"Erhöhter Raumbedarf"
Bürgergremium: Fernpaßschule jetzt in das Schulbauprogramm
Der dringend benötigte Neubau der Grund- und Mittelschule an der Fernpaßstraße soll bereits jetzt in das Schulbauprogramm der Landeshauptstadt München aufegnommen werden: diesen Antrag verabschiedete der Bezirksausschuss Sendling-Westpark (BA 7) in seiner Sitzung einstimmig.
Wie es in der Antragsbegründung heißt, bestehe an der Fernpaßschule aufgrund der Ganztagszweige ein erhöhter Raumbedarf. Mehrzweckräume müssten bereits zweckentfremdet werden. "Es bestehen bereits Bestandsdefizite beim Differenzierungsunterricht, der dem Ganztag zugrunde liegt. Zudem müssen die Deutschklassen (früher Ü-Klassen) ebenfalls im Ganztag unterricht werden." Daraus ergebe sich ein signifikanter Fehlbedarf an Räumen.
Alfred Nagel, CSU-Fraktionssprecher, wies darauf hin, dass hier ein Erweiterungsbau und nicht ein Neubau gemeint sei. "Denn die ganze Schule steht unter Denkmalschutz", so Nagel.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!