Olympiaturm rotes Licht

18°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/400-zusaetzliche-ausbildungsplaetze-fuer-erzieher,129027.html
Freitag, 11.09.2020, 09:28 Uhr  · job         
           

400 zusätzliche Ausbildungsplätze für Erzieher

Neue Möglichkeiten für Absolventen mit Mittleren Reife

Die stellvertretende Schulleiterin Nicole Kohnhäuser, Bürgermeisterin Verena Dietl, Stadtschulrätin Beatrix Zurek, Schulleiterin Pauline Zikeli (von links) mit den Studenten des neuen vierjährigen Studiengangs OptiPrax.   (Foto: Referat für Bildung und Sport) Hier klicken für weitere Bilder

Die stellvertretende Schulleiterin Nicole Kohnhäuser, Bürgermeisterin Verena Dietl, Stadtschulrätin Beatrix Zurek, Schulleiterin Pauline Zikeli (von links) mit den Studenten des neuen vierjährigen Studiengangs OptiPrax. (Foto: Referat für Bildung und Sport)

Anfang September haben Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtschulrätin Beatrix Zurek im neuen Städtischen Beruflichen Schulzentrum (BSZ) an der Ruppertstraße die Studenten des neuen vierjährigen Studiengangs OptiPrax begrüßt (OptiPrax bedeutet Erzieherausbildung mit optimierten Praxisphasen und ist eine duale Ausbildungsform).

In der dreijährigen Variante für Abiturienten bietet die Städtische Fachakademie (FAK) an der Schlierseestraße den Ausbildungsgang bereits seit 2016 an. Der Standort Schlierseestraße war zuletzt räumlich allerdings vollends ausgelastet. Durch die Eröffnung des neuen BSZ an der Ruppertstraße existiert nun eine zweite städtische Ausbildungsstätte für künftige Erzieher. Am neuen Standort wird nun auch möglich, was an der Schlierseestraße aus Platzgründen nicht mehr umsetzbar war: Das Angebot eines neuen Ausbildungsgangs; die vierjährige Variante der „OptiPrax-Ausbildung“ für Absolventen mit Mittlerer Reife. Pro Jahrgang stehen 100 Plätze zur Verfügung, das sind im Komplettausbau 400 zusätzliche Ausbildungsplätze.

Unterricht plus Mitarbeit in Kitas

Bei der Erzieherausbildung mit „optimierten Praxisphasen (OptiPrax)“ wechseln sich Praxis und Theorie in einem zweiwöchigen Rhythmus ab. Durch die Kombination aus Unterricht an der Fachakademie und Lernen sowie Mitarbeit an den Kindertageseinrichtungen können die Studierenden ihren Abschluss innerhalb von drei bzw. vier Jahren erzielen. Außerdem wird durchgehend eine Vergütung bezahlt. Die praktische Ausbildung absolvieren die Studenten an städtischen Kindertageseinrichtungen, nun beteiligen sich auch einige Kitas in freier Trägerschaft an der Kooperation mit der Städtischen Fachakademie.

Den Mangel angehen

Die Landeshauptstadt München (LHM) leistet mit dem neu gebauten Beruflichen Schulzentrum Ruppertstraße einen Beitrag zur Ausbildung in den von Fachkräftemangel gezeichneten Erziehungsberufen. Von der Ausbildung im Beruf Kinderpflege über die Fachschule für Grundschulkindbetreuung bis zum Studium an den Fachakademien für Sozialpädagogik und für Heilpädagogik bietet das neu gebaute städtische Schulzentrum einen hochmodernen Rahmen für berufliche Qualifikation auf hohem Niveau. So wird eine optimale Verzahnung von Erstausbildung und Weiterbildung erreicht. Bereits seit Jahren hat die LHM die Zahl der Ausbildungsplätze an der bestehenden Städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik an der Schlierseestraße 47 kontinuierlich erhöht - von 1.257 im Schuljahr 2010/11 bis auf aktuell 1.650 Schüler. Damit ist die städtische Fachakademie die größte Schule dieser Art in Bayern.

Auch an der Städtischen Berufsfachschule für Kinderpflege kann durch den Umzug ins neue Gebäude an der Ruppertstraße das Ausbildungsangebot erhöht werden: drei zusätzliche Klassen lassen die Zahl der Ausbildungsplätze von 678 auf 750 steigen.

"Ich gratuliere den jungen Menschen zu diesem erfüllenden Beruf"

Bürgermeisterin Verena Dietl: „Die Zahl der Kinder in München wächst und dank der städtischen Kita-Bauoffensive auch die Zahl der Kita-Plätze. Deshalb braucht München auch laufend neue Fachkräfte für die Kitas in der Stadt. Die Landeshauptstadt übernimmt in dieser Situation Verantwortung und investiert in den Ausbau der Ausbildungskapazitäten für die Erziehungsberufe. Ich gratuliere den jungen Menschen dazu, dass sie sich für diesen erfüllenden Beruf entschieden haben, und wünsche allen Studierenden viel Erfolg in ihrer Ausbildung.“

"Attraktiv für Absolventen mit Mittlerer Reife"

Stadtschulrätin Beatrix Zurek: „Ich bin stolz darauf, dass wir an der Ruppertstraße nun ein Kompetenzzentrum für die Ausbildung in den Erziehungsberufen haben. Besonders freut es mich, dass wir nun auch die vierjährige Variante des OptiPrax-Studiengangs anbieten können. Diese duale Ausbildung ist eine sehr attraktive Ausbildung für alle Absolventen mit Mittlerer Reife – mit durchgehender Vergütung während der gesamten Studienzeit!“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5857144
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Verena Dietl.  (Foto: Christian Pfaffinger) Münchner Wochenanzeiger : Beatrix Zurek.  (Foto: Referat für Bildung und Sport/Tobias Hase)
Verwandte Artikel
Bauen & Handwerk

Mo, 11.10.2021

Grundstein für Förderzentrum gelegt

Grundstein für Förderzentrum gelegt

Helfende Hände: Schule und Therapie unter einem Dach

Sie wünschen sich „viel Platz zum Rollifahren“, „oft schwimmen und planschen im Schwimmbad“...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 22.02.2021

"So früh wie möglich Hilfe"

"So früh wie möglich Hilfe"

Verena Dietl besuchte das Haus Domicilia

Besuch von Münchens 3. Bürgermeisterin Verena Dietl bekam jetzt der Sozialdienst katholischer Frau...



Kunst & Kultur

Di, 13.10.2020

"Sie können nicht weitere Jahre warten"

"Sie können nicht weitere Jahre warten"

Kulturbürgerhaus soll bis 2025 realisiert werden - Bürgergremium wünscht Übergangslösung

Wirbel hat es zuletzt um das geplante Kulturbürgerhaus gegeben, das für die beiden Stadtbezirke Se...



Kunst & Kultur

Mi, 30.09.2020

"Ein Projekt, das ich sehr gerne unterstütze"

"Ein Projekt, das ich sehr gerne unterstütze"

Verena Dietl übernimmt Schirmherrschaft von KulturRaum München e.V.

Weit über 100.000 Eintrittskarten hat der Verein KulturRaum München in den vergangenen neun Jahren...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Bildung & Beruf

Mi, 27.07.2022

Alles Wichtige rund um die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung

Alles Wichtige rund um die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung


Forstenried/Fürstenried
Bildung & Beruf

Mo, 21.03.2022

Hausaufgabenhilfe bis zum Schuljahresende

Bürgergremium macht Verlängerung möglich

Die vom Evangelischen Verein München-Solln getragene Hausaufgabenhilfe in der Samberger Schule kann bis zum Ende des Schuljahres 2022 weitergeführt werden. Das hat der Bezirksausschuss im Münchner Süden ermöglicht, indem er 5.760 Euro an Bürgergeld dafür bewilligt hat.


Weitere Artikel aus München - München
Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 11.08.2022

Erinnerungen an die Untermenzinger Birk-Löwen

Erinnerungen an die Untermenzinger Birk-Löwen

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet


Neuhausen/Nymphenburg
Freizeit, Reise & Gastro

Mi, 10.08.2022

Rückkehr der Gartenzwerge

Rückkehr der Gartenzwerge

Amüsante Lesung im Botanischen Garten


Allach/Menzing
Soziales & Ehrenamt

Mi, 10.08.2022

Kinder, Künstler, Pandemie

Kinder, Künstler, Pandemie

Ausstellung beim Sommerfest der HpT Allach


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022