Olympiaturm rotes Licht

15°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/hoher-wert-fuer-die-stadtgesellschaft,132674.html
Montag, 15.03.2021, 12:20 Uhr  · red         
           

„Hoher Wert für die Stadtgesellschaft“

Mietpreisminderung für das Kreativquartier gefordert

Platz für Kulturschaffende: Das Kreativquartier soll laut Rahmenplan in die vier Bereiche Kreativpark, Kreativplattform, Kreativfeld und Kreativlabor unterteilt werden, die zwar miteinander vernetzt sind, aber unabhängig voneinander entwickelt werden können.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Platz für Kulturschaffende: Das Kreativquartier soll laut Rahmenplan in die vier Bereiche Kreativpark, Kreativplattform, Kreativfeld und Kreativlabor unterteilt werden, die zwar miteinander vernetzt sind, aber unabhängig voneinander entwickelt werden können. (Foto: sb)

Geht es nach dem Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) dann soll die Stadt München, den Beschluss des Stadtrats von Januar dieses Jahres zur Mietpreis-Minderung in stadteigenen Räumen für Kunst- und Kulturschaffende auch auf das Kreativquartier anwenden. Das betreffe die noch in städtischer Hand befindlichen Flächen, als auch die an die städtische Beteiligungsgesellschaft Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH (MGH) übertragenen Flächen. Einen entsprechenden Antrag der SPD-Fraktion hat das Lokalparlament mehrheitlich so beschlossen.

„Die städtischen Töchter sind im Beschluss aufgefordert eine Umsetzung der neuen Konditionen der Stadt auch für ihre Flächen zu prüfen und darzustellen. Wir halten diese Umsetzung insbesondere für den Bereich des Kreativlabors für erforderlich und bitten um eine zeitnahe Rückmeldung wie diese erfolgen kann“, erklärt Willi Wermelt (SPD) in seinem Antrag. Der vom Stadtrat der Landeshauptstadt München getätigte Beschluss zur Mietpreisminderung sei zu begrüßen. „Die explodierenden Mieten in München bedrohen die Existenz vieler KünstlerInnen und Kreativschaffenden. Diese können sich Ateliers oder andere Räume in der Stadt oft nicht mehr leisten.“

„Abkoppelung von privaten Marktmechanismen“

Von daher sei die Abkoppelung von privaten Marktmechanismen dringend notwendig und eine weitere Bereitstellung von Räumlichkeiten für die erwähnte Nutzergruppe aus kommunaler Hand dringend geboten, so der Antragsinitiator weiter. „Der Bezirksausschuss hält die Erweiterung des Beschlusses um die für das Kreativquartier zuständige städtische Beteiligungsgesellschaft Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH für dringend notwendig.“ Die MGH sei seit dem 1. Februar 2021 mit der Betreuung des Kreativlabors beauftragt. Das schließe die Grundstücksverwaltung, die Immobilien- und Mieterbetreuung sowie die Weiterentwicklung des Kreativlabors im Auftrag der Stadt ein.

„Erlöse aus sanierten Flächen und vermieteten Gebäuden sind laut Stadtratsbeschluss zur Kostendeckung von notwendigen Sanierungen und zur Substanzerhaltung heranzuziehen. Der aus dem Kommunalreferat stammende nicht verbrauchte Etat zur Sanierung in Höhe von 4,3 Millionen Euro dient weiterhin zur Finanzierung der laufenden Instandsetzungsarbeit, so dass die MGH auf die von ihr geplanten hohen Mieteinnahmen nicht dringend angewiesen erscheint“, betont Willi Wermelt. Zudem gebe es keine Zeitvorgabe für Erlöse. Kredite für notwendige Sanierungen könnten nach seiner Ansicht nach daher über einen langen Zeitraum angelegt und Erlöse damit schrittweise in Anspruch genommen werden.

„Vielfältige Spielräume“

„Räume und Fläche im Kreativquartier sind vorrangig für den Nutzungsmix Kultur und Soziales zu vermieten. Die städtebauliche Entwicklung des Kreativquartiers und insbesondere des Teilquartiers Labor ist bewusst nicht als abgeschlossene Planung eines zu realisierenden, fiktiven baulichen Zustandes angelegt“, so der Vorsitzende des Unterausschusses Kultur im BA 9 weiter. „Die städtebauliche Strategie sieht vielmehr eine fortlaufende prozessuale Transformation vor, die auf dem Weg vielfältige Spielräume für die Entstehung einer atmosphärischen und programmatischen Vielfalt ermöglichen soll.“

„München braucht eine lebendige Kulturszene“

In der Eigendarstellung der MGH heiße es: „Im Teilquartier Kreativlabor wird ein urbaner Nutzungsmix aus Kultur- und Kreativwirtschaft, Kultur, Soziokultur und Wohnen angestrebt.“ Die Entwicklung als Kreativlabor darf aus Sicht von Willi Wermelt nicht aus den Augen verloren werden. „Bestehende Nutzungen sollen behutsam weiterentwickelt werden, eine Vermietung der MSE-Fläche als Gewerbefläche ist nicht gefordert.“ Da die freie Kultur- und Sozialszene jetzt und in der Zukunft einen hohen Wert für die Stadtgesellschaft darstelle, sei eine zukunftsorientierte Handlungsweise unumgänglich. „München braucht auch nach der Pandemie eine lebendige und aktive Kultur- und Sozialszene, denn Kunst, Kultur und Soziales sind der Kitt der Gesellschaft.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5892267
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Im nördlichen Teil des Kreativquartiers hat sich eine lebendige Kunst- und Kulturszene etabliert, deren Potenzial aufgegriffen und zur Identitätsbildung des neuen Quartiers beitragen soll.   (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Vermischtes

Mi, 01.12.2021

3G plus für die BA-Sitzung

Die nächste öffentliche Sitzung des Bezirksausschusses Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) findet am Dien...



Auto & Verkehr

Mo, 29.11.2021

„Radverkehr nimmt kontinuierlich zu“

„Radverkehr nimmt kontinuierlich zu“

Bezirksausschuss fordert mehr Fahrradabstellplätze im Stadtviertel

Geht es nach dem Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) dann sollen in Neuhausen und der Eben...



Auto & Verkehr

Mo, 08.11.2021

„Sicheren Schulweg ermöglichen“

„Sicheren Schulweg ermöglichen“

Verkehrssituation an der Gertrud-Bäumer-Schule wird verbessert

Der Schulweg zur Getrud-Bäumer-Schule ist verbessert worden. Die Klärung des provisorischen Schulw...



Kunst & Kultur

Mo, 08.11.2021

Kulturnetz verliert Trägerschaft

Kulturnetz verliert Trägerschaft

Ab Januar wird das Ubo 9 von Quarter M geleitet

Die Enttäuschung ist groß. Fünf Jahre lang hatte der Aubinger Verein Kulturnetz 22 die Trägersch...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Laim
Kunst & Kultur

Di, 09.08.2022

Konzert Black and Blue

Im Rahmen des Sommerfestes auf dem Laimer Anger spielt am Freitag, 19. August, von 19 bis 21 Uhr die Band Black and Blue. Zuhörer können sich über Songs aus dem bekannten Album Black and Blue der Rolling Stones freuen, das vor über 40 Jahren in den Musicland-Studios in München aufgenommen wurde.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Di, 09.08.2022

Volkstanzkurs

Tanzen lernen kann jeder, ob Urbaier oder Zuagroaster, unabhängig von Geschlecht und Alter, Pärchen oder Single: Im Multikulturellen Jugendzentrum Westend (Westendstr. 66a) findet an zehn Terminen immer montags vom 5. September bis zum 21.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Mo, 08.08.2022

Frischluftkino

Im Rahmen des wöchentlichen Open-Air-Programms "Frischluftkino" lädt das EineWeltHaus München (Schwanthalerstr. 80) am Freitag, 12. August, zur Filmvorführung "Der Koch" ein. Maravan, ein tamilischer Asylbewerber, gründet ein Catering der besonderen Art.


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 13:30 Uhr

Rückkehr der Gartenzwerge

Rückkehr der Gartenzwerge

Amüsante Lesung im Botanischen Garten


Neuhausen/Nymphenburg
Familie & Kinder

Gestern, 12:26 Uhr

Blütenexperimente

"Blütenexperimente - auf den Spuren von Gregor Mendel" lautet der Titel einer Führung mit Workshop im Botanischen Garten (Menzinger Str. 65) am Samstag, 20. August. Die zweistündige Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Museumspädagogischen Zentrum (MPZ) stattfindet, ist speziell für Familien mit Kindern von sieben bis zwölf Jahren gedacht.


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Mo, 08.08.2022

Sicherer und leiser

Sicherer und leiser

Tempo 30 in der Leonrodstraße gefordert


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022