16°C · Mäßiger Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/lasst-uns-spielen,142239.html
Montag, 25.04.2022, 14:03 Uhr  · kö         
           

Lasst uns spielen

Bezirksausschuss plant offenes Tischtennisturnier

Michael Czisch (rechts) und Michael Schelle sind Mitglieder im Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe und im Organisationsteam fürs erste Tischtennisturnier im Westend.  (Foto: Czisch/ Schelle) Hier klicken für weitere Bilder

Michael Czisch (rechts) und Michael Schelle sind Mitglieder im Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe und im Organisationsteam fürs erste Tischtennisturnier im Westend. (Foto: Czisch/ Schelle)

Eine Partie Tischtennis ist für viele Stadtteilbewohner aus dem Westend längst eine liebgewonnene Freizeitgewohnheit unter Freunden und Gleichgesinnten. Die Tischtennisplatten im Viertel sind meist besetzt und das Geräusch der über die Betonplatten hüpfenden Plastikbälle ein Grundton in den Parks. „Tischtennis auf den öffentlichen Anlagen im Viertel hat sich in den letzten Jahren zu einem richtigen Hype entwickelt“, sagt Michael Czisch (Grüne), der nun als einer der Federführenden aus dem Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe (BA 8) die Organisation eines Tischtennisturniers übernommen hat. Im Juli soll das große Turnier ausgetragen werden, bei dem rund 40 Stadtteilbewohner, jeder Altersgruppe und Tischtennis-Fähigkeit, mitmachen dürfen.

„Viertel gewinnt an Lebendigkeit“

Michael Czisch (Grüne), der Mitglied im Bezirksausschuss (BA) ist und sich hier als Klima- und Baumschutzbeauftragter vor allem ums Grün im Viertel kümmert, hatte kürzlich Gespräche mit den beiden Tischtennis-Gruppen im Viertel, vom Georg-Freundorfer-Platz und vom Gollierplatz, sowie mit dem Tischtennis-Laden „Contra“ aus der Westendstraße geführt und seine Idee unterbreitet. Von einem ersten Tischtennisturnier im Westen zeigten sich alle begeistert und so geht es nun an die Planung. Denn Tischtennis ist beliebt wie nie und erfuhr durch die Pandemie zusätzlichen Aufschwung. Dass der Tischtennissport blüht, heißt man im BA gut und unterstützt die Belange der Spieler, etwa wenn es darum geht, neue Tische fürs Spiel zu schaffen oder marode Platten zu sanieren.

„Wir finden es großartig, dass sich hierbei quer durch die Altersklassen ganz unterschiedliche Mitbewohnerinnen und Mitbewohner aus dem Viertel treffen, ungezwungen neue Kontakte knüpfen, und den öffentlichen Raum begeistert nutzen und im besten Wortsinn „bespielen““, meint Michael Czisch nun zum angedachten Tischtennisturnier befragt. „Unser Viertel gewinnt dadurch enorm an Lebendigkeit.“ Er selbst spiele auch „ein bisschen Tischtennis“, wie er verrät. „Allerdings eher auf dem Papa-mit Kind-Niveau.“ Den Ehrgeiz den Westend-Cup im Sommer zu gewinnen, habe er daher nicht. „Ich beobachte allerdings großartige Spielerinnen und Spieler im Westend, so dass ich mich auf das Turnier auch in sportlicher Hinsicht sehr freue.“

„first-come, first-served“

Voraussichtlich am 16. Juli (Ausweichtermin 23. Juli) soll das Turnier ausgetragen werden, organisiert vom BA selbst. „Sollte der Westend-Cup gut angenommen werden, hoffen wir natürlich darauf, dass diese Idee weitergetragen und dann vielleicht in den nächsten Jahren von der Tischtennis-Community selbst organisiert wird“, so Czisch. Geplant ist, die Teilnehmerzahl an diesem ersten Turnier zunächst auf 32 bis 40 Spieler zu begrenzen. Gespielt wird am Gollierplatz sowie an zwei Outdoor-Platten, die von „Contra“ kostenfrei zur Verfügung gestellt werden und in der Schnaderböckstraße aufgestellt werden sollen. Die Finalrunde soll dann in der Schnaderböckstraße stattfinden, die im Sommer neu in den Fokus rücken wird. Denn die kleine Straße soll verschönert und neu genutzt werden, dafür hatten sich die Bürger mit ihrem BA und im Rahmen des Projekts „Bürger gestalten ihre Stadt“ stark gemacht.

Eine Anmeldung zum Tischtennisturnier wird ab dem 1. Juni über die Internetseite http://westend-ttcup-2022.de/ möglich sein. Da die Teilnehmerzahl begrenzt und das Interesse voraussichtlich groß ist, werden die Turnierplätze nach dem Prinzip „first-come, first-served“ vergeben, erklärt Czisch.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5915065
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Im Sommer wird die kleine Schnaderböckstraße voraussichtlich neu belebt und soll daher auch fürs Finale des Tischtennisturniers genutzt werden. Für eine Umgestaltung hatten sich die Bürger stark gemacht und bereits ihre Anregungen im Rahmen einer Befragung durch Green City e.V. eingebracht.  (Foto: Beatrix Köber)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Jugend & Szene
Sendling
Jugend & Szene

Di, 21.03.2023

BA-Sitzung diesmal im Sozialbürgerhaus

Die nächste öffentliche Sitzung des Sendlinger Bezirksausschusses findet am Montag,3. April, um 18.30 Uhr statt. Zu Beginn ist eine Bürgersprechstunde angesetzt, bei der es u.a. um auf dem Gehweg abgestellte E-Scooter geht.


Sendling
Jugend & Szene

Di, 21.03.2023

Flächen für neuen U-Bahnhof sichern

Pläne für U9 Impler- / Poccistraße liegen aus

Damit für die künftige U9 ein neuer Bahnhof Impler- / Poccistraße entstehen kann, will das städt. Referat für Stadtplanung und Bauordnung mit einem Bebauungsplanverfahren am Kapellenweg Flächen sichern.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Mo, 20.03.2023

Zeitarbeitstreff

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt, KDA (Schwanthalerstr. 91) lädt wieder zum Zeitarbeitstreff am Mittwoch, 5. April, ein. Ab 19 Uhr können sich Beschäftigte aus der Leiharbeit und Interessierte am Thema hier austauschen und informieren.


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Mo, 20.03.2023

Beiträge bis 30. März einreichen

Beiträge bis 30. März einreichen

Planung der Kunst- und Kulturtage Westend hat begonnen


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Mo, 20.03.2023

Zeitarbeitstreff

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt, KDA (Schwanthalerstr. 91) lädt wieder zum Zeitarbeitstreff am Mittwoch, 5. April, ein. Ab 19 Uhr können sich Beschäftigte aus der Leiharbeit und Interessierte am Thema hier austauschen und informieren.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Mo, 20.03.2023

Gesundheitsvortrag

Das Alten- und Service-Zentrum Westend (Tulbeckstr. 31) lädt am Donnerstag, 30. März, zum Vortrag "Die Schilddrüse - kleine Drüse, große Wirkung" ein. Angela Roth vom FrauenGesundheitsZentrum München e.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023