0°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/ein-ort-fuer-die-lebenden-und-die-toten,91055.html
Montag, 15.05.2017, 09:40 Uhr  · tab         
           

Ein Ort für die Lebenden und die Toten

Letzte Ruhestätte: Arten der Bestattungen sind vielfältiger geworden

Ein Teil der Mosaikgärten im Münchner Westfriedhof.   (Foto: tab) Hier klicken für weitere Bilder

Ein Teil der Mosaikgärten im Münchner Westfriedhof. (Foto: tab)

Es ist eine Entscheidung, die gut überlegt sein will, aber über die keiner gerne spricht: Wo möchte ich meine letzte Ruhe finden? In einem Erdgrab? In einer Urne? In einem Gemeinschaftsgrab oder doch lieber im anonymen Gräberfeld? Wer sich Gedanken über sein eigenes Grab macht, sollte immer auch seine Angehörigen im Kopf haben. Denn ein Grab ist nicht nur letzte Ruhestätte, es ist meistens auch ein wichtiger Ort für die Hinterbliebenen.

Feuer- oder Erdbestattung?

Wer sich einmal selbst mit dem eigenen Tod und der Bestattung beschäftigt, muss zunächst die Frage klären, ob er lieber feuer- oder erdbestattet werden möchte. "Die Tendenz in München geht eindeutig zur Feuerbestattung. Hier sind wir inzwischen bei rund 60 Prozent", sagt Florian Rauch, Geschäftsführer von Aetas Lebens- und Trauerkultur.

Eine Urne kann in einem Erdgrab, zum Beispiel im Familiengrab, beigesetzt werden. Es bieten sich aber auch weitere Möglichkeiten an. Neben Urnennischen und Urnengräbern gibt es im Münchner Westfriedhof die so genannten Mosaikgärten, in denen wiederum acht unterschiedliche Grabarten angeboten werden. "Bei den Mosaikgärten handelt es sich um eine größere Grabanlage mit Namenplatten und einem konkreten Platz für die Verstorbenen", sagt Florian Rauch. Zur Auswahl stehen unter anderm in traditionellen Familiengrabstätten, in Einzelplätzen mit Gemeinschafts-Namensstelen oder -platten oder in der Mosaik-Urnennische beigesetzt werden.

Der Familie nicht zur Last fallen

Doch warum entscheiden sich immer mehr Menschen für diese Form der Bestattung? "Das ist für viele eine Alternative, weil diese Art der Beisetzung keine laufenden Kosten verursacht", sagt Florian Rauch. "Man will der Familie durch die Grabpflege nicht zur Last fallen." Oftmals seien die Angehörigen ja auch nicht vor Ort. Das bestätigt auch Ralf Hanrieder, Bestattermeister und Geschäftsführer von Hanrieder Bestattungen. "Wir haben heute ganz klar den Wunsch nach anderen Formen der Bestattungen", sagt er. Viele Angehörige könnten sich heute nicht mehr so intensiv um die Gräber kümmern und lösten sie deswegen auf. "Es gibt viele aufgelassene Grabstellen, die man wieder belegen könnte", so Ralf Hanrieder.

"An die Hinterbliebenen denken"

Eine nochmal ganz andere Form der Bestattung ist die anonyme Beisetzung, die nur mit Urnen statffindet. "Dieser Wunsch muss zu Lebzeiten schriftlich festgelegt werden", sagt Florian Rauch. Dann gelte: "Der Wunsch des Verstorbenen ist bindend." Florian Rauch rät aber dringend dazu, sich diesen letzten Weg gut zu überlegen. "Diese Entscheidung sollte man mit seiner Familie besprechen. Es gibt viele Menschen, die zum Grab gehen. Der Gang zum Friedhof wird ritualisiert." Für die meisten Angehörigen sei es wichtig zu wissen, wo ihr verstorbenes Familienmitglied liegt. "Sie brauchen einen Ort zum Trauern, zum Erinnern, einen Ort, an dem man Blumen ablegen oder eine Kerze anzünden kann", sagt er. "Daran sollte man unbedingt denken."

Eine anonyme Urnenbestattung ist in der Tat eine namenlose Angelegenheit. Sie wird auf einem Gräberfeld im Münchner Waldfriedhof angeboten – außerhalb der regulären Friedhofsöffnungszeiten und ohne Angehörige. "Es ist eine Entscheidung, die Einfluss auf die Menschen hat", betont Florian Rauch. Und Ralf Hanrieder erinnert noch an einen weiteren wichtigen Aspekt, der mit der anonymen Bestattung verlorengeht: "Der Friedhof ist ein Kulturgut. Er ist zu einem wichtigen Platz für unsere Gesellschaft geworden und dient auch der Naherholung."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5861820
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : "Eine anonyme Bestattung muss sehr gut überlegt sein", sagt Florian Rauch, Geschäftsführer von Aetas Lebens- und Trauerkultur.  (Foto: tab) Münchner Wochenanzeiger : "Wir haben heute ganz klar den Wunsch nach anderen Formen der Bestattung", sagt Ralf Hanrieder, Geschäftsführer von Hanrieder Bestattungen, hier mit einer Urne aus Holz.  (Foto: tab)
Verwandte Artikel
Leben & Tod
Vermischtes

Di, 15.01.2019

Wie wünsche ich mir meine eigene Beerdigung?

Wie wünsche ich mir meine eigene Beerdigung?

Ein Diskurs in Sachen Sterben

Gerade einmal hundert Jahre ist es her, da war der Tod daheim inmitten der Familie hier zu Lande die...



Senioren

Mo, 09.04.2018

Infonachmittag zur Bestattungsvorsorge

Am Donnerstag, 19. April, findet bei der AETAS Lebens- und Trauerkultur ein Vortrag mit Besichtigung...



Leben & Tod
Vermischtes

Mo, 14.08.2017

Ein letzter Blick

Ein letzter Blick

Warum der Abschied am offenen Sarg so wichtig ist

"Nun liegt sie aufgebahrt in der Wohnstube, die Alte; umgeben von blühenden Stöcken, umspielt von ...



Leben & Tod
Vermischtes

Mo, 17.07.2017

"Das Unfassbare in Worte fassen"

"Das Unfassbare in Worte fassen"

Aetas Kinderstiftung: Am Anfang der Arbeit steht immer ein schlimmes Ereignis

Plötzlich ist nichts mehr wie es war: Wenn ein Kind einen Elternteil durch Tod verliert, wenn Brude...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Sendling
Vermischtes

Do, 26.01.2023

Zorn auf Baumpflanzung

Zorn auf Baumpflanzung

Unbekannte entwenden Schild am gestifteten Ahorn


Sendling
Vermischtes

Do, 26.01.2023

Es rollt langsam an

Es rollt langsam an

Interims-Boulebahn auf dem Gotzinger Platz kommt


Aubing-Freiham
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

Eine von zehn

Eine von zehn

Stipendium für Charlotte Coosemans


Weitere Artikel aus München - München
München-Nord
Politik & Wirtschaft

Fr, 27.01.2023

"Wir sind die Mitte"

"Wir sind die Mitte"

CSU mit "klarem Kompass" gegen Bevormundung


Forstenried/Fürstenried
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Wer unterstützt den DigiTreff?

Wer unterstützt den DigiTreff?

ASZ setzt Schwerpunkt zu Sicherheit


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023