Mit Snoopy am Lagerfeuer
Schüler gestalteten Schultor des Ludwigsgymnasiums

Street Artist Jannis Brodylo unterstützte die Schüler mit professionellem Kowhow. (Bild: Gymnasium)
Wer freut sich nicht, wenn er Snoopy und die Peanuts sieht? Unter der Leitung von Kunstlehrerin Angela Fechter hat der Wahlkurs Schulhausgestaltung des Ludwigsgymnasiums das Schultor zur Fürstenriederstraße umgestaltet: die Peanuts und andere Comicfiguren hellen diese dunklen Zeiten mit etwas Optimismus auf. Street Artist Jannis Brodylo half mit professionellem Knowhow.
Ort der Toleranz
Die Schüler wählten Motive wie Snoopy und seinen gefiederten Freund Woodstock, die am Lagerfeuer Marshmellows grillen. Um die Wichtigkeit von Kunst zu betonen und gleichzeitig Berührungsängste zur klassischen "großen" Kunst abzubauen, wurde das Ensemble mit Figuren der Simpsons ergänzt, die als Mona Lisa oder Frida Kahlo auftreten. Auch das Selbstverständnis des Ludwigsymnnasium als Ort der Toleranz fand Eingang in die Arbeit: Comicfiguren haben unterschiedliche Hautfarben, der Kanarienvogel Woodstock von den Peanuts trägt einen Luftballon mit Regenbogenmuster und der Spruch von Franklin "Keep on dreaming" spielt auf Martin Luther King an, der gesagt hat: "I have a dream". Die Schüler hoffen auf eine positive Außenwirkung: "Wenn andere Kinder an dem Schultor vorbei kommen, sollen sie denken – Wow, auf so eine Schule will ich auch gehen!"
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!