Am Mittwoch, 13. Februar, lädt die Münchner Volkshochschule im Neuhauser Trafo (Nymphenburger Str. 171a) zu einem Vortrag mit Doris Fuchsberger, Autorin des Buches "Nacht der Amazonen: eine Festreihe zwischen NS-Propaganda und Tourismusattraktion" ein.
Am Mittwoch, 27. Januar, wird um 19 Uhr in den Räumen der Münchner Volkshochschule (MVHS) im Neuhauser Trafo (Nymphenburger Str. 171a) die Ausstellung „Rechts – Total? Normal?“ eröffnet. Um 19.30 Uhr findet zudem ein Belgeitgespräch mit dem Pädagogen Wunibald Heigl statt.
„Miteinander leben in Neuhausen-Nymphenburg“ ist für die SPD im Viertel gerade auch im Hinblick auf die beiden neuen Unterkünfte für Geflüchtete ein zentrales Thema des kommenden Jahres. Wie kann beispielsweise bessere Integration von Migranten und Geflüchteten gelingen.
Von 2. bis 28. März ist in den Räumen der Münchner Volkshochschule im Neuhauser Trafo (Nymphenburger Str. 171a) die Ausstellung „Rechts Total? Normal“ zu sehen. Entstanden ist diese Ausstellung von Jugendlichen für Jugendliche und Erwachsene in Zusammenarbeit mit dem Pädagogen Wunibald Heigl während verschiedener Seminare der Demokratiebildung (Anti-Rassismus-Training).
Am Freitag, 24. und Samstag, 25. Januar, findet im Neuhauser Trafo (Nymphenburger Str. 171a) ein Wochenendseminar zum Thema "Leicht und mühelos gehen mit der Feldenkrais-Methode" statt. Die Teilnehmergebühr beträgt 51 Euro.
„Kunst spielt in Neuhausen eine große Rolle“, erklärte Ingeborg Staudenmeyer, die Vorsitzende des Bezirksausschusses Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) in ihrer Rede zur Eröffnung der „Kultüren“ am vergangenen Wochenende.