Hasenbergl · Am 27.03.2023 veranstalten die Anonymen Alkoholiker (AA) Hasenbergl wie jeden letzten Montag im Monat ein offenes Meeting, zu dem Menschen mit Alkoholproblemen, deren Angehörige und Freunde sowie alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Das eineinhalb Stunden dauernde Treffen findet um 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Nikolaus am Stanigplatz 12 statt.
Hasenbergl · Am Samstag, 11. März, gegen 23 Uhr, wollte eine Polizeistreife der Münchner Polizei einen Motorroller in der Schleißheimer Straße kontrollieren, auf dem ein Jugendlicher saß, da an dem Fahrzeug kein Kennzeichen angebracht war. Nach Anhaltesignalen der Polizei versuchte der Fahrer mit dem Motorroller zu flüchten. Dies konnte durch die Polizeistreife aber unterbunden werden.
Hasenbergl · In der Nacht auf Samstag, 18. Februar, gegen 2 Uhr, befand sich ein 20-Jähriger auf dem Weg zur U-Bahnstation Hasenbergl. In der Dülferstraße wurde er von vier bislang unbekannten männlichen Personen angesprochen. Sie fragten ihn zunächst nur nach Zigaretten.
Völlig unvermittelt begannen die Männer, auf den 20-Jährigen einzuschlagen und ihn zu treten. Auch als der 20-Jährige bereits am Boden lag, machten die vier Täter weiter. Als der 20-Jährige das Bewusstsein verloren hatte, entwendeten die Täter die Winterjacke und weitere Gegenstände des Überfallenen. Sie entfernten sich nach der Tat zu Fuß vom Tatort.
Hasenbergl · In der Nacht auf Samstag, 18. Februar, gegen 2 Uhr, befand sich ein 20-Jähriger auf dem Weg zur U-Bahnstation Hasenbergl. In der Dülferstraße wurde er von vier bislang unbekannten männlichen Personen angesprochen. Sie fragten ihn zunächst nur nach Zigaretten.
Völlig unvermittelt begannen die Männer, auf den 20-Jährigen einzuschlagen und ihn zu treten. Auch als der 20-Jährige bereits am Boden lag, machten die vier Täter weiter. Als der 20-Jährige das Bewusstsein verloren hatte, entwendeten die Täter die Winterjacke und weitere Gegenstände des Überfallenen. Sie entfernten sich nach der Tat zu Fuß vom Tatort.
Hasenbergl · Am 27. Februar veranstalten die Anonymen Alkoholiker (AA) - wie jeden letzten Montag im Monat - ein offenes Meeting, zu dem Menschen mit Alkoholproblemen, deren Angehörige und Freunde sowie alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Das eineinhalb Stunden dauernde Treffen findet um 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Nikolaus am Stanigplatz 12 statt.
Hasenbergl · Zwischen Mittwoch, 15. Februar, 20 Uhr, und Donnerstag, 16. Februar, 8 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam über ein Fenster einer Apotheke am Hasenbergl ein.
Am Verkaufstresen wurden fest verbaute Kassenschübe herausgerissen und die darin befindlichen Geldscheine entwendet. Den Tätern gelang es, mit einer Beute von mehreren hundert Euro Bargeld unerkannt zu entkommen.
Hasenbergl · Am Samstag, 18. Februar, kochen ab 17 Uhr in der "Stadtteilkultur 2411" in der Blodigstr. 4 beim "Interkulturellen kulinarischen Winter-Fest" sieben Nationen um die Wette. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 10 Euro, Kinder ab 10 Jahren haben für 6 Euro Zutritt.
Hasenbergl · Am Montag, 30. Januar, gegen 10 Uhr, registrierte die Polizei München einen Fall des sogenannten Schockanrufes. Eine 57-Jährige erhielt einen Anruf von einer männlichen Person, die sich als ihr Sohn ausgab. Im weiteren Verlauf des Gesprächs meldete sich eine weibliche Stimme, die sich als Polizistin ausgab und bestätigte, dass der Sohn einen Verkehrsunfall mit einem tödlichen Ausgang verursacht hätte.
Im Verlauf des Telefonats kam es zu einer Bargeldforderung für eine notwendige Kaution in Höhe von mehreren tausend Euro, die die 57-Jährige am gleichen Tag gegen 12.30 Uhr vor der Hauseingangstür ihres Wohnanwesens an einen männlichen Abholer übergab.
Hasenbergl · Am Montag, 30. Januar, veranstalten die Anonymen Alkoholiker Hasenbergl wie jeden letzten Montag im Monat ein offenes Meeting, zu dem Menschen mit Alkoholproblemen, deren Angehörige und Freunde sowie alle Interessierten eingeladen sind. Das eineinhalb Stunden dauernde Treffen findet um 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Nikolaus (Am Stanigplatz 12) statt.
Milbertshofen · Am Montag, 16. Januar, führte die Polizeiinspektion 47 (Milbertshofen) Geschwindigkeitsmessungen mittels Laser auf der Ingolstädter Straße in Richtung des Frankfurter Rings durch. Gegen 23.15 Uhr wurde ein Mercedes Pkw mit stark erhöhter Geschwindigkeit gemessen. Bei dem Fahrer handelt es sich um einen 23-Jährigen, der bezüglich des begangenen Geschwindigkeitsverstoßes angezeigt wurde.
Hasenbergl · Am Dienstag, 31. Januar, findet ab 17.30 Uhr für die Ausbildungsrichtungen Wirtschaft und Verwaltung und Internationale Wirtschaft eine Informationsveranstaltung der Städtischen Robert-Bosch-Fachoberschule Wirtschaft statt. Die Veranstaltung wird in Präsenz im Schulgebäude (Schleißheimer Straße 510) durchgeführt.
Die Einschreibung findet im Zeitraum von 27. Februar bis 10. März 2023 statt. Die Schule bittet darum, dass sich interessierte Schülerinnen und Schüler zunächst per Online-Formular anmelden und im Anschluss daran die Unterlagen innerhalb des Einschreibezeitraums in die Schule bringen.
Hasenbergl · Die Teilnehmer des Tauschkreises München Nord freuen sich auf ihr erstes Treffen im neuen Jahr, am Donnerstag, 19. Januar, um 19 Uhr, im Kulturzentrum 2411 (Blodigstraße 4, 3. Stock). Sie wollen das neue Jahr begrüßen, mit einem Glas Sekt bei einem gemütlichen Tauschabend. Vielleicht hat das Christkindl bei den Geschenken etwas daneben gegriffen, was nicht so gut angekommen ist? Die Farbe des neuen Schals passt so gar nicht zum sonstigen Outfit und das Buch steht bereits im Bücherregal? Am Donnerstag ist die Gelegenheit zum Tauschen. Und alle gehen zufrieden und glücklich wieder heim. Alle Interessierten, ob mit oder ohne Tauschgegenstände, sind willkommen. Der Eintritt ist frei.
Milbertshofen · Das ASZ Milbertshofen (Schleißheimer Straße 378) bietet nach langer Pause wieder Seniorengymnastik an. In Kooperation mit dem TSV Milbertshofen läuft ab Montag, 16. Januar, der neue Kurs. Von 14.30 bis 15.20 Uhr kann jede und jeder mitmachen, ganz gleich, ob im Sitzen oder Stehen die Gymnastikübungen werden entsprechend angepasst. Die Teilnahme kostet für zehn Termine 60 Euro, der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Anmeldung erfolgt unter Tel. 356277330.
Hasenbergl · Im Januar beginnt der Verein Stadtteilkultur 2411 (Blodigstraße 4) mit einem neuen Format. An zwei Montagen im Monat gibt es künftig ein Frühstück für Eltern und Kinder. Die ersten Termine sind am 9. und 23. Januar, jeweils von 10 bis 12 Uhr.
"Treffen Sie andere Eltern, genießen Sie Kaffee oder Tee oder gleich ein zweites Frühstück. Wir helfen bei der Betreuung Ihrer Kinder", lädt der Verein ein. Das Elterncafé ist barrierefrei und leicht per Aufzug zu erreichen. Der Eintritt kostet 2 Euro.