Olympiaturm rotes Licht

15°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Wuermtal
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/wuermtal/ideen-entwickeln-schulklima-foerdern,124876.html
Mittwoch, 19.02.2020, 16:19 Uhr  · us         
           

Ideen entwickeln, Schulklima fördern

Förderverein der Grundschulen Martinsried und Planegg sucht Unterstützer

Schon viel ermöglicht:
Martina Konle, Katharina Zettl, Anthony Harris (v.l.) und Gemeinderat Peter von Schall-Riaucour (hinten) halten den Förderverein für die Grundschulen Planegg und Martinsried am Laufen. Für die unmittelbare Zukunft wünschen sie sich neue Leute, um den Förderverein am Leben erhalten zu können.  (Foto: us) Hier klicken für weitere Bilder

Schon viel ermöglicht: Martina Konle, Katharina Zettl, Anthony Harris (v.l.) und Gemeinderat Peter von Schall-Riaucour (hinten) halten den Förderverein für die Grundschulen Planegg und Martinsried am Laufen. Für die unmittelbare Zukunft wünschen sie sich neue Leute, um den Förderverein am Leben erhalten zu können. (Foto: us)

Vor sechs Jahren gründete sich der Förderverein der Grundschulen Planegg und Martinsried e.V. mit dem Ziel, die beiden Schulen in ihren vielen Projekten künftig finanziell zu unterstützen. „Per Gesetz dürfen die Schulen kein Geld in die Hand nehmen. Wir als Förderverein sind in dieser Hinsicht sozusagen Puffer. Und wir fungieren als Ansprechpartner für externe Partner, die als Sponsoren auftreten oder Projekte anschieben wollen“, erklärte Gründungsmitglied und aktives Vorstandsmitglied Martina Konle. Ihre Kinder sind zwar längst nicht mehr in der Grundschule, „die Arbeit mache ich trotzdem gerne weiter".

Auch Gemeinderat Peter von Schall-Riaucour hat überhaupt keinen „Grundschulhintergrund“. „Ich habe keine Kinder, empfinde die Arbeit im Förderverein aber als äußerst sinnstiftend und engagiere mich liebend gern für unsere beiden Grundschulen am Ort.“ Den beiden zur Seite stehen momentan Katharina Zettle von der Grundschule Planegg und Anthony Harris von der Martinsrieder Grundschule als aktive Mitglieder des Vorstand.

„Sinnstiftend“

„Wir verwalten die Fördermittel für Projekte, die weit über den Unterrichtsrahmen hinausgehen“, erklärte Harris sein Ehrenamt. Das sei zum Beispiel die Finanzierung des Bundesfreiwilligen für Planegg, die Lese- und Deutschförderung für Martinsried und vieles mehr. "Und wir halten natürlich die enge Verbindung zu den Elternbeiräten und zu den Schulleitungen."

„Beide Schulen sind verschieden und brauchen jeweils eine andere Unterstützung. Wir nehmen oft auch zweckgebundene Spenden für jeweils nur ein Projekt in nur einer Schule an. Oder wir leiten Gelder an Familien weiter, die momentan wenig Geld für Klassenfahrten oder Schulmaterial haben“, ergänzte Zettl. „Selbstverständlich läuft diese Art der Unterstützung anonym, da fungiert die Schulleitung als Prüfer und nimmt von uns Geld für diese Familien entgegen.“

In die Zukunft denken

Das zu verwaltende Geld stamme von Sponsoren, von Elternspenden, von den Sommerfesteinnahmen und aus Mitgliederbeiträgen. Übrigens spenden auch die Planegger Schulweghelfer ihre Aufwandsentschädigungen an den Förderverein. „Aktuell sind wir 30 Mitglieder“, so von Schall-Riaucour. „Aber es ist absehbar, dass wir zum Schuljahresende weniger werden. Damit diese schöne Arbeit fortgesetzt werden kann, suchen wir dringend neue Helfer.“ „Keine Angst vor der Vorstandsarbeit!“, meinte Konle. „Die Arbeit ist sehr gut organisiert und wir treffen uns höchstens zwei- oder dreimal im Jahr. Es ist wirklich nicht viel Arbeit. Wir sorgen eben im Hintergrund dafür, dass es den Schulfamilien gut geht und Ideen verwirklicht werden können.“

An Ideen mangele es nicht, so von Schall-Riaucour. „Mein Anliegen ist es, die Kommunikation und die Zusammenarbeit zwischen den Grundschulen zu verbessern. Vielleicht können wir gemeinsame Projekte initiieren. Und ich würde sehr gern das Thema Suchtprävention voranbringen.“ In jedem Fall freue er sich über tatkräftige Mithilfe.

Weitere Infos, einen Überblick über die Aktivitäten, Ansprechpartner und natürlich auch Spendenmöglichkeiten sind auf der Homepage https://fv-planegger-gs.de/ zu finden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5839568
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Für ein lebendiges Schulklima in den Grundschulen Martinsried und Planegg (im Bild) verwaltet der Förderverein Sponsorengelder und kanalisiert die finanzielle Unterstützung für größere und kleinere Projekte.  (Foto: us)
Ort

Grundschule Martinsried

Einsteinstr.
82152 Krailling, Planegg, Martinsried

Verwandte Artikel
Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Do, 04.02.2021

Nachhaltig für Umweltschutz

Nachhaltig für Umweltschutz

Gemeinderat Peter von Schall stiftet Planegger Umweltpreis

Der Planegger Gemeinderat Peter von Schall (parteifrei, FDP) stiftet einen mit 5.000 Euro dotierten ...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 02.11.2020

„Wir bleiben präsent“

„Wir bleiben präsent“

Alternativen für den 40. Martinsrieder Christkindlmarkt

„Uns vom Martinsrieder Christkindlmarkt hat Corona auch voll erwischt“, erklärte Karina Kalküh...



Politik & Wirtschaft

Di, 01.09.2020

"Ich bin vorsichtig"

"Ich bin vorsichtig"

Planegger Bürgermeister Hermann Nafziger nach 100 Tagen im Amt

Der Start ins Planegger Bürgermeisteramt hätte für Hermann Nafziger nicht untypischer sein könne...



Auto & Verkehr

Di, 28.07.2020

Kostenlos ausleihen und testen

Kostenlos ausleihen und testen

Lastenrad der Gemeinde Planegg jetzt noch einfacher zu finden

Das Lastenrad der Gemeinde Planegg, das kostenlos ausgeliehen werden kann, steht seit rund einem Jah...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Gestern, 08:23 Uhr

Kein Planungsstopp

Bürgerbegehren hält Ludwigsfeld-Erweiterung nicht auf

Die Einstellung des Bauleitplanverfahren für die Siedlung Ludwigsfeld hat die Stadtratsfraktion ödp / München-Liste gefordert. Die kürzlich erfolgte Übernahme des Bürgerbegehrens „Grünflächen erhalten“ durch den Münchner Stadtrat verpflichte die Stadt, alles Mögliche zu unternehmen, um die Bebauung von „Allgemeinen Grünflächen“ zu verhindern, so die Argumentation - das Planungsgebiet Ludwigsfeld bestehe zu großen Teilen aus solchen „Allgemeinen Grünflächen“Stadtbauräti


Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 21.03.2023

Richtige Stelle?

Richtige Stelle?

Ampel an Pippinger Straße muss neu geplant werden


Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Mo, 20.03.2023

"Wir bleiben am Thema"

"Wir bleiben am Thema"

Josef Schmid und Barbara Kuhn beantworten Bürgerfragen


Weitere Artikel aus München - Wuermtal

Gestern, 08:23 Uhr

"Aktiver Anwalt der älteren Generation"

"Aktiver Anwalt der älteren Generation"

Vorstand der Senioren-Union Neuried im Amt bestätigt


Familie & Kinder

Gestern, 08:23 Uhr

Auf der Suche nach dem Abenteuer

Die Gemeindebibliothek Krailling (Margaretenstr. 53a) hat für April den Themenmonat "Auf der Suche nach dem Abenteuer" ausgerufen. Im Zeitraum vom 4. bis 29. April ist eine Medienausstellung rund um das Thema zu sehen.


Familie & Kinder

Gestern, 08:23 Uhr

Ostervorlesen in der Bibliothek

Am Donnerstag, 6. April, um 14 Uhr kommt Kraillings Bürgermeister Rudolph Haux in die Gemeindebibliothek (Margaretenstr. 53a), um Kindern ab vier Jahren eine Ostergeschichte vorzulesen. Im Anschluss daran werden kleine Ostergeschenke gebastelt.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023