1°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Aubing-Freiham
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/aubing-freiham/grundstein-fuer-foerderzentrum-gelegt,136944.html
Montag, 11.10.2021, 12:38 Uhr  · pst         
           

Grundstein für Förderzentrum gelegt

Helfende Hände: Schule und Therapie unter einem Dach

Schließen den Grundstein v.l.: Bürgermeisterin Verena Dietl, BA-Vorsitzender Sebastian Kriesel, Bezirkstagspräsident Josef Mederer und Helfende-Hände-Vorsitzende Nariman Zimpel.  (Foto: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Schließen den Grundstein v.l.: Bürgermeisterin Verena Dietl, BA-Vorsitzender Sebastian Kriesel, Bezirkstagspräsident Josef Mederer und Helfende-Hände-Vorsitzende Nariman Zimpel. (Foto: pst)

Sie wünschen sich „viel Platz zum Rollifahren“, „oft schwimmen und planschen im Schwimmbad“, „einen Garten zum Toben“ und „moderne Technik zum Lernen und Kommunizieren“. Selbst konnten die mehrfach schwerbehinderten Kinder, die im Förderzentrum des Vereins Helfende Hände betreut werden, ihre Wünsche nicht äußern. Dafür haben Samantha und Alketa unterstützt von ihren Betreuerinnen einen sogenannten „Talker“ per Knopfdruck bedient. Das Gerät hatte dann die Aussage abgespielt.

Wenn alles gut geht, dann könnten sich im Frühjahr 2023 diese Wünsche erfüllen. Auf der Baustelle an der Köferinger Straße wird schon eifrig gebaut. Die Grundsteinlegung hat der Verein aber auf dem Areal der provisorischen Container-Schule verlegt. „Wir wollen bei den Menschen sein und nicht bei den Steinen“, erklärte Beate Bettenhausen vom Verein. Rund 30 Millionen Euro wird die neue Förderschule mit Heilpädagogischer Tagesstätte und Therapieangeboten kosten. Es gibt viele Zuschüsse, aber ein Teil der Kosten muss der Verein selbst aufbringen. Dafür werden derzeit 1,5 Millionen Euro in Form von 10.000 symbolischen Bausteinen à 150 Euro gesammelt. Viele helfende Hände seien nötig, um das Projekt zu stemmen. Vorsitzende Nariman Zimpel bedankte sich bei Förderern, Sponsoren, Unternehmen, Clubs, Stiftungen, Vereinen und der Politik für die Unterstützung. Seit etwa sieben Jahren laufen die Planungen für das bisher kostenintensivste Projekt des Vereins, erklärte Zimpel. „Auf diese Moment haben wir hingefiebert“, sagte sie.

Zeitkapsel befüllt

Für die „Archäologen der Zukunft“ wurde eine Zeitkapsel mit aktuellen Münzen, Zeitungen, Bauplänen und den Wünschen der Kinder gefüllt. Dann bekamen die Ehrengäste die Aufgabe den wuchtigen Grundstein aus Beton mit Mörtel zu bestreichen, damit der Deckel festgemauert werden konnte. Bezirksausschussvorsitzender Sebastian Kriesel erinnerte an die Anfänge des Vereins, der sich 1969 als Elterninitiative gegründet hatte. 1979 war der Grundstein für das alte Förderzentrum gelegt worden. Doch die Einrichtung ist in die Jahre gekommen. „Es gibt heute mehr Angebote, die untergebracht werden müssen“, so Kriesel. Deswegen ist ein Neubau notwendig geworden. Wenn er fertig ist, dann werden 74 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit schweren Mehrfachbehinderungen dort gefördert werden.

Bezirkstagspräsident Josef Mederer versprach die Unterstützung des Bezirks Oberbayern, „um denen zur Seite zu stehen, die Hilfe brauchen“. Am Konzept lobte er, dass Schule und Heilpädagogischer Hort unter einem Dach sind, „diese Vermischung ist der große Mehrwert“.

Bürgermeisterin Verena Dietl betonte, dass die neuen Schul- und Therapieplätze „dringend gebraucht“ werden. Die Landeshauptstadt habe Bedarf, bedauerte sie. „Richtig begeistert“ sei sie von der Art wie die Kinder ihre Wünsche äußern konnten. Am schönsten seien aber die fröhlichen Gesichtern und das herzliche Lachen der Kinder gewesen, waren sich alle Anwesenden einig.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5903542
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Nariman Zimpel (r.) schließt die Zeikapsel. Am Grundstein schauen Verena Dietl, Sebastian Kriesel und Josef Mederer zu (v.l.).  (Foto: pst) Münchner Wochenanzeiger : Mit dem Sprachassistenten "Talker" äußern die Kinder ihre Wünsche für die neue Einrichtung.  (Foto: pst) Münchner Wochenanzeiger : Für die Grundsteinlegung hatten die Kinder ein rhythmisches Musikstück einstudiert.   (Foto: pst)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 01.03.2021

So wird der Schulweg sicherer

Konzept gegen die Gefahrenstellen in Lochhausen

Der Schul- und Kindergartenweg ist in Lochhausen mit Gefahren gepflastert. Radfahrer rasen bergab zu...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 22.02.2021

"So früh wie möglich Hilfe"

"So früh wie möglich Hilfe"

Verena Dietl besuchte das Haus Domicilia

Besuch von Münchens 3. Bürgermeisterin Verena Dietl bekam jetzt der Sozialdienst katholischer Frau...



Bildung & Beruf

Mo, 22.02.2021

Aubing bekommt neue Schulen

Aubing bekommt neue Schulen

Klassen sollen mit Bevölkerungswachstum Schritt halten

Werden die Schulen im Stadtbezirk 22 angesichts der steigenden Einwohnerzahlen in einigen Jahren noc...



Kunst & Kultur

Di, 13.10.2020

"Sie können nicht weitere Jahre warten"

"Sie können nicht weitere Jahre warten"

Kulturbürgerhaus soll bis 2025 realisiert werden - Bürgergremium wünscht Übergangslösung

Wirbel hat es zuletzt um das geplante Kulturbürgerhaus gegeben, das für die beiden Stadtbezirke Se...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bauen & Handwerk
1-2-job
Bauen & Handwerk

Mo, 20.02.2023

Neue Unternehmenskultur für Chancengleichheit

Neue Unternehmenskultur für Chancengleichheit

Diversity meint nicht nur Alter und Geschlecht, sondern auch Herkunft und Behinderung


Bauen & Handwerk

Mi, 27.07.2022

Stets eine Lanze für das Handwerk gebrochen

Stets eine Lanze für das Handwerk gebrochen

Maler-Ehrenobermeister Uli Faßnacht verabschiedet


Bauen & Handwerk

Di, 22.03.2022

Freie Anfahrtszone für Umzüge

Vorübergehendes Haltverbot beantragen

Wenn der Möbelwagen für einen Umzug anrückt, braucht man Platz vor dem Haus. Um die Anfahrtszone in dieser Situation, in der alles reibungslos gehen soll, auch wirklich frei zu halten, kann man ein vorübergehendes Haltverbot beantragen.


Weitere Artikel aus München - Aubing-Freiham
Aubing-Freiham
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 16:36 Uhr

Autorenlesung

Am Mittwoch, 5. April, lädt das Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) zu einer Autorenlesung mit Günther Müller ein. Unter dem Titel "Wia´s hoid so is" erwartet die Besucherinnen und Besucher eine unterhaltsame Stunde mit Geschichten, Erlebnissen und Gedanken über das Leben in Versform.


Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Gestern, 16:36 Uhr

Sprechstunde des Seniorenbeirats

Am Donnerstag, 6. April, ist der Seniorenbeirat des 22. Stadtbezirks im Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) zu Gast und steht Seniorinnen und Senioren in einer Sprechstunde als kompetente Interessensvertretung zur Verfügung.


Aubing-Freiham
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 16:36 Uhr

Nachtspaziergang für Familien

das Ökoprojekt MobilSpiel e.V. lädt am Freitag, 31. März, zu einem Nachtspaziergang mit Ursula Wengenroth auf dem Gelände des Ökologischen Bildungszentrums (Englschalkinger Str. 166) ein. Von 19 bis 21.30 Uhr erleben und entdecken Eltern und Kinder ab 8 Jahren spielerisch den Zauber der einbrechenden Nacht.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023