9°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/grosse-freude-ueber-den-blauen-container,146791.html
Freitag, 21.10.2022, 12:55 Uhr  · red         
           

Große Freude über den blauen Container

Erster Mädchentreff von „Mädchen an den Ball“ eröffnet

Raum geschaffen: “Mädchen an den Ball”-Projektleiterin Anna Seliger freut sich gemeinsam mit den Teilnehmerinnen über den neuen Mädchentreff auf dem Vereinsgelände der FT Gern in Neuhausen.  (Foto: BIKU) Hier klicken für weitere Bilder

Raum geschaffen: “Mädchen an den Ball”-Projektleiterin Anna Seliger freut sich gemeinsam mit den Teilnehmerinnen über den neuen Mädchentreff auf dem Vereinsgelände der FT Gern in Neuhausen. (Foto: BIKU)

Der erste Mädchentreff von „Mädchen an den Ball“ ist offiziell eröffnet, denn nunkonnte Projektleitern Anna Seliger den in blau gehaltenen Container auf dem Gelände der FT Gern gemeinsam mit Dr. Christoph Kern, Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), und Stadträtin Kathrin Abele eröffnen. „Wir sind sehr glücklich über unseren neuen blauen Container. Die Mädchen haben nun nicht nur die Möglichkeit, sich umzuziehen, sie können sich auch bei schlechtem Wetter drinnen aufhalten, wenn sie möchten“, betont Anna Seliger.
„Zudem können wir den Container für Besprechungen nutzen beziehungsweise Material wie Bälle, Trikots und weiteres Trainingsequipment einlagern. Uns war und ist es wichtig, den Mädchen den Raum zu bieten, den sie benötigen. Gerade auf Fußballsportanlagen gibt es kaum oder nur sehr begrenzt Räume für Mädchen. Diesen Zustand konnten wir bei der FT Gern mithilfe der Unterstützung der SZ-Adventskalender-Stiftung nun ändern“, so die „Mädchen an den Ball“-Projektleiterin weiter, die sich zudem über eine Spende in Höhe von 5.000 Euro von der BBBank freuen durfte, die von Filialdirektor Andreas Bartmann überbracht wurde. Stadträtin Kathrin Abele ergänzt: „Der neue Mädchentreff-Container hat auch eine Symbolwirkung an die Vereine, denn er zeigt, dass es möglich ist, Raum für Mädchen zu schaffen, wenn denn der Wille da ist.“

Zuwachs von knapp 100 Prozent

Fußball nur für Mädchen – das ist die Idee hinter dem Projekt „Mädchen an den Ball“, im Rahmen dessen Mädchen im Alter zwischen sechs und 16 Jahren an einem kostenlosen Fußballtraining teilnehmen können – und zwar ganz ohne Leistungsdruck, ohne Verpflichtung und ohne Vereinsbindung. „Der pädagogische Ansatz von ‚Mädchen an den Ball‘ ist eine absolute Besonderheit dieses Projekts, das wir von Seiten des BFV gerne unterstützen. Die Mädchen haben hier großen Spaß, das spürt man regelrecht“, erklärt Dr. Christoph Kern.
Der BFV-Präsident verwies zudem darauf, dass es in den vergangenen Jahren nicht leicht gewesen sei, Mädchen für die Fußball zu begeistern. „Nichtsdestotrotz – und das ist die positive Nachricht – haben wir im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 bei den Mädchen einen Zuwachs von knapp 100 Prozent bei den Anmeldungen. Unser Ziel muss es sein, dass so viele Mädchen, wie möglich, gegen den Ball kicken. Das ist unser gemeinsamer Anspruch. Deshalb ist es wichtig, niederschwellige Angebote für Mädchen zu schaffen, damit sie Fußball spielen können – und genau das macht ‚Mädchen an den Ball‘.“

Mädchen sollen stark werden

Das sieht Anna Seliger ähnlich: „Pädagogisch und sozialpolitisch möchten wir erreichen, dass Mädchen stark werden und sich öffentliche Räume ohne Ängste mutig aneignen. Ziel unseres Projektes ist es, niederschwellige und breitensportbetonte Angebote nur für Mädchen zu schaffen.“ Bei „Mädchen an den Ball“ können die Teilnehmerinnen ohne Druck austesten können, ob ihnen Fußball gefällt. Der Ablauf der Einheiten ist locker, die Mädchen können – ohne Anmeldung – innerhalb der zwei Trainingsstunden jederzeit dazu kommen. Pünktlich erscheinen muss niemand, allein der Spaß am Fußball steht im Vordergrund und auch andere Verpflichtungen, wie etwa Vereinsbindung, Punktspiele oder Turniere, gibt es keine.

Über 1.000 Mädchen trainieren

„Mädchen an den Ball“ wurde 2007 vom gemeinnützigen Verein „Bildung und Kultur“ (BIKU) e.V. in München ins Leben gerufen und vor drei Jahren neu aufgelegt. In der Bayerischen Landeshauptstadt hat sich „Mädchen an den Ball“ inzwischen zu einem wahren Erfolgsprojekt entwickelt und ist mittlerweile mit 15 verschiedenen Standorten in 14 Stadtteilen vertreten – weitere werden im kommenden Jahr folgen. „Wir sind in München von Anfang an überrannt worden. Damit zeigt sich, dass wir mit ‚Mädchen an den Ball‘ den Nerv der Zeit getroffen haben. Inzwischen betreuen wir hier wöchentlich mehr als 300 Mädchen. Insgesamt spielen im Monat über 1000 Mädchen bei uns Fußball. Das ist eine beeindruckende Zahl, wie ich finde. Die hohe Nachfrage der Mädchen zeigt, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben.“, erzählt Anna Seliger.
Das Konzept hinter „Mädchen an den Ball“ ist ganz einfach: Fußball als Mannschaftssport soll neben der Gesundheit auch die Persönlichkeitsstruktur der Mädchen fördern. Daneben stehen Teamfähigkeit, Integrationsbereitschaft, Empathie, Verantwortungsbewusstsein und sportliche Fähigkeiten im Vordergrund. Die Mädchen können durch den Fußball ein neues, gestärktes Selbstbewusstsein sowie soziale, interkulturelle und auch kreative Kompetenzen entwickeln.
Weitere Informationen zu „Mädchen an den Ball“ können im Internet unter www.maedchen-an-den-ball.de abgerufen werden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5926524
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : BFV-Präsident Dr. Christoph Kern, Stadträtin Kathrin Abele, Frank Ludewig (BFV-Kreisvorsitzender München), Anna Seliger (Projektleiterin) und Andreas Bartmann (Filialdirektor BBBank, von links) vor dem neuen Mädchentreff-Container von “Mädchen an den Ball”.  (Foto: BIKU) Münchner Wochenanzeiger : Anna Seliger, Projektleiterin von “Mädchen an den Ball”, mit Dr. Christoph Kern, Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), der das Erfolgsprojekt unterstützt.  (Foto: BIKU) Münchner Wochenanzeiger : Die Wochenanzeiger unterstützen Mädchen- und Frauenfußball.  (Foto: crea)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Sport & Fitness
Neuhausen/Nymphenburg
Sport & Fitness

Di, 14.03.2023

Statement gegen Rassismus

Statement gegen Rassismus

FT Gern stellt neue Jugendtrikots vor


Sport & Fitness

Di, 07.03.2023

"Haben uns teuer verkauft"

"Haben uns teuer verkauft"

U16-Volleyballer qualifizieren sich für bayerische Meisterschaft


Aubing-Freiham
Sport & Fitness

Mo, 20.02.2023

Nordic Walking für Senioren

Nordic Walking ist eine Wohltat für Körper und Seele und eignet sich hervorragend auch für ältere Menschen, da es durch sanfte Bewegung Herz und Kreislauf sowie den gesamten Muskelapparat gelenkschonend trainiert.


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg

Gestern, 17:17 Uhr

Kleiderkammer geöffnet

Am Sonntag, 2. April, ist in der Adventgemeinde Nymphenburg (Tizianstr. 18 / Ecke Wilhelm-Düll-Straße) die Kleiderkammer im Hinterhof von 12 bis 14 Uhr geöffnet - da sie großteils im Freien stattfindet, allerdings nur bei trockenem Wetter.


Neuhausen/Nymphenburg
Senioren

Gestern, 17:17 Uhr

Orientalischer Tanz im Seniorentreff

Der Seniorentreff Neuhausen bietet immer dienstags um 14.15 Uhr einen Kurs "Orientalischer Tanz für Anfängerinnen" an. Die Bewegungen des Tanzes trainieren die Körperhaltung, Koordination und Kondition und wirken sich positiv auf Gelenke, Muskeln, Sehnen, den Gleichgewichtssinn und den Beckenboden aus.


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Do, 16.03.2023

Leser fragen - Stadt antwortet (nicht)

Leser fragen - Stadt antwortet (nicht)

Kann man die Wege in der Röhre trennen?


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023