoga-Kurs findet jeden Mittwoch von 15 bis 16 Uhr statt.

Nähwerkstatt

Seham Ahmed trägt ein raffiniertes Kleid, das sie aus einem Rock und einem Schal selbst genäht hat. Seit kurzem bietet sie ihre Nähkünste im ASZ Westend an: Hier hat im Juni die Nähwerkstatt eröffnet, die zuvor an anderen Orten in München angesiedelt war. Ein interessantes Angebot für Menschen, die sich keinen Schneider leisten können: Für zwei Euro pro Kleidungsstück kann man hier seine Sachen reparieren oder ändern lassen. Geöffnet hat die Nähwerkstatt immer am Donnerstag von 13 bis 15 Uhr.

Formularhilfe

Gabriele Habermann engagiert sich im Stadtteil und ist vielen Leuten bekannt. Im ASZ ist sie schon lange ehrenamtlich dabei und seit vorigem Jahr hauptsächlich bei der Formularhilfe tätig: Sie leistet praktische Hilfe beim Ausfüllen von Formularen. Das ist ein Service für alle, die sich dabei unsicher fühlen. Anfangs falle es manchen Senioren zwar schwer, diese Hilfe anzunehmen, weil sie ja ihr Leben lang selbständig gehandelt haben. Doch dann komme eben der Punkt, an dem Flexibilität und Belastbarkeit nachlassen. Sie versuche den Senioren dann etwaige Hemmungen zu nehmen und die Sache gemeinsam ohne Stress zu bewältigen. Gabriele Habermanns Beweggründe für ihr soziales Engagement: "Ich möchte im gesellschaftlichen Geschehen bleiben und Kontakt pflegen: Man gibt etwas und bekommt dafür etwas zurück, nämlich die Erleichterung desjenigen, dem man geholfen hat."

Glaubensgespräche

Diakon Thomas Michall vom Pfarrverband Westend lädt einmal im Monat, in der Regel am zweiten Donnerstag des Monats, zum Glaubensgespräch ein. "Es geht einfach darum, über unseren Glauben ins Gespräch zu kommen", erklärt der studierte Religionslehrer. "Die Zeiten, als man selbstverständlich am Sonntag in die Kirche gegangen ist, sind vorbei." Natürlich müsse man nicht katholisch sein, um zu diesem Gespräch zu kommen: "Danach fragt keiner." Er versuche Themen vorzubereiten, doch sei das Ziel auch nicht, dass er einen Vortrag halte. "Wir haben viel über Papst Franziskus diskutiert", erzählt er aus zurückliegenden Gesprächen. "Die Hintergründe, seine Geschichte, warum ihm das Thema Barmherzigkeit so wichtig ist."

Das Thema des nächsten Glaubensgesprächs am Donnerstag, 15. September, um 15 Uhr im ASZ lautet: „Die Unbegreiflichkeit Gottes – Wie von Gott sprechen?“ Thomas Michall erklärt: "Es geht einfach darum, dass wir über Gott nie wirklich etwas Klares aussagen können, sondern auf unsere Erfahrungen im Glauben angewiesen sind."

Vielfältige Hilfe

Heidi Sorgalla sieht es als "sinnvolle Freizeitbetätigung", montags in der Cafeteria mitzuhelfen. Yousoufzai Headayathullah hilft bei Festen und kümmert sich um den Garten. Und Eleonore Friedmann sieht sich einfach als "Gelegenheitshelfer": Sie packt mit an, wenn man noch zwei Hände gebrauchen kann.

Das gesamte Ehrenamtlichen-Team wird im August zu einem Ausflug an den Starnberger See eingeladen. In der Adventszeit verwöhnen die Hauptamtlichen des ASZ ihre Ehrenamtlichen mit einem Abendessen.

Neues Programm Ende August

Ende August erscheint das neue Programm des ASZ – mit den erwähnten und noch viel mehr Angeboten. Zu den Kursen ist eine Anmeldung erforderlich. Regelmäßige Termine, Veranstaltungen und der Mittagstisch laufen auch im August ohne Sommerpause weiter.

Das ASZ Westend (www.asz-westend.de) ist in der Tulbeckstraße 31 und unter Tel. (089) 54030820 zu erreichen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4075102
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Formularhilfe: Die Ehrenamtlichen leisten praktische Hilfe beim Eintragen.  (Foto: ASZ Westend) Münchner Wochenanzeiger : Glaubensgespräche: "Das klingt ein bisschen sperrig", fürchtet Diakon Thomas Michall. Berührungsängste seien allerdings überflüssig, ermuntert er alle, die Interesse haben.   (Foto: ds) Münchner Wochenanzeiger : Nähwerkstatt: Sozialpädagogin Vera Harazim hat schon mal die Nähmaschinen ausgepackt.  (Foto: ds)
Ort

ASZ Westend

Tulbeckstr. 31
80339 München-Westend

Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Mo, 29.11.2021

„Mein Leben“

„Mein Leben“

Ausstellung anlässlich des Welt-AIDS-Tages

Unter dem Titel „Mein Leben!“ zeigt die AIDS-Beratungsstelle der Caritas bis zum 17. Dezember ei...



Senioren

Mo, 23.09.2019

Aquarellmalen für Anfänger und Fortgeschrittene

Im Oktober beginnt im Alten- und Service- Zentrum Westpark der kreative Kurs "Aquarellmalen für Anf...



Senioren

Di, 20.08.2019

Bewegung und Gedächtnis-Denk-Pfad

Am Donnerstag, 5. September, von 14 bis 15:30 Uhr veranstaltet das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) ...



Senioren

Mo, 19.08.2019

ASZ-Kurs: Sicherheit in der U-Bahn

Am Mittwoch, 28. August, findet im Alten- und Service-Zentrum Westend (Tulbeckstr. 31) von 10 bis 12...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Solln/Isartal
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Für die Zukunft sichern

Neue Trägergesellschaft für Einrichtungen in St. Gabriel

Die Einrichtungen der Schwestern vom Guten Hirten St. Gabriel werden seit Januar als eigenständige gemeinnützige GmbH, der Guter Hirte St. Gabriel München gGmbH, geführt. Alleinige Gesellschafterin bleiben die Schwestern vom Guten Hirten München, die auch weiterhin am Standort wohnen werden.


Forstenried/Fürstenried
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Wer unterstützt den DigiTreff?

Wer unterstützt den DigiTreff?

ASZ setzt Schwerpunkt zu Sicherheit


Sendling
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Neues Bildungs- und Beratungszentrum

Neues Bildungs- und Beratungszentrum

Rotes Kreuz unterstützt Bürger in unterschiedlichen Lebenssituationen


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Di, 24.01.2023

Treff zur Zeitarbeit

Austausch am 1. Februar

Zum Treff von Beschäftigten in der Zeitarbeit am Mittwoch, 1. Februar, um 19 Uhr lädt der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt, Schwanthalerstraße 91, Nähe U-Bahn-Station Theresienwiese ein. Hier können sich Beschäftigte aus der Leiharbeit und Interessierte am Thema austauschen und informieren.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

Bäume gegen Hitze

Bäume gegen Hitze

„Westend Kiez“ in der Kazmairstraße


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Mi, 18.01.2023

Direktorin gibt Einblicke

Direktorin gibt Einblicke

Vortrag: Sanierung des Stadtmuseums


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023