Im Kessel von Sendling
50 Teams traten zum Turnier an

Beim "Sendlinger Cup" gingen 50 Teams in sechs Altersgruppen an den Start. (Foto: FC Wacker München)
Ein besonderes Turnier im legendären Kessel von Sendling stand kürzlich beim FC Wacker München an. Die diesjährige Auflage des "Sendlinger Cups" wird den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben. Aufgrund der großen Planungsunsicherheit sowie der hohen Auflagen wurden einige Turniere von anderen Vereinen im Vorhinein schon abgesagt. Der Andrang zum Turnier war so groß, dass bei der 5. Auflage des "Sendlinger Cups" zum ersten Mal 50 Teams in sechs Altersgruppen an den Start gingen.
Spannende Spiele
Neben den altbekannten Teams wie Waiblingen, Burghausen, den Junglöwen nahmen dieses Jahr der SSV Regensburg, der FC Kempten, die SGK Heidelberg und der 1. FC Schweinfurt zum ersten Mal an dem Turnier teil. Der legendäre Kessel von Sendling erwachte nach einer langen Pandemie bedingten Pause wieder zum Leben. Den Zuschauern wurden spannende Spiele und viele Tore geboten. Die lachenden Kinderaugen sowie die positive Resonanz der teilnehmenden Teams ist der Dank für die Mühen und Arbeit aller am Turnier beteiligten Helfer. Nach dem Motto "In den Farben getrennt, in der Sache vereint" bedankt sich der FC Wacker München bei allen Helfern. "Ohne euch wäre das Turnier nie zudem geworden was es ist", so die Organisatoren.
Die Sieger
Und das waren die Sieger: Jahrgang 2009: FC Sportfreunde München; Jahrgang 2010: TSV 1847 Schwaben Augsburg; Jahrgang 2011: SV Waldperlach/ BFA; Jahrgang 2012: ASV Dachau; Jahrgang 2013: TSV 1860 München; Jahrgang 2014: FT Gern.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH