Olympiaturm rotes Licht

2°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/mehr-mobilitaet,145022.html
Montag, 08.08.2022, 09:03 Uhr  · kö         
           

Mehr Mobilität

Mobilitätspunkte fürs Westend geplant

Abstellflächen für E-Tretroller, wie hier am Georg-Freundorfer-Platz, bleiben häufig ungenutzt. Daran könnten Ergänzungen zur „freiwilligen Selbstverpflichtung“ für Anbieter-Firmen künftig etwas ändern. Neu auch: Geplante „Mobilitätspunkte“, u.a. am Georg-Freundorfer-Platz, sollen den Umstieg auf Leihfahrzeuge erleichtern.  (Foto: Beatrix Köber) Hier klicken für weitere Bilder

Abstellflächen für E-Tretroller, wie hier am Georg-Freundorfer-Platz, bleiben häufig ungenutzt. Daran könnten Ergänzungen zur „freiwilligen Selbstverpflichtung“ für Anbieter-Firmen künftig etwas ändern. Neu auch: Geplante „Mobilitätspunkte“, u.a. am Georg-Freundorfer-Platz, sollen den Umstieg auf Leihfahrzeuge erleichtern. (Foto: Beatrix Köber)

Die Schwanthalerhöhe macht sich mobil. Einen Anschub bekommt das Thema Mobilität derzeit durch das groß angelegte Sommerexperiment in der Schießstättstraße, wo sich noch bis zum 11. September fast alles darum dreht. Probeweise wurden hier 40 Parkplätze umgewidmet, um begrünt und neu bespielt zu werden. Auch werden mit verschiedenen Veranstaltungen, Workshops und Aktionen Alternativen zum Auto und neue Nutzungen von Straßenraum diskutiert und erprobt. Aber auch für die wüst abgestellten E-Tretroller soll es neue Lösungen geben, das ergeben die Verhandlungen am Runden Tisch zwischen Stadt und E-Roller-Anbieterfirmen. Des Weiteren werden mit der Kampagne „München unterwegs“ sogenannte Mobilitätspunkte geschaffen. Auf der Schwanthalerhöhe werden jetzt Standorte für solche Mobilitätspunkte festgelegt.

Regeln für E-Roller

Man sei „stolz auf den Mobilitätsfortschritt“, der nun gemacht werde, sagt Manuela Diebolder (Grüne), Vorsitzende des Ausschusses Umwelt und Verkehr im Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe (BA 8). Im Januar erging der Stadtratsbeschluss, wonach die Stadtverwaltung u.a. mit der Verbesserung der Abstellsituation für E-Tretroller (z.B. durch gesonderte Abstellflächen), der Errichtung von Mobilitätspunkten oder dem Aufbau einer integrierten Mobilitätsplattform beauftragt wurde.
Um den wild abgestellten E-Rollern Herr zu werden, war im vergangenen Jahr auf der Schwanthalerhöhe der Pilotversuch gestartet, im Zuge dessen eigens Abstellflächen für E-Tretroller markiert wurden. Damit diese künftig auch genutzt werden, sollen verschiedene Mechanismen greifen, die seit April in einer freiwilligen Selbstverpflichtungserklärung festgehalten sind und die nun erweitert wurde. U.a. soll es eine Flottenbegrenzung der Roller in der Innenstadt geben. Auch könnten Roller-Mieter künftig dazu verpflichtet werden, ein Foto vom abgestellten Fahrzeug zu machen. Der Mietvorgang könnte z.B. nur mit dem Nachweis eines ordentlich abgestellten E-Rollers abgeschlossen werden. Anbieter könnten ebenso in die Verantwortung gezogen werden indem sie z.B. bei polizeilich erfassten Unfällen etwa aufgrund verkehrswidrig abgestellter Fahrzeuge, eine finanzielle Unterstützung, insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen, bereitstellen müssten. „Da sind einige Punkte dabei, die die Situation entschärfen könnten“, sagt Manuela Diebolder.

Mobilitätspunkte geplant

Mit vielen Vorschlägen zu Standorten für sogenannte Mobilitätspunkte im Westend ist der BA 8 ebenfalls sehr zufrieden. An diesen Punkten sollen Angebote mehrerer Verkehrsmittel wie Carsharing, E-Mopeds oder Leihrädern sowie der Zugang zum ÖPNV gebündelt werden. Ziel der Mobilitätspunkte ist es, den Zugang zu Pkw-Alternativen aufzuzeigen und zu erleichtern. 17 solcher Mobilitätsstationen wurden seit 2014 im Stadtgebiet erprobt. Jetzt sollen sie auch auf der Schwanthalerhöhe etabliert werden. Vom Mobilitätsreferat (MOR) vorgeschlagen und vom Ausschuss für Umwelt und Verkehr im BA 8 als gut befunden sind die Standorte an der Hackerbrücke, am Heimeranplatz, an der Theresienhöhe nahe Hans-Fischer-Straße und an der Ganghoferstraße. Unklar ist man sich noch über die vom MOR benannten Standorte an der Schießstättstraße, am Georg-Freundorfer-Platz und an der Westendstraße (östliche vom Ring). Anfang September wollen nun Vertreter des BA und des MOR die Orte begehen, um eine Einschätzung treffen zu können. Als Extra-Standort schlägt der BA zudem den Arnulfsteg vor, wo man künftig leicht aufs Leihrad oder den E-Roller umsteigen können soll.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5921963
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Immer noch werden E-Roller wüst etwa an Hauswänden abgestellt, obwohl es extra markierte Abstellflächen gibt.  (Foto: Beatrix Köber)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Di, 31.01.2023

„Situation verschärft“

„Situation verschärft“

Gegenüber der Baustelle gilt Halteverbot


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Mo, 30.01.2023

Ehrenamtliche Schöffen gesucht

Heuer findet für die Jahre 2024 bis 2028 wieder die Wahl der Schöffinnen und Schöffen statt. Daher werden zurzeit in allen Gemeinden und Städten Bayerns Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird.


Laim
Vermischtes

Mo, 30.01.2023

„Schöner Teilerfolg“

„Schöner Teilerfolg“

Mehr Mülleimer für den Laimer Anger


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Mo, 30.01.2023

Durch Versöhnung ins Leben

17. Februar: Lesung von Ursula Buchfellner

Ursula Buchfellner (1961) wuchs als eines von zehn Kindern in Armut und mit Gewalt im Münchner Hasenbergl. Mit 16 Jahren ergriff sie die Chance, den Verhältnissen des Elternhauses zu entfliehen und wurde Deutschlands jüngstes Playmate im amerikanischen Playboy, später war sie u.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Blaulicht

Mo, 30.01.2023

Radfahrerin nach Unfall verstorben

In der Schrenkstraße kam es am Mittwoch (25. Januar) gegen 10.30 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein Lastwagen erfasste eine 75-jährige Radfahrerin, die an einer roten Ampel wartete. Dadurch wurde die Frau nach vorne gegen einen ebenfalls wartenden Pkw geworfen.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kirche & Religion

Mo, 30.01.2023

„Wir verschönern“

„Wir verschönern“

Gemeinde von St. Rupert packt selbst an


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023