Olympiaturm rotes Licht

10°C · Mäßiger Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/frauenpower-im-handwerk-ist-richtig-gut,132369.html
Montag, 01.03.2021, 10:34 Uhr  · red         
           

„Frauenpower im Handwerk ist richtig gut“

Eine Ausbildung zum Dachdecker oder zur Dachdeckerin ist abwechslungsreich

Immer oben auf: Eine Ausbildung zur Dachdeckerin ist auch für Frauen ohne Probleme machbar.  (Foto: Dachdeckerinnung München-Oberbayern) Hier klicken für weitere Bilder

Immer oben auf: Eine Ausbildung zur Dachdeckerin ist auch für Frauen ohne Probleme machbar. (Foto: Dachdeckerinnung München-Oberbayern)

„Dachdecker und Dachdeckerinnen sind immer oben auf. Die Arbeit ist vielseitig und der Job einfach spannend“, sagt einer, der es wissen muss: Josef Frank. Er ist Obermeister der Dachdeckerinnung München-Oberbayern und seit über 40 Jahren in diesem Beruf tätig. „Das Dach ist die Krone eines jeden Hauses. Es ist immer wieder erfüllend zu sehen, was man mit eigenen Händen geschaffen hat. Und dazu kommt: Dachdecker und Dachdeckerinnen sind coole Handwerker. Sie sind schwindelfrei und Wind und Wetter ausgesetzt. Wir sind definitiv keine Weicheier.“

Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis ist gefragt

Der Beruf deckt viele Aufgabenbereiche ab: über die handwerkliche Arbeit hinaus sorgen DachdeckerInnen mit ihrem Wissen dafür, dass alles technisch optimal funktioniert. Sie werden zum Gestalter, der weit mehr kann als die richtige Verarbeitung von unterschiedlichen Materialien. „Bei uns im Beruf wird es nie langweilig. Das ist schon mal klar“, weiß Josef Frank. Die Vielseitigkeit dieses spanenden Berufs erlernen die angehenden DachdeckerInnen in der Berufsausbildung und natürlich in der betrieblichen Praxis. Neben handwerklichem Geschick wird auch technisch Verständnis erwartet.

Gute Weiterbildungs- und Aufstiegschancen

„Die Lehrzeit beträgt drei Jahre. In der Ausbildung wird vom zweiten zum dritten Lehrjahr ein Schwerpunkt gesetzt, zum Beispiel Flachdach oder Steildach“, erklärt Josef Frank. „Nach der dreijährigen Ausbildung kann man direkt auf die Meisterschule gehen. Nach bestehender Meisterprüfung hat man die Hochschulreife erlangt und kann einen technischen Beruf an der Fachhochschule studieren.“ Und auch die Weiterbildungs- und Aufstiegschancen seien gut. „Als Meister kann man anschließend in die Industrie gehen, sich selbstständig machen, als Bauleiter in einer großen Firma arbeiten oder eben studieren.“

Krisensicher

Die Corona-Krise hat für die Dachdeckerbranche keine Folgen. „Dächer werden immer gebraucht“, betont Josef Frank. „Die handwerklichen Leistungen und Tätigkeiten, die wir erbringen, lassen sich nicht digitalisieren. In unserem Bereich werden immer Spezialisten gebraucht. Ich sehe keine gravierenden Auswirkungen durch die Pandemie für unsere Branche.“ Der Job ist krisensicher. Aber eines ist auch klar: es fehlt an Nachwuchs. „Es gibt sehr viele ausbildungswillige Betriebe“, ergänzt Dagmar Dürr von der Dachdecker-Innung München-Oberbayern. „Aber leider finden sie keine Lehrlinge.“ Aktuell gebe es in Bayern 400 DachdeckerInnen-Azubis, in München und Oberbayern sind es 150. „Wir suchen händeringend nach Auszubildenden.“

Fachkräftemangel

Wer sich für eine Ausbildung zum DachdeckerIn interessiere, solle sich deshalb auf alle Fälle bewerben. Und was ein Praktikum betrifft: Grundsätzlich gebe es in den Betrieben immer die Möglichkeit reinzuschnuppern, wie Josef Frank sagt, zum Beispiel in den Ferien. Und auch was die Schulabschlüsse angeht, macht sich der Obermeister der Dachdeckerinnung keine Sorgen: „Das hat auch inmitten einer Pandemie keine Auswirkungen. Das gleiche gilt auch für die Übernahme der Azubis. Diejenigen, die sich anstrengen, werden sicherlich von den Betrieben übernommen. Da bin ich mir sicher. Wir haben ohnehin ein Problem mit dem Fachkräftemangel.“

„Der Beruf steht allen Frauen offen“

Und ja, auch für Frauen sei der Beruf im Übrigen geeignet. „Es gibt mittlerweile sehr viele Hilfsmittel, Kräne etwa“, erklärt Dagmar Dürr. „Der Beruf ist nicht mehr so hart wie früher und deshalb auch für Frauen machbar.“ Etwa eine von 100 Dachdeckern sei eine Frau. „Natürlich ist es nach wie vor ein Männerberuf. Er steht aber allen Frauen offen. Die Mädchen und Frauen, die sich für eine Ausbildung bei uns entscheiden, stehen komplett hinter ihrem Beruf.“ Das sieht Josef Frank ähnlich: „Die technischen Voraussetzungen sind heutzutage so gut, dass Frauen problemlos als Dachdeckerinnen arbeiten können. Aber eines ist klar: natürlich kämpfen wir, was unser Berufsbild angeht, mit Vorurteilen. Aber Frauenpower im Handwerk: das finde ich richtig gut.“

Infokasten

Ausbildungsdauer: drei Jahre (bei mittlere Reife, Abitur oder einer anderen abgeschlossenen Berufsausbildung, zwei Jahre)

Ausbildungsort: 14 Wochen in der überbetrieblichen Ausbildung, die restliche Zeit im Ausbildungsbetrieb

Abschluss: Dachdecker-Geselle oder Dachdecker-Gesellin nach bestandener Prüfung; im Anschluss daran zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5892604
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Teamarbeit ist wichtig im Dachdeckerberuf.  (Foto: Dachdeckerinnung München-Oberbayern)
Verwandte Artikel
1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

„Spannend und abwechslungsreich“

„Spannend und abwechslungsreich“

Eine Ausbildung im Groß- und Außenhandel bietet ein vielfältiges Arbeitsumfeld

Am Umsatz gemessen ist der Groß- und Außenhandel einer der stärkster Wirtschaftszweige Deutschlan...



1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

Gut vorbereitet ins digitale Bewerbungsgespräch

Gut vorbereitet ins digitale Bewerbungsgespräch

Tipps für das Bewerbungsgespräch per Video

Wer sein erstes virtuelles Bewerbungsgespräch per Video mitmacht, ist wegen der ungewohnten Situati...



1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

"Die Sorgen sind deutlich gesunken"

"Die Sorgen sind deutlich gesunken"

Hubert Schöffmann über kontinuierliche und hochwertige Ausbildung

Wir leben gerade in schwierigen Zeiten - mit hoher Inflation, Rezession, gestiegenen Energiekosten u...



1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

„Aktives Engagement im Klima- und Umweltschutz“

„Aktives Engagement im Klima- und Umweltschutz“

Bayerischer Garten- und Landschaftsbau: Ausbildungszahlen in Bayern weiterhin auf hohem Niveau

Die positive wirtschaftliche Entwicklung im bayerischen Garten- und Landschaftsbau macht sich nach w...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Fr, 24.03.2023

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


Weitere Artikel aus München - München
Neuhausen/Nymphenburg
Sport & Fitness

Heute, 17:04 Uhr

"Wir haken nach"

"Wir haken nach"

Beim Sportgespräch schildern Vereine ihre Herausforderungen


Neuhausen/Nymphenburg
Gesundheit & Ernährung

Heute, 09:56 Uhr

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Dr. Ina Rühl wird neue Chefärztin der geburtshilflichen Abteilung


Sendling
Familie & Kinder

Heute, 09:56 Uhr

Osterfilmtage für Kinder

Osterfilmtage für Kinder

Im HP8 von Samstag, 1. April, bis Donnerstag, 6. April


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023