Ab sofort bietet das Hallo-Projekt, an dem sich auch das Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried regelmäßig beteiligt, seine Aktivitäten in einem Online-Format an. Für Senioren, die sich nicht so gut mit Videokonferenzen auskennen, bietet das Projekt ein übersichtliches Benutzerhandbuch sowie auch telefonische Unterstützung an.
Das Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) ist für den täglichen sozialen Mittagstisch sowie einzelne Beratungsangebote geöffnet. Zudem findet jeden Dienstag nach Terminvereinbarung eine Handy- und PC-Sprechstunde für Senioren statt.
Das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) ist weiterhin geöffnet. Der soziale Mittagstisch findet viermal wöchentlich statt, zudem sind persönliche und telefonische Beratungsgespräche nach Terminvereinbarung möglich.
Das städt. Kulturreferat und das Referat für Arbeit und Wirtschaft sowie die Gasteig München GmbH sollen dem Stadtrat schönere Namensvorschläge für den "Interims-Gasteig" an der Hans-Preißinger-Straße machen.
Als "Ort für alle" soll der nach Sendling ausgelagerte Gasteig erkennbar sein. Die Kulturstätte, die während der Sanierung des Gasteigs an der Rosenheimer Straße an die Hans-Preißinger-Straße zog, kommt als "Interimsgasteig" nur mehr schlecht als recht zur Geltung.