24°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/historisches-erscheinungsbild-nicht-beeintraechtigen,129197.html
Mittwoch, 23.09.2020, 14:14 Uhr  · job         
           

Historisches Erscheinungsbild nicht beeinträchtigen

Am Schlosskanal werden Denkmal- und Artenschutz zusammengebracht

Sind hier Flachwasserzonen und Kanalausbuchtungen sinnvoll? Die Bayerische Schlösserverwaltung lehnt einen Umbau des Pasing-Nymphenburger-Kanals ab.  (Foto: job)

Sind hier Flachwasserzonen und Kanalausbuchtungen sinnvoll? Die Bayerische Schlösserverwaltung lehnt einen Umbau des Pasing-Nymphenburger-Kanals ab. (Foto: job)

Die Bayerische Schlösserverwaltung lehnt einen Umbau des Pasing-Nymphenburger-Kanals ab. Ödp-Stadträte hatten die ökologische Aufwertung des Kanalufers westlich der Nymphenburger Schlossmauer gefordert und u.a. die Pflanzung von Sträucher und den Bau von Flachwasserzonen und Ausbuchtungen beantragt.

"Zwingend zu erhalten"

Der Kanal sei Bodendenkmal und die Abschnitte Theodor-Storm-Straße bis Meyerbeerstraße / Frauendorferstraße bis Schlosspark Nymphenburg zusätzlich als Ensemble in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen. Der gesamte Pasing-Nymphenburger-Kanal stehe als barockes Wasserbauwerk unter Denkmalschutz und sei deshalb in seiner derzeitigen Form und Ausführung zwingend zu erhalten, so die Schlösserverwaltung.

"Wäre massive Beeinträchtigung"

Eine Bildung von Ufer-Flachwasserzonen und Kanalausbuchtungen gefährde zudem die durch die Ab- und Durchflusssicherheit des Wassers sowie den damit in Zusammenhang stehenden Schutz der umliegenden Bebauung. Auch der Ergänzung der Baumreihen mit Wildgehölzen sei aus denkmalpflegerischen Gründen nicht sinnvoll: Eine derartig gestaltete Saumstruktur würde das bisher durchgängige, einheitliche Kanalprofil mit der begleitenden Allee vom Pasing-Nymphenburger-Kanal über den Schlosspark Nymphenburg bis hin zum Waisenhaus-Kanal beeinträchtigen und wäre eine massive Störung des historischen Erscheinungsbildes, so die Schlösserverwaltung.

Schlosspark schützt wildlebende Arten

Denr von der ödp ins Feld geführte Artenschutz sei auch der Schlösserverwaltung ein Anliegen, erklärt diese. Schon heute stehe der Schlosspark unter Landschaftsschutz. Außerdem seien weite Teile des Parks als FFH-Gebiet eingetragen. Somit trage der Park bereits zum Artenschutz und dem Erhalt der wildlebenden Flora und Fauna bei. Man wolle Denkmal- und Artenschutz zusammenbringen. 2021 werde man auch im Schlosspark Nymphenburg das Projekt ‚Artenschutzplus im Gartendenkmal‘ starten, um den wildlebenden Tieren und Pflanzen noch mehr Raum zu geben.

"Blühwiese" seit Jahren gängige Praxis

Die von der ödp vorgeschlagenen Saumstrukturen gibt es bereits im städtischen Grünzug, der direkt an den Kanal anschließt. Drauf weist das städt. Baureferat hin. Zudem biete der auf den Kanaluferböschungen stockende alte Baumbestand verschiedenartige Strukturen, die für Insekten, Vögel und andere Kleinlebewesen wertvolle Habitate und Nahrungsquellen darstellen. Nicht umsonst sei diese Baumallee schon jetzt als Stadtbiotop ausgewiesen.

Auch die von der ödp vorgebrachte Forderung, die Kanalböschungen nur noch zweimal im Jahr zu mähen, damit insektenfreundliche Blühwiesen entstehen, ist laut Baureferat schon seit vielen Jahren hängige Praxis. Dadurch habe sich ohne weitere Eingriffe eine artenreiche, genau auf den Standort angepasste Vegetation entwickelt. Neben unterschiedlichen Gräserarten umfasse diese auch zahlreiche Wiesenkräuter und Hochstauden, wie z.B. Mädesüß, Wiesenhahnenfuß, Beinwell, Klee, Knoblauchrauke, verschiedene Storchschnabelarten, Wegerich, Wilde Möhre, Löwenzahn, Brennnessel sowie den Wiesenklappertopf, so das Baureferat. Letzterer trage durch seine schmarotzende Lebensform auf natürliche Weise zu einer Reduzierung des Grasbestandes und damit zu einer Förderung der Wiesenkräuter bei. Gleiches gelte für einen Großteil der direkt am Kanal angrenzenden städtischen Wiesenflächen. Nur ein geringer Teil dieser Wiesen werde mehrmals im Jahr gemäht und damit der Bevölkerung als Freizeit- und Erholungsfläche zugänglich gemacht.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5864115
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Freizeit, Reise & Gastro

Do, 28.01.2021

Schloss Nymphenburg in der NS-Zeit

Die Münchner Volkshochschule West lädt ein zu einem Online-Vortrag rund um das Schloss Nymphenburg...



Freizeit, Reise & Gastro

Mi, 27.05.2020

Restaurierung abgeschlossen

Restaurierung abgeschlossen

Schönheitengalerie in Schloss Nymphenburg erstrahlt in neuem Glanz

„Die berühmte Schönheitengalerie mit 36 Bildnissen einzigartiger Frauen zählt zu den Hauptattra...



Kunst & Kultur

Do, 05.09.2019

"Grenzenlos klassisch"

"Grenzenlos klassisch"

Ladystrings in Schloss Nymphenburg

Zu ihrem zehnjährigen Bühnenjubiläum präsentieren die Ladystrings am Samstag, 21. September, 19....



Kunst & Kultur

Do, 06.09.2018

Die richtige Mischung machts

Die richtige Mischung machts

Gemeinschaftsausstellung im Geranienhaus

Wenn zwei Kunstmalerinnen und ein Bildhauer zusammen eine Ausstellung planen, dann können sich Besu...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Umwelt & Energie
Umwelt & Energie

Fr, 10.02.2023

Energie sparen im Gartenhaus

Energie sparen im Gartenhaus


Forstenried/Fürstenried
Umwelt & Energie

Do, 08.09.2022

Gemeinsam gegen Müll

Gemeinsam gegen Müll

Sammelaktion am 17. September rund um Andreaskirche, Sportplatz und Schloss


Umwelt & Energie

Mo, 05.09.2022

Zwischen Hungern und Verdursten

Zwischen Hungern und Verdursten

Was der Trockensommer für Laubbäume bedeutet


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Di, 06.06.2023

Schöner Platz nehmen

Schöner Platz nehmen

Platz an der Ruffinistraße soll aufgewertet werden


Neuhausen/Nymphenburg
Familie & Kinder

Di, 06.06.2023

Platz zum Spielen

Platz zum Spielen

Am 29. Juni ist Spielstraße in der Hanebergstraße


Neuhausen/Nymphenburg
Jugend & Szene

Di, 06.06.2023

Sommer auf der Straße

Sommer auf der Straße

Blutenburgstraße wird Sommerstraße


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023