Idyllisch und familiär
Am 3. Adventssonntag öffnet der Martinsrieder Christkindlmarkt

Der Nikolaus hat für brave Kinder sicherlich eine kleine Überraschung dabei. (Foto: Veranstalter)
Traditionell findet am dritten Adventswochenende der Martinsrieder Christkindlmarkt statt und für Groß und Klein gibt es auch heuer wieder so einiges zu entdecken. Eröffnet wird der Markt am Samstag, 16. Dezember, um 14 Uhr durch Bürgermeister Heinrich Hoffmann. Bereits um 13.30 Uhr erfolgt eine Darbietung der Kinder des evangelischen Kindergartens Martinsried unter der Leitung von Claudia Reitter.
Während des Christkindlmarktes sorgen immer wieder Sänger, Musikgruppen, Schulen und Kindergärten aus dem Würmtal für eine stimmungsvolle Untermalung des kleinen aber feinen Marktes im Ortskern von Martinsried. Der Besucher kann bei einer guten Tasse Glühwein oder Punsch viele Produkte, meist liebevoll gefertigte handwerkliche Arbeiten erwerben. Für das leibliche Wohl ist mit herzhaften Schmankerln, handgemachten Leckereien, selbstgebackenen Plätzchen und Früchtebrot bestens gesorgt. Zudem freut sich der Verein darauf, heuer auch frisch gebrannte Mandeln anbieten zu können. Und für die Kleinen, die das Jahr über brav waren, hat der Nikolaus gewiss eine Überraschung parat.
Am Sontnag, 17. Dezember, findet dann um 16.30 Uhr ein Perchtenlauf der "Würmtal Deifen mit de Stockdorfer Woidhexn" statt.
Für den guten Zweck
Seit dem ersten Markt im Jahre 1981 ist sämtliche Arbeit ehrenamtlich und alle Erlöse und Spenden werden – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und caritativen Einrichtungen – an bedürftige Bürger der Gemeinden im Würmtal verteilt. In diesem Jahr überschreiten die gesamten sozialen Ausgaben des Vereins über die vergangenen 36 Jahre die eine Million Grenze. Die Kontakte zu den unterstützten Menschen und Familien werden oft schon seit mehreren Jahren gepflegt, so dass eine gezielte Mittelverwendung im Sinne der Satzung gewährleistet ist. Ein Besuch dieses wunderschönen Marktes im alten Dorfkern von Martinsried mit Familie, Verwandten und Freunden ist so nicht nur ein Genuss. sondern auch ein gutes Werk!
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH