Olympiaturm rotes Licht

10°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/radverkehr-nimmt-kontinuierlich-zu,138441.html
Montag, 29.11.2021, 13:32 Uhr  · sb         
           

„Radverkehr nimmt kontinuierlich zu“

Bezirksausschuss fordert mehr Fahrradabstellplätze im Stadtviertel

In München braucht es mehr geordnete und sichere Radparkplätze. Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) hat nun eine erste Liste mit Vorschlägen für Neuhausen und die Ebenau erstellt.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

In München braucht es mehr geordnete und sichere Radparkplätze. Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) hat nun eine erste Liste mit Vorschlägen für Neuhausen und die Ebenau erstellt. (Foto: sb)

Geht es nach dem Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) dann sollen in Neuhausen und der Ebenau mehr Fahrradabstellplätze geschaffen werden. Einen entsprechenden Antrag an das Baureferat der Landeshauptstadt München hat das Gremium in seiner jüngsten Sitzung einstimmig so beschlossen. Die Standorte, die aus Sicht des Lokalparlaments auch dann geschaffen werden sollen, wenn dem Ganzen Kfz-Parkplätze zum Opfer fallen, gehen zurück auf Vorschläge von Bürgerinnen und Bürger. Neu aufzustellende Schilder sollen aus Sicht des BA 9 nicht auf der Gehbahn, sondern neben der Abtrennung auf dem freiwerdenden Parkplatz zu platzieren.

Konkret geht es um Standorte in der Volkartstraße 5 (vor dem Ärztehaus), der Winthirstraße 4 (vor der Postfiliale), der Donnersbergerstraße 4 (im Wendehammer Stellplatzanzahl erweitern), der Schulstraße 1 (alternativ ganzjährige Nutzung vor der Eisdiele), der Leonrodstraße 4 (vor dem Fahrradgeschäft), der Leonrodstraße 19 (vor der Buchhandlung), an der Kreuzung Ebenauer- / Trivastraße, an der Volkart- / Ecke Fasaneriestraße, der Fasaneriestraße 5 (vor Fahrradgeschäft), an der Kreuzung Heideck- / Trivastraße, der Trivastraße 28-30, der Elvirastraße 13, der Artilleriestraße 25, an der Dom-Pedro- / Ecke Hübnerstraße sowie an der Merian- / Ecke Hübnerstraße.

Aktion „Findet einen Platz für eure Radl“

Die beantragte Liste für Neuhausen und der Ebenau speise sich aus den Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger, die sich an der Aktion „Findet einen Platz für eure Radl“ des BA 9 beteiligt haben. Die beantragten Stellplätze seien von Mitgliedern des Unterausschusses (UA) Verkehr im BA 9 hinsichtlich des Bedarfs und der Umsetzbarkeit vorgeprüft worden. Meldungen der Bürgerinnen und Bürger aus Nymphenburg werde man nachfolgend prüfen und beantragen, heißt es in dem Antrag der Grünen-Fraktion.

„Abstellsituation für Fahrräder muss verbessert werden“

„Der Anteil des Radverkehrs in München hat kontinuierlich zugenommen, alleine in den ersten Monaten des Jahres 2020 um 20 Prozent. Damit steigt auch der Bedarf an Abstellflächen, die in der Bestandsbebauung oft nicht auf dem eigenen Grundstück vorhanden sind“, erklärt Niko Lipkowitsch. Bereits 2017 besaßen über 80 Prozent der MünchnerInnen ein Fahrrad. Um das Radfahren weiter attraktiv zu halten oder zu steigern, muss die Abstellsituation für Fahrräder verbessert werden. 2019 übernahm daher auch Stadtrat die Forderung des Radentscheids nach bedarfsgerechten, flächendeckenden und sicheren Fahrradabstellmöglichkeiten.“

„Geordnete und sichere Radparkplätze“

Aus Sicht des Antragsinitiators stellen die auf den Gehwegen geparkten Räder und Lastenräder zudem immer öfter ein Hindernis dar für zu Fuß Gehende, Kinderwägen, ältere Menschen sowie Menschen mit Kinderwagen, Sehbehinderung oder Mobilitätseinschränkung. Dafür sei es dringend erforderlich, geordnete und sichere Radparkplätze zur Verfügung zu stellen. „In der 2019 beschlossenen Gesamtkonzeption Fahrradparken in München wird der weitere Ausbau der Infrastruktur für stehende Räder geregelt. Ausgehend von Knotenpunkten können Fahrradparkplätze durch Umwandlung bisheriger Kfz-Stellplätze entstehen“, so Niko Lipkowitsch weiter. „Dies ist in Innenstadtbezirken die einzig mögliche Lösung, da hier nicht ausreichend Flächen auf Privatgrund zur Verfügung stehen. Zudem kann hiermit an unübersichtlichen Kreuzungsbereichen die Sichtverbindung verbessert und ein gefährdendes Falschparken durch KfZ verhindert werden.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5906796
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Da der Anteil des Radverkehrs in München kontinuierlich zunimmt, steigt auch der Bedarf an Abstellflächen, meint der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9), der einen entsprechenden Antrag der Grünen beschlossen hat.  (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Vermischtes

Mi, 01.12.2021

3G plus für die BA-Sitzung

Die nächste öffentliche Sitzung des Bezirksausschusses Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) findet am Dien...



Auto & Verkehr

Mo, 08.11.2021

„Sicheren Schulweg ermöglichen“

„Sicheren Schulweg ermöglichen“

Verkehrssituation an der Gertrud-Bäumer-Schule wird verbessert

Der Schulweg zur Getrud-Bäumer-Schule ist verbessert worden. Die Klärung des provisorischen Schulw...



Familie & Kinder

Di, 02.11.2021

„Treffpunkt vieler Familien“

„Treffpunkt vieler Familien“

Spielplatz am Titzianplatz soll ein Bolzplatztor bekommen

Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) unterstützt das Anliegen mehrerer Familien aus de...



Auto & Verkehr

Mo, 25.10.2021

Konflikte reduzieren

Konflikte reduzieren

Bezirksausschuss fordert mehr Verkehrssicherheit in der Laimer Unterführung

Geht es nach dem Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) dann soll die Stadtverwaltung den akt...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Würmtal
Auto & Verkehr

Heute, 09:25 Uhr

Schloss kaputt

Ein kaputtes Schloss stellte ein 51-jähriger Gautinger am Freitag, 24. März, gegen 18.20 Uhr an seinem Wohnwagen fest, der im Leutstettener Weg in Buchendorf abgestellt war. In das Schloss der Wohnwagentür war ein Fremdkörper, evtl.


Auto & Verkehr

Mo, 27.03.2023

Bühne für lokale Newcomer

Bühne für lokale Newcomer

Konzert am Freitag im Treibhaus


Auto & Verkehr

Mo, 20.03.2023

Die Sommerzeit beginnt

Die Sommerzeit beginnt

Am Sonntag werden die Uhren vorgestellt


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Kunst & Kultur

Heute, 09:23 Uhr

Immer wieder "Blütenfreude"

Immer wieder "Blütenfreude"

Zeichnungen von fünf Münchner Künstlerinnen


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Gestern, 09:08 Uhr

Mehr Schulen nötig

Mehr Schulen nötig

Bürgergremium fordert weiterführende Schulen


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Gestern, 09:08 Uhr

Größere Luken gefordert

Größere Luken gefordert

Bezirksausschuss verabschiedet Antrag


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023