4°C · Mäßiger Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Dienstag, 19. Januar
    •   Mittwoch, 20. Januar
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
    •   Samstag, 23. Januar
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/tradition-und-verbundenheit,74969.html
Montag, 27.07.2015, 16:12 Uhr  · sb         
           

Tradition und Verbundenheit

Viele Besucher beim 5. Neuhauser Wasservogelfest

Noch steht der Wasservogel auf der Brücke, bevor er von der Wasservogelgruppe ins kühle Nass gestoßen wird.  (Bild: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Noch steht der Wasservogel auf der Brücke, bevor er von der Wasservogelgruppe ins kühle Nass gestoßen wird. (Bild: sb)

Auch die 5. Auflage des Neuhauser Wasservogelfestes war ein großer Erfolg. Zahlreiche Zuschauer ließen sich auch heuer das Spektakel nicht entgehen und säumten die Straßen, als sich der Festzug vom Rotkreuzplatz auf den Weg Richtung Gerner Brücke machte. „Wir feiern alle zwei Jahre das Wasservogelfest und auch in diesem Jahr war es wieder genau so schön, wie die letzten Male“, betonte Ingeborg Staudenmeyer, die 1. Vorsitzende des „Vereins für Stadtteilkultur Neuhausen-Nymphenburg e.V.“.

Nach 179 Jahren wieder erweckt

Mehrere Jahrhunderte lang wurde in Neuhausen jedes Jahr das Wasservogelfest gefeiert, dessen Ursprung vermutlich aus heidnischer Zeit stammt. Es gibt zahlreiche Berichte über diesen Brauch, der nicht nur in den nördlichen und westlichen Vororten, jetzt Stadtteilen, Münchens begangen wurde, sondern auch in der Hallertau und in Niederbayern. Ursprünglich gefeiert wurde das Wasservogelfest am Pfingstmontag. Damals wurde jedes Jahr ein Bursche, meist derjenige, der als Letzter in den Gottesdienst kam, zum „Wasservogel“ oder „Pfingstl“ bestimmt und mit Schilf, Binsen, Stroh, Laub und bunten Bändern geschmückt und auf dem Pferd, begleitet von anderen Burschen, durch das Dorf geführt.

In Neuhausen ging der Weg durch die einzige vorhandene Straße, die durch das Dorf führte, die heutige Winthirstraße, an der links und rechts die Bauernhöfe lagen. Vor den Höfen sagte einer der Burschen einen Spruch auf, die anderen fügten am Schluss einen Juchzerer hinzu. Dann erhielten sie Naturalien – Eier, Mehl und Butter. Als die Anwesenden alle abgeklappert waren, begab sich die Gruppe an den jetzigen Rotkreuzplatz. Dort wurde der Wasservogel vom Pferd herab in den in der Platzmitte befindlichen Dorfteich geworfen. Natürlich ist der Brauch mittlerweile an die heutigen verkehrlichen Bedingungen angepasst. Und statt Naturalien sammelt die Wasservogelgruppe Geldgeschenke. Im Jahr 1828 wurde der Brauch vom Königshaus verboten und erst nach 179 Jahren wieder zum Leben erweckt. Der Chef des Hauses Wittelsbach, Herzog Franz von Bayern, hat durch seine Teilnahme am 1. Neuhauser Wasservogelfest sozuagen das Verbot König Ludwigs I. aufgehoben.

Ehrung für drei Wirte

Traditionell wurde die Wasservogelgruppe heuer wieder von der FT München-Gern gestellt. „Für uns als Verein ist das Wasservogelfest natürlich immer etwas Besonderes“, meinte Michael Franke, 1. Vorstand des Fußballvereins. „Das Ganze hat sehr viel mit Tradition zu tun und wir haben so die Möglichkeit, unsere Verbundenheit mit dem Stadtviertel zu zeigen. Wir verstehen uns schließlich als ein Teil von Neuhausen-Nymphenburg.“

Seine erste Wiederaufführung feierte das Wasservogelfest am 22. Juli 2007. Äußerer Anlass war das 100. Gründungsfest der FT München-Gern. 2009 wurde das zweite Wasservogelfest zum 125-jährigen Vereinsjubiläums des Männergesangsvereins „Concordia Neuhausen“, 2011 das dritte Fest zum 120. Geburtstag der Neuhauser Schützengesellschaft „Falkenauge“ und 2013 anlässlich des 25-jährigen Wirtsjubiläums von Hirschgarten-Wirt Johann Eichmeier gefeiert. Das diesjährige Fest galt den Augustinerwirten Axel Schallameier (Metzgerwirt) zum 145. Geburtstag seiner Gaststätte, Hans Stadtmüller (Jagdschlössl), dessen Lokal heuer 140 Jahre alt wird und Johann Eichmeier (Hirschgarten), der heuer einen neuen Rekord als der bisher am längsten tätige Pächter im Hirschgarten feiert.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4075336
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Ingeborg Staudenmeyer (2.v.l.) zusammen mit Hirschgarten-Wirt Johann Eichmeier (r.), Anton Obermaier von der Augustiner Brauerei (3.v.l.), Melanie Stadtmüller, die in Vertretung ihres Vaters, Jagdschlössl-Wirt Johann Stadtmüller am Wasservogelfest teilnahm, und Axel Schallameier vom Metzgerwirt.  (Bild: sb) Münchner Wochenanzeiger : Ingeborg Staudenmeyer, die 1. Vorsitzende des "Vereins für Stadtteilkultur Neuhausen-Nymphenburg e.V.", zusammen mit Anna Hanusch, der Vorsitzenden des Bezirksausschusses Neuhausen-Nymphenburg (BA 9).  (Bild: sb) Münchner Wochenanzeiger : Michael Königsbauer von der FT Gern war in diesem Jahr der Wasservogel.  (Bild: sb) Münchner Wochenanzeiger : Auch einige Mitglieder des Bezirksausschusses Neuhausen-Nymphenburg nahmen am Festzug teil.  (Bild: sb) Münchner Wochenanzeiger : In einer Kutsche wurde Jubiläumswirt Johann Eichmeier und Ingeborg Staudenmeyer transportiert.  (Bild: sb) Münchner Wochenanzeiger : Fuhren auch in der Kutsche zur Gerner Brücke: die Jubiläumswirte Melanie Stadtmüller (Jagdschlössl) und Axel Schallameier (Metzgerwirt).  (Bild: sb) Münchner Wochenanzeiger : Die Wasservogelgruppe, mit ihrem Sprecher Alexander Schwarz, wurde traditionell von der FT Münchner-Gern gestellt.  (Bild: sb) Münchner Wochenanzeiger : Der Wasservogel zog zu Pferd durch Neuhausen-Nymphenburg.  (Bild: sb) Münchner Wochenanzeiger : Ab ins kühle Nass: Der Wasservogel beim Sprung in den Schlosskanal.  (Bild: sb) Münchner Wochenanzeiger : Wasservogel Michael Königsbauer im Nymphenburger Schlosskanal.  (Bild: sb) Münchner Wochenanzeiger : Zahlreiche Besucher ließen sich das Spektakel an der Gerner Brücke nicht entgehen.  (Bild: sb)
Verwandte Artikel
Vermischtes

Mo, 22.07.2019

Neuhausen feiert doppelt

Neuhausen feiert doppelt

Am Wochenende findet nicht nur ein Straßen- sondern auch das Wasservogelfest statt

Im 9. Stadtbezirk steht ein Feier-Wochenende an, denn am Samstag, 27. Juli, steigt das Straßenfest ...



Vermischtes

Mo, 24.07.2017

Neuhausen feiert weiter

Neuhausen feiert weiter

Straßenfest in der Donnersbergerstraße und Wasservogelfest am Wochenende

Im 9. Stadtbezirk wird weiter gefeiert, denn am Wochenende des 29. und 30. Juli steigt am Samstag da...



Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 20.07.2015

Der Wasservogel springt wieder

Der Wasservogel springt wieder

Fest mit Umzug am kommenden Sonntag

Bereits zum 5. Mal findet am Sonntag, 26. Juli, das beliebte Neuhauser Wasservogelfest statt. Verans...



Vermischtes

Mo, 29.07.2013

Abkühlung für den Wasservogel

Zahlreiche Zuschauer beim 4. Neuhauser Wasservogelfest

Das 4. Neuhauser Wasservogelfest war bei sommerlich heißen Temperaturen am vergangenen Sonntag, 28....


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Sendling
Vermischtes

Gestern, 10:01 Uhr

Auf der Suche nach Antworten

Auf der Suche nach Antworten

Der Sendlinger Bezirksausschuss fragt wie in München Müll getrennt werden soll


Laim
Vermischtes

Gestern, 09:15 Uhr

Im Alltag etwas Freude verbreiten

Im Alltag etwas Freude verbreiten

Der Faschingsclub Laim inthronisiert neues Prinzenpaar


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Gestern, 08:28 Uhr

„Spontane Bereitschaft“

„Spontane Bereitschaft“

FFP2-Masken für Inhaber des Landkreispasses


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Auto & Verkehr

So, 17.01.2021

„Einsicht der Beteiligten“

„Einsicht der Beteiligten“

Bezirksausschuss unterstützt das Projekt „Elterntaxi“


Neuhausen/Nymphenburg
Auto & Verkehr

Mo, 11.01.2021

Neue Linienführung gefordert

Neue Linienführung gefordert

ÖPNV-Netz: Bessere Anbindung für Nymphenburg und Gern


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Mo, 11.01.2021

Stilles Örtchen

Toilettenanlage im Grünwaldpark gefordert

Im Grünwaldpark soll eine Toilettenanlage installiert werden. Der Park sowie der angrenzende Abschnitt des Nymphenburger Kanals biete einen attraktiven Treffpunkt für die Bewohner des Viertels, heißt es in einem Antrag der SPD-Fraktion, der vom Gremium in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen wurde.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Dienstag, 19. Januar
    • Mittwoch, 20. Januar
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
    • Samstag, 23. Januar
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021