Ein Ort, um Menschen zu würdigen, von denen man sich in der Corona-Zeit nicht verabschieden konnte; Platz für Pläne und Worte, die nicht gesagt oder umgesetzt werden konnten: Das bietet die freistehende Konstellation "GedA/Enken" aus fünf Objekten in der Vorhalle der Herz-Jesu-Kirche (Lachnerstraße).
Beinander e.V. lädt am Mittwoch, 14. Juni, um 14 Uhr zu einem Vortrag zum Thema Online-Banking in den Seniorentreff Neuhausen (Leonrodstr. 14 b) ein. Referent Walter Gränzer gibt eine Übersicht zu bankseitigen Sicherheitsmaßnahmen, Empfehlungen zum Eigenschutz und beschreibt die erforderlichen technischen Voraussetzungen sowie grundsätzliche Vorgehensweisen.
Was ist überhaupt neu an künstlicher Intelligenz? Sind die ethischen Fragen dahinter nicht die altbekannten? Diesen Fragen stellt sich der Münchner Theologe Ivo Frankenreiter im Rahmen der Veranstaltungsreihe Offene Tore in der Herz Jesu Kirche (Lachnerstr.
Im Stadtbezirk wird Inklusion gefeiert: Die im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Inklusionswoche wird heuer vom 12. bis 18. Juni stattfinden. Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) übernimmt wieder die Schirmherrschaft und steuert die nötigen finanziellen Mittel bei.
Einen botanisch-kulinarischen Streifzug unter dem Motto "Blütengenuss" gibt es am Samstag, 3. Juni, ab 15 Uhr in der Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Str. 171b). Ehrentraud Bayer und Margith Schmidt-Geier führen in den Aufbau der Blüten und ihre Bedeutung für Pflanzen und Tiere ein und präsentieren dann eine jahreszeitlich bedingte Auswahl essbarer Blüten, erläutern ihre botanische Einordnung und beschreiben verschiedene Verwendungsmöglichkeiten.