Weihnachtscafé für Senioren
Besondere Aktion mit Tombola für 100 Senioren aus dem Viertel
„Miteinander für andere, denen es im Alter nicht so gut geht oder die einsam sind“, das ist der Leitsatz der Senioren‐Weihnachtscafé‐Aktion für 100 ältere Menschen aus dem Viertel, die Ingeborg Staudenmeyer, Vorsitzende des Kulturvereins und Seniorenbeirätin, wieder zusammen mit Claudia Trott, Geschäftsführerin vom Schlosscafé im Palmenaus, auf die Beine gestellt hat.
Eingeladen waren am vergangenen Donnerstag Ältere aus Heimen, Seniorenwohngemeinschaften und von Organisationen, die sich um Senioren kümmern. An den festlich gedeckten und dekorierten Tischen bewunderten die Gäste beim Kaffeeklatsch den rund acht Meter hohen, reich geschmückten und funkelnden Weihnachtsbaum und kamen so schnell miteinander ins Gespräch. „Das Senioren‐Weihnachtscafé ist eine tolle Sache und bringt auch diejenigen zusammen, die kaum Kontakte haben oder deren finanzielle Möglichkeiten beschränkt sind“, freute sich Staudenmeyer.
Das stimmungsvolle Rahmenprogramm der Familienmusik Pfundmair mit Gesang, Klarinette, Akkordeon und Okarina stimmte auf Weihnachten ein. Anklang fanden auch die von Gigi Pfundmair vorgetragenen weihnachtlichen bayerischen Geschichten. „Der wunderschöne, riesige Weihnachtsbaum und die klassischen weihnachtlichen Lieder und Geschichten gefallen mir sehr gut“, schwärmte eine 80‐jährige Bewohnerin einer Seniorenwohngemeinschaft, „genau das ist für mich Weihnachten.“
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!