Olympiaturm rotes Licht

16°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Forstenried-Fuerstenried
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/forstenried-fuerstenried/altes-haus-junger-geist,103067.html
Montag, 19.03.2018, 10:58 Uhr  · tab         
           

Altes Haus, junger Geist

Im Prinzregententheater: Thomas-Mann-Gymnasium feierte seinen 50. Geburtstag

Dr. Manfred Saller war der erste Schulleiter des Thomas-Mann-Gymnasiums. Gemeinsam mit Schulleiterin Bärbel Ebner war er ins Prinzregententheater zur 50-Jahr-Feier der Schule gekommen.  (Foto: Florian Schön) Hier klicken für weitere Bilder

Dr. Manfred Saller war der erste Schulleiter des Thomas-Mann-Gymnasiums. Gemeinsam mit Schulleiterin Bärbel Ebner war er ins Prinzregententheater zur 50-Jahr-Feier der Schule gekommen. (Foto: Florian Schön)

9.30 Uhr, U-Bahnstation Prinzregententheater – die Passanten trauen kaum ihren Augen: Schülertrauben füllen die Rolltreppen, ungewöhnlich herausgeputzt für ihr jugendliches Alter stehen sie dort. Eine erwartungsvolle Stimmung liegt in der Luft, so erwartungsvoll, dass Marie, Schülerin der 5c, freudig fragt: "Kommt Frau Merkel auch als Ehrengast?" Man sieht, welch Bedeutung dem Ereignis gegeben wird. Denn es wird etwas Besonderes gefeiert: das Thomas-Mann-Gymnasiums (TMG) wird 50 Jahre alt.

Gespannte Stille herrschte im Prinzregententheater. Rund 900 Schüler, aktive und ehemalige Lehrer sowie zahlreiche Ehrengäste aus der Münchener Politik waren in das ehrwürdige Haus gekommen. Der fulminante Beginn des Lehrer-Schüler-Eltern-Chors und der Blasmusiker zeigte, wie man generationenübergreifend begeistert. Doch die Schüler können noch mehr: Turner und Tänzer füllten mit ihrem Können die renommierte Theaterbühne. Und natürlich durfte auch das Werk des Namensgebers nicht fehlen: Fragmente aus Thomas Manns Buddenbrooks wurden vom Wahlkurs Schulspiel und dem Profilfach Theater und Film auf die Bühne gebracht.

Als Fest für die gesamte Schulfamilie, als Zeichen des gemeinsamen Arbeitens, verstand Bärbel Ebner, Direktorin am TMG, die Jubiläumsfeier. Und um dies gebührend zu feiern, sei man gern in das Prinzregententheater gegangen.

Unterricht im Schichtbetrieb

Christine Strobl, 3. Bürgermeisterin der Stadt München, blickte in ihrer Rede auf die Entstehung des Thomas-Mann-Gymnasiums zurück: Auf Druck der Bürger in Fürstenried beschloss der Stadtrat 1965 den Bau eines neuen Gymnasiums, um die schulische Unterversorgung zu bewältigen. Mit dem Schuljahr 1967/68 wurde die Schule als Progymnasium eröffnet und nahm zunächst im neuen Volksschulgebäude unter der Leitung von Dr. Manfred Saller den Betrieb auf. Zeitweilig wurden sogar bis zu 1600 Schüler in der Schule im Schichtbetrieb unterrichtet.

"Talente heben"

Mittlerweile besuchen rund 900 Gymnasiasten die Schule und sie können aus einem vielfältigen Angebot schöpfen: Projekte an der ausgezeichneten "Umweltschule in Europa" einbringen, in der Singklasse an der Stimmbildung arbeiten oder an einem Austausch nach Spanien teilnehmen. Dieses breite Spektrum wird auch Beatrix Zurek, Leiterin des Referats für Bildung und Sport der Stadt München gefallen, schließlich soll ihrer Meinung nach Schule Talente heben und helfen die Lücken, die jeder Mensch hat, mit Inhalt zu füllen, damit ein Weiterkommen im Leben ermöglicht wird.

Auch bei Christoph Wöß, ehemaliger Schüler und mittlerweile Redakteur beim Bayerischen Rundfunk, wurden Talente gehoben. Er erinnert sich gern an seine Schulzeit zurück und hob die Bedeutung dieser Zeit hervor. Schließlich legte der Frankreichaustausch den Grundstein zu seiner Liebe zu dem Land, in dem er später als Auslandskorrespondent tätig war. Mit Begeisterung schilderte er, wie der damalige Direktor Dr. Manfred Saller die Zeichen der Zeit verstand und das TMG das erste Münchner Gymnasium mit einem Computerkurs wurde.

"Gespräche nicht vergessen"

Manfred Saller, der die Schule von 1967 bis 1994 insgesamt 27 Jahre leitete, erinnerte daran, dass man mittlerweile bei der zunehmenden Digitalisierung das Analoge nicht vergessen dürfe, das pädagogische Gespräch zwischen Lehrer und Schüler. "Das Schönste war, dass bei diesen fantastischen Einlagen ein Hauch von Stolz bei allen aktiv in der Schule Tätigen sowie auch bei allen Ehemaligen in der Luft lag", so die Schulleiterin Bärbel Ebner.
Und doch bei all dem Stolz auf ihre Schule, wahre Begeisterungsstürme löste die Direktorin mit der Aussage aus, dass nach dem Festakt kein Unterricht stattfinde. Manche Dinge ändern sich nie, und so strömten sie wieder hinaus, die Schülertrauben, füllten die U-Bahnen und man stellt am Ende des Festaktes fest, dass es gar nicht vermessen war, Angela Merkel zu erwarten.

"Dank an die Schulfamilie"

Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich:

Das Thomas-Mann-Gymnasium feiert heuer schon seinen 50. Geburtstag. Für die gute pädagogische Arbeit und das Engagement der gesamten Schulfamilie bedanke ich mich sehr herzlich. Ich gratuliere zum Jubiläum und wünsche der Schule alles Gute für die nächsten 50 Jahre.

"Bindung über den Sport"

Jörg Müller-Gesser, Studiendirektor, 2. Schulleiter:

Ich mag am TMG die emotionale Bindung über den Sport, die viele zur Schule haben. Dies sieht man gut an meinem Werdegang. Ich habe das Abitur am TMG selbst gemacht und war nach meiner Schullaufbahn regelmäßig beim Lehrer-Schüler-Fußball. Bis heute pflegen viele Ehemalige den Kontakt zur Schule auf diesem Weg. Teilweise kommen sie seit 1993.

"Sympathische Lehrer"

Leon Bother, Schüler Q11:

Ich mag am TMG, dass viele sympathische Lehrer auf unterschiedliche Weise unterrichten. Außerdem finde ich gut, dass es Möglichkeiten gibt, an "Jugend forscht" teilzunehmen, so kann man sich außerunterrichtlich mit den Naturwissenschaften beschäftigen.

"Ohne Druck Fußball spielen"

Katharina Rohrer, Schülerin Q11:

Ich mag am TMG, dass ich in der Fußballmannschaft ohne Druck spielen kann und Lehrer die Trainer sind.

"Guter Zusammenhalt"

Felix Teebken, Schüler Q11:

Ich mag am TMG, dass es einen guten Zusammenhalt innerhalb der Schülerschaft gibt und dass die Themen der angebotenen Seminare so vielfältig und interessant sind.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4737796
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Besondere Bühne: Im Prinzregententheater beeindruckten einige Schüler anlässlich der 50-Jahr-Feier des Thomas-Mann-Gymnasiums mit ihrer Turnkunst.  (Foto: Florian Schön) Münchner Wochenanzeiger : Am Anfang war der Schulnotstand: Mit Plakaten wie diesen rief eine Interessengemeinschaft im Jahr 1966 zu einer Protestversammlung auf.  (Foto: Schulchronik) Münchner Wochenanzeiger : Der erste Schulleiter des Thomas-Mann-Gymnasiums: Dr. Manfred Saller.  (Foto: Schulchronik) Münchner Wochenanzeiger : Eine Aufnahme aus den Anfängen des Thomas-Mann-Gymnasiums im Münchner Süden.  (Foto: Schulchronik) Münchner Wochenanzeiger : Eine ältere Aufnahme zeigt die damalige Lehrerschaft des Thomas-Mann-Gymnasiums, das heuer seinen 50. Geburtstag feiert.  (Foto: Schulchronik) Münchner Wochenanzeiger : Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Jörg Müller-Gesser, 2. Schulleiter des Thomas-Mann-Gymnasiums.  (Foto: Niehuis) Münchner Wochenanzeiger : Leon Bother.  (Foto: Niehuis) Münchner Wochenanzeiger : Katharina Rohrer.  (Foto: Niehuis) Münchner Wochenanzeiger : Felix Teebken.  (Foto: Niehuis)
Ort
Thomas-Mann-Gymnasium (städt.) - München-Solln

Thomas-Mann-Gymnasium (städt.)

Drygalski-Allee 2
81477 München-Solln

Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Mo, 09.11.2020

"Wenige Bewerber für Kunst, Musik und Physik"

"Wenige Bewerber für Kunst, Musik und Physik"

Nachgefragt bei Bärbel Ebner, Schulleiterin des städtischen Thomas-Mann-Gymnasiums

Bärbel Ebner, Schulleiterin am städtischen Thomas-Mann-Gymnasium (TMG), beantwortete unsere Fragen...



Bildung & Beruf

Mo, 09.11.2020

"Lehrer sind zu alleine gelassen"

"Lehrer sind zu alleine gelassen"

Michael Wiedemann fordert, dass Lücken vermieden werden

Zu wenig Lehrer, Unterrichtsausfall und jetzt auch noch Corona: Die Schulen standen und stehen immer...



Bildung & Beruf

Sa, 10.10.2020

"Brandgefährlich" oder "Schmarrn"?

"Brandgefährlich" oder "Schmarrn"?

Ein Zaun soll Thomas-Mann-Schüler vor Unfällen bewahren

Aus der früheren EON-Brache an der Boschetsrieder Straße ist inzwischen nicht nur ein neues Quarti...



Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Sa, 11.07.2020

"Etwas Neues entsteht"

"Etwas Neues entsteht"

Thomas-Mann-Schüler gehen mit Upcycling erste Schritte auf weitem Weg

Aus alten ungenutzten Dingen etwas Neues machen: Diesen Gedanken setzen Schüler Thomas-Mann-Gymnasi...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Bildung & Beruf

Mi, 27.07.2022

Alles Wichtige rund um die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung

Alles Wichtige rund um die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung


Forstenried/Fürstenried
Bildung & Beruf

Mo, 21.03.2022

Hausaufgabenhilfe bis zum Schuljahresende

Bürgergremium macht Verlängerung möglich

Die vom Evangelischen Verein München-Solln getragene Hausaufgabenhilfe in der Samberger Schule kann bis zum Ende des Schuljahres 2022 weitergeführt werden. Das hat der Bezirksausschuss im Münchner Süden ermöglicht, indem er 5.760 Euro an Bürgergeld dafür bewilligt hat.


Weitere Artikel aus München - Forstenried-Fuerstenried
Forstenried/Fürstenried
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 08.08.2022

One-Hit-Wonders im ASZ

Einmal einen Hit in der Hitparade zu haben ist noch lange keine Garantie für eine große Karriere. Viele Künstler schufen einen großen Hit und waren für eine kurze Zeit in den Augen und Ohren von Millionen, jedoch gelang oftmals kein zweiter Hit mehr und die Künstler verschwanden so schnell, wie sie gekommen waren.


Forstenried/Fürstenried
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 08.08.2022

PC- und Internet-Treff

Senioren, die sich eingehender zur Nutzung eines Computers oder des Internets austauschen und informieren möchten, sind am Freitag, 12. August, wieder herzlich zum PC- und Internet-Treff ins Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr.


Forstenried/Fürstenried
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 25.07.2022

Trachtenmarkt

Am Samstag, 6. August, findet ein großer Trachten SecondHand-Markt im Bürgertreff München Süd, treff+tee e.V. (Forstenrieder Allee 65b) statt, bei dem viele wunderschöne, oftmals fast neue und sehr gut erhaltene Trachtengarderobe in allen Größen angeboten wird.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022