Olympiaturm rotes Licht

-3°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/westend-schwanthalerhoehe-innenstadt/ein-zeichen-soll-erinnern,121998.html
Montag, 18.11.2019, 13:41 Uhr  · kö         
           

Ein Zeichen soll erinnern

Erinnerungszeichen wird offiziell übergeben

Mit einem „Erinnerungszeichen“ wird künftig an Martin Hallerz gedacht, der mit seiner Familie in der Anglerstraße im Westend lebte, von wo aus er 1939 ins KZ Buchenwald deportiert und 1942 in Bernburg ermordet wurde.  (Foto: Kulturladen Westend) Hier klicken für weitere Bilder

Mit einem „Erinnerungszeichen“ wird künftig an Martin Hallerz gedacht, der mit seiner Familie in der Anglerstraße im Westend lebte, von wo aus er 1939 ins KZ Buchenwald deportiert und 1942 in Bernburg ermordet wurde. (Foto: Kulturladen Westend)

Die „Koordinierungsstelle Erinnerungszeichen“ wird am Sonntag, 24. November, im Westend zwei „Erinnerungszeichen“ für Regina und Martin Hallerz in Form zweier Täfelchen der Öffentlichkeit übergeben. Sie sollen an die beiden Opfer der Verfolgung durch die Nationalsozialisten erinnern, die einst im Westend beheimatet waren. An schmale Stelen werden die Täfelchen angebracht, in die Namen und Lebensdaten des jüdischen Ehepaars eingelassen sind. Die offizielle Übergabe beginnt um 11 Uhr im Evangelischen Migrationszentrum (Griechisches Haus) in der Bergmannstraße 46. Um 12.15 Uhr wird das Erinnerungszeichen in der Anglerstraße 9 feierlich überreicht.

Regina und Martin Hallerz

Regina Hallerz wurde am 29. März 1879 als Riwka Malka Anker in Tarnów im heutigen Polen geboren. Aus der gleichen Stadt stammt Martin Hallerz, der dort am 9. Dezember 1877 geboren wurde. 1905 heirateten sie in Berlin-Charlottenburg, zogen später nach München, wo sie zwei Söhne und zwei Töchter bekamen. Martin Hallerz betrieb seit 1906 eine Dekorationsmalerei in der Landwehrstraße 21. 1914 wurde er als Unteroffizier eingezogen und geriet nach kurzer Zeit in russische Gefangenschaft, aus der er erst am 19. Juni 1920 entlassen wurde. Gemeinsam zog die Familie 1920 in die Anglerstraße 9. Von dort wurde Martin Haller 1939 festgenommen und im KZ Buchenwald inhaftiert, 1942 wurde er in Bernburg ermordet. Regina Hallerz wurde 1940 gezwungen ihr Zuhause zu verlassen und in sogenannten Judenwohnungen zu leben. 1941 wurde sie nach Kaunas deportiert, wo sie fünf Tage später erschossen wurde. Mit dem Erinnerungszeichen wird nun künftig an ihrem ehemaligen Zuhause in der Anglerstraße an sie gedacht.

Programm

Eröffnet wird die feierliche Übergabe der Erinnerungszeichen von Constantinos Gianacacos im Griechischen Haus. Stadtrat Marian Offmann (SPD) wird in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte überbringen. Stadtrat Gerhard Mayer (SPD) stellt als Initiator des Erinnerungszeichens die Lebensgeschichte des Ehepaares vor. Auch wird Birgit Martin-Weyder, Urenkelin von Regina und Martin Hallerz anwesend sein. Um 12.15 Uhr wird Sibylle Stöhr (Die Grünen), Vorsitzende des Bezirksausschusses Schwanthalerhöhe, an der Anglerstraße 9 sprechen, wo die Gedenktäfelchen angebracht werden. Kantor Nikolai David sowie die Liberale Jüdische Gemeinde München Beth Schalom werden die Übergabe mitgestalten. Infos zum Projekt sind unter www.muenchen.de/erinnerungszeichen abrufbar.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5738194
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : In der Anglerstraße 9 wohnte einst das jüdische Ehepaar Regina und Martin Hallerz. Künftig wird mit einem „Erinnerungszeichen“ hier an sie gedacht.   (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Respekt zollen! Mit sogenannten Erinnerungszeichen wird an Münchner gedacht, die zwischen 1933 und 1945 Opfer nationalsozialistischer Verfolgung wurden.  (Foto: Logo)
Ort

Griechisches Haus

Bergmannstr. 46
80339 München-Westend

Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Di, 15.06.2021

Umwandlung von Parkplätzen „verträglich“

Umwandlung von Parkplätzen „verträglich“

In der Anglerstraße kommen Fahrradabstellplätze

An der Kreuzung Anglerstraße/ Ganghoferstraße, wo viele Radfahrer und Fußgänger Richtung Bavaria...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 07.12.2020

Das Westend isst sozial

Das Westend isst sozial

Mittagessen für einen Euro

Jeden Samstag wird derzeit im Café Philóxenos des Griechischen Hauses (Bergmannstraße 46) ein war...



Auto & Verkehr

Mo, 12.10.2020

„Schnecke in Sichtweite“

„Schnecke in Sichtweite“

Zebrastreifen über die Ganghoferstraße gewünscht

„Wenn man von der Anglerstraße aus kommt, ist für die Kinder die Schnecke schon in Sichtweite, a...



Vereine & Geschichte

Mo, 02.12.2019

„Erinnerung sichtbar machen“

„Erinnerung sichtbar machen“

Stele erinnert an Regina und Martin Hallerz

Im Westend wurde jüngst ein Zeichen gesetzt, das fortan an das jüdische Ehepaar Regina und Martin ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Vereine & Geschichte

Mi, 25.01.2023

Romeo und Giuseppe

Romeo und Giuseppe

Eine Katzenseele in zwei Körpern?


Vereine & Geschichte

Mi, 18.01.2023

Bunte Mischung

Bunte Mischung

Ausgesetzte Welpen suchen neues Zuhause


Vereine & Geschichte

Do, 12.01.2023

Sportliches Ehrenamt

Sportliches Ehrenamt

Warum es zum Gassigehen ein Seminar braucht


Weitere Artikel aus München - Westend-Schwanthalerhoehe-Innenstadt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Di, 24.01.2023

Treff zur Zeitarbeit

Austausch am 1. Februar

Zum Treff von Beschäftigten in der Zeitarbeit am Mittwoch, 1. Februar, um 19 Uhr lädt der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt, Schwanthalerstraße 91, Nähe U-Bahn-Station Theresienwiese ein. Hier können sich Beschäftigte aus der Leiharbeit und Interessierte am Thema austauschen und informieren.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

Bäume gegen Hitze

Bäume gegen Hitze

„Westend Kiez“ in der Kazmairstraße


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Mi, 18.01.2023

Direktorin gibt Einblicke

Direktorin gibt Einblicke

Vortrag: Sanierung des Stadtmuseums


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023