Olympiaturm rotes Licht

-3°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Dienstag, 19. Januar
    •   Mittwoch, 20. Januar
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
    •   Samstag, 23. Januar
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Pasing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/pasing/grosszuegige-kunstfoerderer,98120.html
Dienstag, 14.11.2017, 10:43 Uhr  · us         
           

Großzügige Kunstförderer

Traditionelles Wildessen im Jubiläumsjahr des Vereins Pasinger Mariensäule

Zum Wildessen im Jubiläumsjahr des Vereins begrüßte der Vorstand Schirmherrn Bischof Rupert Graf zu Stolberg-Stolberg (2.v.r.). V.l. Thomas Schmatz, Vereinsvorsitzende Maria Osterhuber-Völkl, Ekkehardt Weiss und Christian Müller.  (Bild: us) Hier klicken für weitere Bilder

Zum Wildessen im Jubiläumsjahr des Vereins begrüßte der Vorstand Schirmherrn Bischof Rupert Graf zu Stolberg-Stolberg (2.v.r.). V.l. Thomas Schmatz, Vereinsvorsitzende Maria Osterhuber-Völkl, Ekkehardt Weiss und Christian Müller. (Bild: us)

Am Wochenende zeigte sich Pasing wieder von seiner spendablen Seite. Über 100 Gäste kamen zum traditionellen Wildessen des Vereins Pasinger Mariensäule e.V. in den festlich gedeckten Großen Sitzungssaal des Rathauses. Darunter der Schirmherr des Abends Bischof Rupert Graf zu Stolberg-Stolberg, das neue Bundestagsmitglied für München-West Stefan Pilsinger, viele Stadträte, Lokalpolitiker, Mitglieder aus Pasinger Vereinen, Kunst- und Kulturpreisträger des Vereins und Wirtschaftsvertreter. Auch die neue Stadtteilmanagerin Katrin Englert ließ sich blicken.

Die Lehrlinge der Hotelfachschule Kermess hatten den Pasinger Sitzungssaal zuvor in ein festliches Restaurant verwandelt. Das traditionelle Fünf-Gänge-Menü servierten wiederum die „Tölzer Landfrauen“ unter der Leitung des Juniorchefs Rochus Mayr. Beim Servieren bekamen die „Landfrauen“ tatkräftige Hilfe von Jugendlichen aus dem Verein.

Pasinger Netzwerk 

Der Verein habe wieder „einen überwältigenden Zulauf“ zum Wildessen gehabt, meinte Vereinsvorsitzende Maria Osterhuber-Völkl. „Schweren Herzens hatten wir leider wieder einigen Interessenten absagen müssen.“ Das Wildessen sei mittlerweile eine wunderbare Kontaktbörse geworden, in der sich alteingesessene mit Neupasingern treffen und austauschen könnten.

Sinn und Zweck des seit genau 40 Jahren bestehenden Mariensäulevereins sei die Förderung von Kunst und Kultur im Stadtteil und darüber hinaus im Münchner Westen. Mit den Einnahmen des Abends wie auch mit den Erlösen aus dem Christkindlmarkt vor Maria Schutz und anderen Aktivitäten könnten die alle zwei Jahre zu vergebenden Kunst-, Kultur- und Förderpreise finanziert werden. „In diesem Jahr gibt es turnusmäßig keine Preisträger, dafür veranstalten wir unseren Kindermalwettbewerb, diesmal zum Thema Mariensäule.“ Eine Jury hatte bereits eine Vorauswahl der eingereichten Kinderzeichnungen getroffen. Die Gäste des Abends durften aus den sieben besten Arbeiten auswählen. „Doch es gewinnen alle, jedes Kind wird von uns bedacht“, so Osterhuber-Völkl.

Beeindruckendes Bürgerengagement

„Ich bin beeindruckt von Ihrem Bürgerengagement“, betonte der Schirmherr in seiner kleinen Ansprache und sprach über Heimat und Heimatgefühl. „Was macht Heimat aus? Es ist das gesellschaftliche Drumherum, die Menschen, die wir schätzen und lieben, die Zugehörigkeit, die wir spüren“, meinte er weiter. „Sie schaffen durch Ihr Engagement eine große Verbundenheit in Ihrer Umgebung und vermitteln eine wunderbare Zugehörigkeit. Danke für Ihr Engagement!“, wandte er sich an die Veranstalter und die Gäste des Abends.

Gründungsmitglied und Altstadtrat Stadtrat Thomas Schmatz würdigte das Interesse an der Vereinsarbeit: „Danke, dass Sie gekommen sind und unser Engagement unterstützen.“ Die Spenden seien ungemein wichtig, weil die öffentliche Hand nicht in der Lage sei, Finanzierungen im geforderten Maße bereitzustellen. Nur durch die großzügige Unterstützung könne der Verein auf eigenen Füßen stehen. Und der Stadtrat und stellvertretende Vereinsvorsitzende Christian Müller würdigte den regen Austausch und die gute Kooperation im Verein über alle Parteigrenzen hinweg. „Uns eint der Gedanke an eine lebendige Kulturszene.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4321195
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Traditionelles Wild-Menü der „Tölzer Landfrauen“ mit Servierunterstützung von ehrenamtlichen Jugendlichen:  v.l. Maria Puscher, Leonie Waldmann und Maria Grabichler von den Landfrauen, Maurus Völkl, Marlene Rechenberger, Ebru Durak, Jelena Reinhardt, Landfrauen-Juniochef Rochus Meier sowie Stefan Marchner von den Landfrauen.  (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger : Der Pasinger Sitzungssaal als festliches Restaurant: Über 100 Gäste konnte der Verein Pasinger Mariensäule zum traditionellen Wildessen begrüßen.  (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger : Die musikalische Umrahmung des Abends mit Gstanzl boten Inge und Willi Stappert sowie Angela Lenz und Kurt Zeitlhöfer (v.l.) Vereinsvorsitzende Maria Osterhuber-Völkl (Mitte) hieß die Musiker willkommen.  (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger : Als ältester Preisträger des Vereins wurde Werner Eckhardt von Stadtrat (l.) und Vereinsvorstand Christian Müller begrüßt.  (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger : Über 100 Gäste kamen zum traditionellen Wildessen und genossen den festlichen Abend im Pasinger Rathaus. Mit ihren Spenden finanziert der Verein die Kunst- und Kulturförderung im Münchner Westen.   (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger : "Jedes Kind wird von uns bedacht." Am Kindermalwettbewerb zum Thema "Pasinger Mariensäule" beteiligten sich Grundschüler der Schule an der Schäferwiese.   (Bild: us)
Ort

Rathaus Pasing

Landsberger Str. 486
81241 München-Pasing

Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Di, 12.01.2021

„Das kann nicht so bleiben“

„Das kann nicht so bleiben“

Bezirksausschuss 21 kritisiert Verkehrsführung in der Haberlandstraße

Vor einem Jahr diskutierte der Bezirksausschuss 21 (BA 21) über die Einführung der neuen Verkehrsf...



Politik & Wirtschaft

Di, 12.01.2021

„Wir verneigen uns mit großem Respekt“

Peter Schmidhuber verstarb im Alter von 89 Jahren

In den Weihnachtstagen verstarb Peter Schmidhuber im Alter von 89 Jahren. Als einer der wenigen Poli...



Senioren

Mo, 04.01.2021

Alle Interessen berücksichtigen

Alle Interessen berücksichtigen

Seniorenvertreter für Beibehaltung des Pasinger Taxistandorts

Immer Ärger mit den Taxis? Der Pasinger Bahnhofsplatz lässt wenig Platz für alle Verkehrsteilnehm...



Politik & Wirtschaft

Mo, 04.01.2021

Platz zum Verweilen

Platz zum Verweilen

Bezirksausschuss 21 und Bürgervereinigung unterstützen Carolinenkirche

Mit spruchreifen Plänen für neue Außenanlagen kann die Obermenzinger Carolinenkirche noch nicht a...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 12:21 Uhr

"Spannende Zukunft mit einer Reihe von Herausforderungen"

"Spannende Zukunft mit einer Reihe von Herausforderungen"

Dr. Tobias Oliveira Weismantel ist neuer Geschäftsführer der Münchner Aids-Hilfe


Soziales & Ehrenamt

Gestern, 09:10 Uhr

„Verantwortung übernehmen"

„Verantwortung übernehmen"

Der Betreuungsverein des Katholischen Jugendsozialwerks München sucht ehrenamtliche Betreuer


Soziales & Ehrenamt

Gestern, 09:08 Uhr

Mit Mut und Dankbarkeit ins neue Jahr

Mit Mut und Dankbarkeit ins neue Jahr

Die Deutsche Lebensbrücke sagt „Danke!“ für Spenden


Weitere Artikel aus München - Pasing
Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 12.01.2021

„Das kann nicht so bleiben“

„Das kann nicht so bleiben“

Bezirksausschuss 21 kritisiert Verkehrsführung in der Haberlandstraße


Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 12.01.2021

„Wir verneigen uns mit großem Respekt“

Peter Schmidhuber verstarb im Alter von 89 Jahren

In den Weihnachtstagen verstarb Peter Schmidhuber im Alter von 89 Jahren. Als einer der wenigen Politiker war er auf vier Ebenen des politischen Geschehens aktiv und blieb seiner Heimat Pasing und dem Münchner Westen treu.


Pasing
Auto & Verkehr

Mo, 11.01.2021

"Der Personalmangel in der Pflege ist nicht neu"

"Der Personalmangel in der Pflege ist nicht neu"

Öffentliche Mitgliederversammlung der SPD Pasing


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Dienstag, 19. Januar
    • Mittwoch, 20. Januar
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
    • Samstag, 23. Januar
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021