5°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Montag, 8. März
    •   Dienstag, 9. März
    •   Mittwoch, 10. März
    •   Donnerstag, 11. März
    •   Freitag, 12. März
    •   Samstag, 13. März
    •   Sonntag, 14. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/aus-erinnerung-waechst-pflicht,84767.html
Dienstag, 15.11.2016, 09:43 Uhr  · us         
           

Aus Erinnerung wächst Pflicht

Ökumenische Einweihung des "Leeren Stuhls"

Der "Leere Stuhl" an der Pfarrkirche Leiden Christi ist ein "unmissverständliches und treffendes" Symbol der Erinnerung. Zur Einweihung kamen sowohl Kirchen- als auch Politikvertreter. Auch der israelische Generalkonsul in München, Dan Shaham, wohnte der Einweihung bei.  (Bild: us) Hier klicken für weitere Bilder

Der "Leere Stuhl" an der Pfarrkirche Leiden Christi ist ein "unmissverständliches und treffendes" Symbol der Erinnerung. Zur Einweihung kamen sowohl Kirchen- als auch Politikvertreter. Auch der israelische Generalkonsul in München, Dan Shaham, wohnte der Einweihung bei. (Bild: us)

An der Südseite der Obermenzinger Pfarrkirche Leiden Christi steht seit Sommer das Kunstwerk „Leerer Stuhl“ der Künstlerinnen Marlies Poss und Blanka Wilchfort. Es zeigt einen drei Meter hohen Metallstuhl in Schieflage, ohne Sitzpolster und soll daran erinnern, dass während des Holocausts viele Juden aus ihrer Heimat vertrieben wurden und buchstäblich keinen Platz mehr in der Gesellschaft hatten. Geschaffen wurde das Kunstwerk 2013 anlässlich der Open-Air-Kunstmeile „Verweile doch ...“ zum 1250-Jahr-Fest in Pasing.

Ursprünglich stand der Stuhl während der Kunstmeile in der Kaflerstraße, wurde später allerdings fest neben dem Rathaus Pasing installiert. Eine weitere „Stuhl“-Konstruktion steht in Gräfelfing an der Würm. Dort wurde das Kunstwerk ebenfalls zum 1250-jährigen Ortsjubiläum im Jahre 2013 ausgestellt.

Großer Anklang bei Bürgern

Zur Einweihung des Obermenzinger Denkmals am 9. November kamen sowohl Pfarrer Klaus Günther Stahlschmidt von Leiden Christi als auch seine Kollegen Matthias Dörrich aus der Carolinenkirche und Frank-Christian Schmitt aus der Trinitatiskirche, der israelische Generalkonsul in München, Dan Shaham, der Historiker Prof. Michael Wolffsohn aus Untermenzing, Vertreter des Vereins der Freunde Schloss Blutenburg als Stifter des Kunstwerks, der Bürgervereinigung Obermenzing sowie Vertreter der Lokalpolitik und viele Bürger.

Denkwürdige Ereignisse der deutschen Geschichte seien bereits auf dieses Datum gefallen, merkte Andreas Ellmaier vom Verein der Freunde Schloss Blutenburg an, wie zum Beispiel die Ausrufung der Republik 1918, die „Kristallnacht“ 1938 oder auch der Fall der innerdeutschen Mauer 1989. „Der Stuhl ist ein weithin sichtbares Symbol für Erinnerung. Dies wollen wir auch mit dem besonderen Einweihungsdatum würdigen.“

Treffendes Symbol

Die Feierstunde erhielt mit dem Besuch des israelischen Generalkonsuls Shaham ein besonderes Gewicht. Shaham verzichtete auf die gemeinsame Gedenkstunde mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel zugunsten der Obermenzinger Feierstunde. Festredner Wolffsohn bezeichnete Shahams Anwesenheit als „Dialogsuche und Dialogbereitschaft trotz allem und nach allem“.

„Es ist unsere Pflicht zusammenzukommen, gemeinsam zu gedenken und miteinander zu sprechen. Dies alles geschieht aus der Erinnerung und es setzt gleichwohl auch Zeichen der Erinnerung. Und darüber hinaus erwächst aus der Erinnerung die Pflicht zu handeln“, bekräftigte Wolffsohn. Die Form der Erinnerung als leerer Stuhl hätte treffender nicht sein können. „Hier merkt man sofort auf: Aha, da fehlt einer! Das ist unmissverständlich und weder abstrakt noch verschieden interpretierbar, sondern konfrontiert uns mit der Leere."

Erinnern geht weiter

Erinnerung sei wiederum auch die Kernaussage des christlichen Glaubens, so auch Pfarrer Stahlschmidt in seiner Rede. „Uns ist es ein Anliegen, Menschen in ihrer Erinnerung zu bestätigen, sie zurückzuführen in die Vergangenheit, um Kraft und Mut für die Gegenwart zu schöpfen.“ Er freue sich über die Stiftung des Kunstwerks und damit über einen weiteren Ort des Gedenkens und Erinnerns in der Gemeinde. Stahlschmidt zeigte sich beglückt darüber, dass so viele Menschen der Einladung zur Einweihung gefolgt waren.

Für den Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V. bedeutet die Einweihung des Kunstwerks einen Auftakt für eine Reihe von Veranstaltungen, die alle im Rahmen des 1200-Jahr-Festes Menzing im nächsten Jahr stattfinden sollen. Alle zwei Monate soll an eben dieser Stelle am Kunstwerk eine Autorenlesung stattfinden, zu denen die Gäste gebeten werden, ihre eigenen Stühle mitzubringen. Der Auftakt dazu wird am 25. Januar um 17 Uhr mit dem Kulturforum München-West sein. Am 1. März um 17 Uhr werden Susanna Bummel-Vohland und Uwe Kullnick lesen, am 26. April um 18 Uhr liest Michael Wolffsohn und am 28. Juni um 18 Uhr Wolfgang Knittel.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4215260
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Gemeinsam die Erinnerung lebendig halten und die daraus wachsende Pflicht zum Handeln gemeinsam wahrnehmen: Prof. Michael Wolffsohn, der israelische Generalkonsul in München Dan Shaham und Andreas Ellmaier vom Verein Freunde Schloss Blutenburg (v.l.).  (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger : Die Künstlerin Blanka Wilchfort stellte sich nach der Feierstunde den Fragen der Anwesenden. Im Hintergrund die Künstlerin Marlie Poss und der Vorsitzende des Vereins Freunde Schloss Blutenburg Andreas Ellmaier.   (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger : Feierstunde in der Pfarrkirche Leiden Christi: Zeitzeuge und katholischer Pfarrer Elmar Mayr erzählte vom Schrecken der Judenverfolgung.  (Bild: us)
Ort

Pfarrgemeinde Leiden Christi

Passionistenstr. 12
81247 München-Obermenzing

Verwandte Artikel
Vereine & Geschichte

Do, 05.11.2020

Christbaum gesucht

Christbaum gesucht

Blutenburger Schlossanlage soll weihnachtlich erstrahlen

Trotz der coronabedingten Absage der "35. Blutenburger Weihnacht" am zweiten Adventswochenende will ...



Kunst & Kultur

Mo, 15.06.2020

Wieder Kunst in der Blutenburg

Wieder Kunst in der Blutenburg

Gemeinschaftsausstellung Elisabeth Saitta und Klaus Haslinger

Der „Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V.“ (BBV) lädt nach der Corona-Pause von Freitag, ...



Politik & Wirtschaft

Di, 04.02.2020

„Das Erinnern darf kein Ende haben!"

„Das Erinnern darf kein Ende haben!"

Gedenkstunde an der Gedenkskulptur "Leerer Stuhl" in Obermenzing

Am Jahrestag der Befreiung des KZ-Vernichtungslager Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar ver...



Kunst & Kultur

Di, 17.12.2019

Trumpet tune

Trumpet tune

Jubiläumskonzert zum Abschluss von 100 Jahre Chorgemeinschaft

Musik für Trompete und Orgel erklingt zum Jahresende in der Pfarrkirche Leiden Christi (Grandlstr. ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kirche & Religion
Allach/Menzing
Kirche & Religion

Gestern, 18:42 Uhr

Musikalische Andacht

Zu einer musikalischen Andacht lädt der Pfarrverband St. Raphael - Maria Trost am Sonntag, 21. März, um 17 Uhr ein. Die Teilnehmenden erwarten Lieder, Arien und Orgelwerke unter anderem von J.S. Bach, G.


Pasing
Kirche & Religion

Do, 04.03.2021

Einführungsgottesdienst

Am Sonntag, 7. März, um 9.30 Uhr wird Alois Emslander in der Pasinger Pfarrkirche Maria Schutz als neuer katholischer Pfarrer und Leiter des Pfarrverbands Pasing in sein Amt eingeführt. Corona-bedingt können in Maria Schutz nicht mehr als 84 Personen/Haushalte am Einführungsgottesdienst teilnehmen, daher wird es unter www.


Sendling
Kirche & Religion

Mo, 01.03.2021

"Jesu, meine Freude"

"Jesu, meine Freude"

Musikalische Andacht zum Freudensonntag


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Demmel Stadtteilgeschichten
Vereine & Geschichte

Heute, 12:32 Uhr

Ein kleiner Untermenzinger wird ein großer Lederhosenspezialist

Ein kleiner Untermenzinger wird ein großer Lederhosenspezialist

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet


Allach/Menzing
Kirche & Religion

Gestern, 18:42 Uhr

Musikalische Andacht

Zu einer musikalischen Andacht lädt der Pfarrverband St. Raphael - Maria Trost am Sonntag, 21. März, um 17 Uhr ein. Die Teilnehmenden erwarten Lieder, Arien und Orgelwerke unter anderem von J.S. Bach, G.


Allach/Menzing
Bildung & Beruf

Di, 02.03.2021

Von der Muse geküsst

Von der Muse geküsst

Musikschule Blutenburg e.V. schließt Schulkooperationen


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Montag, 8. März
    • Dienstag, 9. März
    • Mittwoch, 10. März
    • Donnerstag, 11. März
    • Freitag, 12. März
    • Samstag, 13. März
    • Sonntag, 14. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021