Olympiaturm rotes Licht

1°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/sie-wird-kein-problemkind,89887.html
Sonntag, 16.04.2017, 16:26 Uhr  · job         
           

"Sie wird kein Problemkind!"

In Sendling gerät die Utting in stürmisches Gewässer

Die Arbeiten auf der Utting laufen auf Hochtouren,  (Foto: job) Hier klicken für weitere Bilder

Die Arbeiten auf der Utting laufen auf Hochtouren, (Foto: job)

Nur drei Tage: Länger brauchte die Stadtverwaltung im Februar nicht, um den Bauantrag für die Aufstellung der MS Utting auf der Eisenbahnbrücke über der Lagerhausstraße zu genehmigen. In dieser Baugenehmigung sind indes wesentliche Fragen für den Bezirksausschusses Sendling offen. So fehlt zum Beispiel eine Betriebsbeschreibung für die geplanten Veranstaltungen auf der Utting. Dabei hatte Daniel Hahn vom Verein Wannda, der die Utting nach Sendling brachte, schon vor dem spektakulären Umzug des Ammerseedampfers dem Bezirksausschuss (BA) Sendling Pläne für Veranstaltungen und Cafebetrieb auf dem Schiff vorgestellt. Der BA selbst möchte seine August-Tagung an Bord abhalten. Das alles ist laut Baugenehmigung vom Februar nicht möglich. Dieser Genehmigung zufolge darf das Schiff nicht einmal für Führungen betreten werden, sondern ist lediglich ein Kunstobjekt, hieß es im BA.

Ärger im Bezirksausschuss

"Dann ist ja alles nichtig, was Herr Hahn uns im Februar gesagt hat", zeigte sich BA-Mitglied Elisabeth Robles-Salgado (Grüne) verärgert. BA-Vorsitzender Markus Lutz (SPD) vermutet, dass es neben der Baugenehmigung mündliche Zusagen der Stadtverwaltung für einen entsprechenden Kulturbetrieb auf dem Schiff gibt. "Die Selbstverständlichkeit, mit der Herr Hahn von weiteren Genehmigungen ausgeht, ist eine Verarschung", ergänzte Robles-Salgado.

"Was sollen wir noch aushalten?"

Beunruhigt zeigte sich auch Silvia Haas, die für die Grünen im benachbarten Bezirksausschuss Ludwigs- und Isarvorstadt sitzt. Sie berichtete dem Sendlinger BA von einem Ortstermin am Schiff und gab ihre Bedenken gegenüber einem Kultur- und Gastrobetrieb auf der Utting weiter. Besucher auf dem Schiff könnten mangels Schutz leicht Gegenstände wie Flaschen von der Brücke auf die Straße fallen lassen; vor allem aber eine mögliche Lärmbelästigung durch Veranstaltungen auf der Utting macht Haas Kopfzerbrechen. Das Schiff habe keinerlei Lärmisolierung; die Anwohner im Dreimühlenviertel bekämen schon jetzt den Lärm aus dem Viehhof mit. Immer wieder gebe es Beschwerden über den Bahnwärter Thiel dort, der ebenfalls von Daniel Hahn bzw. Wannda verantwortet wird. Haas fürchtet u.a., dass die Utting um einen Wirtsgarten ergänzt wird. "Was sollen wir noch alles aushalten?" fragte sie im Namen der Anwohner. Nahe der Utting gebe es schließlich auch Wohnhäuser - und an denen rausche die ganze Nacht die Bahn mit 120 Dezibel vorbei. "Langsam ist es zuviel!" so Haas.

Kritisch sehen auch die Sendlinger Grünen einen Wirtsgarten. "Von einem Wirtsgarten war nie die Rede", sagte Rene Kaiser. Der Schall aus einem solchen Wirtsgarten gelange direkt in die Wohnungen der Anwohner.

Gefahr im Gleisbereich

Michael Kaiser (CSU) wies zudem darauf hin, dass es bereits mehrfach gefährliche Ereignisse im Gleisbett gab, seit die Utting auf der Bahnbrücke steht. Das Schiff sei ein Besuchermagnet, viele Leute halten sich dort auf und laufen mitunter einfach über die Gleise, um zur Schiffsbrücke zu kommen. Hier müsse man dringend für mehr Sicherheit sorgen.

Informationen fehlen

Ernst Dill (SPD) kritisierte, dass der Sendlinger Bezirksausschuss nicht zu der im Februar erteilten Baugenehmigung für die Utting gehört und unterrichtet worden sei. Er forderte die Vorlage von Bauplänen und Betriebsbeschreibung. "Wir brauchen vollständige Informationen", unterstrich er und teilte die Lutzsche Vermutung, dass es möglicherweise bereits einen weitergehenden Bauantrag für die Utting gebe.

"Sorgen sind unbegründet"

Ein solcher Antrag ist bereits eingereicht, bestätigte Daniel Hahn dem Sendlinger Anzeiger. "Wir stehen in engem Kontakt mit den Behörden und arbeiten mit Hochdruck an der Fertigstellung", schildert er die aktuelle Situation der Utting. Wann genau das Kulturschiff eröffnet werden kann, sei aber noch nicht abzusehen. Hahn erklärt die "lückenhafte" Baugenehmigung vom Februar mit dem damals herrschenden Zeitdruck. Die Utting musste schließlich sehr schnell aus dem See geholt werden, weil ihr Nachfolgeschiff bereits im April in den Ammersee gelassen wurde. "Wir hatten diesen Ablauf so festgelegt", erklärt er, "zunächst wurde nur die Aufstellung des Schiffs auf der Brücke - mit den nötigen statischen Nachweisen - beantragt." Es sei der Kürze der Zeit geschuldet, dass die Genehmigungen für den Aufenthalt von Personen auf dem Schiff und den Veranstaltungsbetriebin einem zweiten Schritt eingereicht wurden.

Silvia Haas Bedenken hält Hahn nicht für gerechtfertigt. Die Utting sei 150 Meter von den nächsten Wohnhäusern entfernt. "Ich habe bisher noch keine kritischen Stimmen außer ihrer gehört", sagt er. "Wir haben uns bemüht, Einblick zu gewähren und zu zeigen, dass hier etwas Schönes entsteht." Noch sei unklar, welche Veranstaltungen an Bord der Utting stattfinden werden, aber: "Es gibt klare gesetzliche Regelungen wegen Lärm - daher sind Sorgen wegen der Lautstärke unbegründet", sagt Hahn. Die Utting werde "kein wilder Nachtclub", verspricht er, "sie wird kein Problemkind!"

Grüne uneinig

Ganz anders als die Grünen im BA bezog Peter Heilrath, Bundestagskandidat der Grünen im Münchner Süden, Stellung zur Utting. Er kritisierte insbesondere seine Parteifreundin Haas: "Für den Vorstoß von Silvia Haas habe ich kein Verständnis", sagte er, "das ist das beste Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte, wenn man die Aufgabe hat, widerstrebende Interessen aufzulösen." Die Politik solle Initiativen wie die von Daniel Hahn mit offenen Armen aufnehmen und mit ihm gemeinsam Hürden überwinden und Lösungen für mögliche Konflikte suchen, statt Knüppel zwischen die Beine zu werfen, so Heilrath. Seine Vermutung: "Daniel Hahn bekommt hier offensichtlich Prügel für eine allgemein zu geringe Einbindung der BAs an anderen Stellen."

Alles, was auf dem Schiff passieren wird, müsse die normalen Genehmigungswege und Sicherheitsvorschriften und insbesondere die bestehenden Lärmimmissionsregeln einhalten, räumte aber auch Heilrath ein. Im Gegensatz zu Silvia Haas, die auf die wiederkehrenden Messungen am Viehhof verwies, hat er "wenig Zweifel, dass Daniel Hahn das genau weiß und sich daran halten wird."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4228156
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Vom Ammersee nach Sendling: Der Verein Wannda hat die Utting ins Viertel geholt.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Seit Ende Februar liegt die Utting auf der Schiffsbrücke zwischen Großmarkt und Dreimühlenviertel vor Anker.  (Foto: job)
Ort
Schiffsbrücke (MS Utting) - München-Sendling

Schiffsbrücke (MS Utting)

Lagerhausstr.
81371 München-Sendling

Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Di, 30.04.2019

Ein Parkhaus fürs Radl

Ein Parkhaus fürs Radl

Bezirksausschuss lässt Standort Laimer Platz prüfen

Wohin mit dem Radl? – Das fragen sich Anwohner, vor allem aber Pendler, die mit dem Fahrrad zur U-...



Kunst & Kultur

Mo, 06.03.2017

"Wir lassen uns vom Mut anstecken"

"Wir lassen uns vom Mut anstecken"

Oberbürgermeister besucht die Utting im "Kulturviertel"

Die Utting auf ihrer Brücke in Sendling hat Oberbürgermeister Dieter Reiter zusammen mit Kulturref...



Politik & Wirtschaft

Mo, 20.02.2017

Mehr Theresienwiese für die Anwohner

Mehr Theresienwiese für die Anwohner

Fußgänger und Radler sollen ganzjährig queren können

Die Belastungen der Anwohner durch den Auf- und Abbau des Oktoberfests gering zu halten, dafür setz...



Freizeit, Reise & Gastro

So, 22.06.2014

Spiegel der Vielfalt

Am Wochenende wird das 20. Glockenbachfest gefeiert

Gemeinsam mit den Sozialeinrichtungen veranstaltete der Bezirksausschuss 2 vor 20 Jahren das erste S...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Sendling
Kunst & Kultur

Gestern, 16:27 Uhr

ARTCOLORI

ARTCOLORI

Experimentelle Fotografie erleben


Hadern
Kunst & Kultur

Gestern, 16:27 Uhr

Den Klängen Bilder geben

Den Klängen Bilder geben

Passionskonzert des Wolf-Ferrari-Ensembles


Pasing
Kunst & Kultur

Gestern, 16:26 Uhr

„Die Farbe macht’s“

„Die Farbe macht’s“

Ausstellung auf Schloss Blutenburg


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Jugend & Szene

Gestern, 16:27 Uhr

Lesung im Treffpunkt

Lesung im Treffpunkt

Lena Gorelik präsentiert "Wer wir sind"


Sendling
Sport & Fitness

Gestern, 16:27 Uhr

"Friedvoller Geist"

Gelungener Auftaktlehrgang mit Iain Abernethy

Mitte Januar 2023 begann das neue Karate-Jahr in Grünwald mit einem großen Auftaktlehrgang. Iain Abernethy (7. Dan) aus dem Vereinigten Königreich reiste in das Grünwalder Dōjō. Er zeigte, dass die ersten fünf festgelegten Übungsformen, die Pinan / Heian Katas”, ein kohärentes Kampfsystem sind.


Sendling
Kunst & Kultur

Gestern, 16:27 Uhr

ARTCOLORI

ARTCOLORI

Experimentelle Fotografie erleben


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023