Dreiste Abzocke mit Dachreparaturen
Dachdecker-Innung warnt vor unseriösen Haustür-Geschäften im Raum München
Bereits Ende Januar gingen die ersten Anrufe bei der Dachdecker-Innung München-Oberbayern ein, dass wieder verstärkt im Großraum München und den angrenzenden Landkreisen unseriös arbeitende Handwerker (auch als „Dach-Haie“ bezeichnet) aktiv sind.
Dubiose Angebote an der Haustür
„Besonders ältere Hausbesitzer werden mit dubiosen Angeboten an der Haustüre zur Auftragserteilung gedrängt“, so Josef Frank, Obermeister der Dachdecker- Innung München-Obb. „Das Ergebnis der Arbeit ist Pfusch zu drastisch überhöhten Preisen“. Das Dach ist nach der „Reparatur“ durch solche Handwerkerkolonnen meist in einem schlechteren Zustand als zuvor. Zudem werden Reparaturen und komplette Neueindeckungen verkauft, die überhaupt nicht nötig gewesen wären, so die bisherige Erfahrung der Dachdecker-Innung. „Grundsätzlich sind Angebote an der Haustüre nicht strafbar“, betont Obermeister Frank. „Jeder Hausbesitzer sollte sich aber auch darüber im Klaren sein, dass solche Anbieter bei mangelhafter Ausführung dann meist nicht mehr auffindbar sind."
Sich nie zu Auftrag drängeln lassen!
Gesetzlich steht jedem Auftraggeber bei Haustürgeschäften zwar ein zweiwöchiges Widerrufsrecht zu. Diesen Hinweis muss aber bei Abschluss des Vertrags der Auftraggeber ausdrücklich mit seiner zweiten Unterschrift bestätigen. „Das gesetzlich garantierte Widerrufsrecht wird von den dubiosen Handwerkerkolonnen oft ausgehebelt, wenn sie sofort mit der Dachabdeckung beginnen“, so der Obermeister. „Und dann wird der Auftraggeber genötigt, das Geld sofort zu zahlen, sonst hätte er kein Dach mehr“.
Der Rat des Obermeisters der Dachdecker-Innung daher: Vor einer Auftragserteilung immer Vergleichsangebote einholen und sich niemals zur übereilten Auftragserteilung drängen lassen. Sollten die „Anbieter“ dies nicht akzeptieren, sollte sofort die Polizei über die Notrufnummer 110 angerufen werden.
Die Innung hilft
Wer von zweifelhaften Anbietern angesprochen wurde oder möglicherweise bereits einen Auftrag überstürzt erteilt hat, kann sich an die Dachdecker-Innung München-Obb. wenden (Tel. 089-17809104), Mail: dachdeckerinnung@t-online.de.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!