3°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Moosach
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/moosach/erster-naturgarten,143309.html
Mittwoch, 01.06.2022, 10:53 Uhr  · bs         
           

Erster Naturgarten

Moosacher Kleingartenverein vom Freistaat ausgezeichnet

Ministerin Michaela Kaniber überreichte die Goldplakette an Norbert Wolff (Vorsitzender des Landesverband Bayerischer Kleingärtner), Herrmann Berchtenbreiter (Präsident der Landesvereinigung Gartenbau Bayern) und Jörg Schnöring (Vorsitzender des Moosacher Kleingartenvereins NW 18).  (Foto: bs) Hier klicken für weitere Bilder

Ministerin Michaela Kaniber überreichte die Goldplakette an Norbert Wolff (Vorsitzender des Landesverband Bayerischer Kleingärtner), Herrmann Berchtenbreiter (Präsident der Landesvereinigung Gartenbau Bayern) und Jörg Schnöring (Vorsitzender des Moosacher Kleingartenvereins NW 18). (Foto: bs)

Es ist eine große Ehre für die fleißigen Gärtner: Der Moosacher Kleingartenverein NW 18 hat vor kurzem aus den Händen von Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber eine Gold-Plakette für den Gartenbau erhalten. Damit wurde erstmals in Bayern eine komplette Kleingartenanlage als „Naturgarten“ ausgewiesen.

Rund 1000 Kleingärten hat das Landwirtschaftsministerium bereits zertifiziert – doch die Anlage, die im Moosacher Nordwesten an der Waldhornstraße liegt, ist die erste, die vollständig die höchsten Anforderungen an Natur- und Umweltschutz erfüllt. „Diese Auszeichnung ist ein großer Erfolg, auf den Sie sehr stolz sein können. Denn diese große gärtnerische Gemeinschaftsleistung hat in Bayern bisher noch keine Kleingartenanlage geschafft", lobte Kaniber. "Das ist nur möglich, wenn alle an einem Strang ziehen und dieses gemeinsame Ziel im Blick behalten: kein chemischer Pflanzenschutz, keine chemisch-synthetischen Dünger, dafür mehr Biodiversität und mehr Nahrung für Bienen und andere Insekten. Davon profitieren alle“.

Biodiversität: ein wichtiges Thema

Die Ministerin hatte das bayernweite Projekt „Bayern blüht - Naturgarten“ 2018 ins Leben gerufen, um die Menschen zum Engagement für mehr Biodiversität zu motivieren und die Artenvielfalt in den Gärten zu fördern. Mit im Boot ist seit dem Jahr 2021 auch der Landesverband Bayerischer Kleingärtner, der unter dem Dach der Landesvereinigung Gartenbau Bayern die Zertifizierung der bayerischen Kleingärten übernommen hat. „Wir wollen damit den besonderen Einsatz im Gartenbau für Natur und Umwelt hervorheben und anderen als leuchtende Beispiele vor Augen führen, damit die Gärten auf dem Land und in unseren Städten noch blühender und lebendiger werden und die eher tristen Steingärten weniger", meinte Michaela Kaniber. "Das wichtige Thema Biodiversität geht uns alle an, Stadt und Land, Landwirte und Gartenbesitzer.“ Die Anlage NW 18 sei ein "schönes Beispiel für ganz Bayern", ergänzte die Ministerin: "Es zeigt auch, dass die Stadt ebenso Potenzial hat wie das Land."

Damit eine Kleingartenanlage „Gold“ erreichen kann, müssen über 90 Prozent aller Gärten die Naturgarten-Kriterien erfüllen. Neben dem Verzicht auf Torf verpflichten sich die Gartenbesitzer auch, nur organische Dünger zu verwenden. Daneben müssen sie auch vielfältige Lebensräume für Insekten, Vögel und Kleintiere schaffen. In der jetzt ausgezeichneten Kleingartenanlage NW 18 erfüllen 115 von 122 Gärten diese hohen Kriterien. "Die sieben kriegen wir auch noch", meinte die Ministerin zum Vereinsvorsitzenden Jörg Schnöring, der sich bei den Mitgliedern für das Engagement bedankte.

Von Vogelhaus bis Fledermauskasten

Bei einem Rundgang hatte sich Kaniber zuvor ein Bild von der Vielfalt der Gärten gemacht. Viele Obstbäume, große Gemüsebeete, Steinbiotope, Sandbeete, Vogelhäuser und blühende Stauden sieht man in der Anlage zwischen Manzostraße, Waldhornstraße und Moosanger, die vom Hartmannshofer Bach durchflossen wird. Zudem haben die Gartler des Vereins gemeinschaftlich einen Lehrpfad mit Fledermauskasten, viele Vogelnistkästen und eine Kräuterspirale angelegt. Um dem Besuch der Ministerin einen würdigen Rahmen zu bieten, hatten die Kleingärtner zu einem großen Fest eingeladen.

Weitere Informationen zum Naturgarten-Projekt der Kleingartenanlage NW 18 sind unter www.kleingarten-nw18.de zu finden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5917800
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Damit eine Kleingartenanlage „Gold“ erreichen kann, müssen über 90 Prozent aller Gärten die Naturgarten-Kriterien erfüllen.  (Foto: bs) Münchner Wochenanzeiger : Um dem Besuch der Ministerin einen würdigen Rahmen zu bieten, hatten die Kleingärtner zu einem großen Fest eingeladen.  (Foto: bs)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kirche & Religion
Forstenried/Fürstenried
Kirche & Religion

Heute, 11:17 Uhr

Ostern in der Andreaskriche

Die evangelisch-lutherische Andreaskirche (Walliser Str. 11) lädt alle Interessierten ein, sich gemeinsam auf das Auferstehungsfest vorzubereiten. Rund um Ostern finden dazu folgende Termine statt: Am Gründonnerstag, 6. April, wird um 18 Uhr ein Gottesdienst mit Tischabendmahl gefeiert, geleitet von Pfarrerin Janßen.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kirche & Religion

Gestern, 16:36 Uhr

Einladung zum Oasennachmittag

Unter dem Titel „Spannungen abbauen – zu mir selber finden“ lädt Schwester Veronika Hornung am Samstag, 15. April, zum „Oasennachmittag“ ins Pfarrheim der katholischen Kirche Maria Heimsuchung (Westendstr.


Sendling
Kirche & Religion

Fr, 24.03.2023

„In dich hab ich gehoffet ...“

„In dich hab ich gehoffet ...“

Orgelklänge zum Palmsonntag


Weitere Artikel aus München - Moosach
Moosach
Kunst & Kultur

So, 12.06.2022

Für das beste „Nichts“ ausgezeichnet

Für das beste „Nichts“ ausgezeichnet

Wochenanzeiger-Redakteurin Tanja Beetz erhält Putlitzer Preis


Moosach
Politik & Wirtschaft

Mo, 30.05.2022

„Wir lassen nichts unversucht“

„Wir lassen nichts unversucht“

OB Reiter über Schutz und Sicherheit, Hilflosigkeit und Herausforderungen, Kompetenzen und den richtigen Platz


Moosach
Sport & Fitness

Mo, 07.03.2022

Ukraine-Flüchtlinge dürfen kostenlos mittrainieren

Ukraine-Flüchtlinge dürfen kostenlos mittrainieren

TSV Moosach-Hartmannshofen will helfen und unterstützen


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023