Olympiaturm rotes Licht

9°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/pilotprojekt-soll-schule-machen,74352.html
Dienstag, 30.06.2015, 10:49 Uhr  · eis         
           

"Pilotprojekt soll Schule machen"

Erstes Almhunde-Projekt verzeichnet Erfolge

Für viele ein Happy End: Die Almprojekt-Gruppe verbrachte höchst emotionale Tage im Schwarzwald.  (Foto: Bryndis Johannsdottir) Hier klicken für weitere Bilder

Für viele ein Happy End: Die Almprojekt-Gruppe verbrachte höchst emotionale Tage im Schwarzwald. (Foto: Bryndis Johannsdottir)

Ende Juni fand das bundesweit einmalige Projekt "Almhunde" des Tierschutzvereins München statt. Dabei sollten besonders schwer zu vermittelnde Tierheim-Hunde unter Anleitung des schweizerischen Hundetrainers Hans Schlegel ihren passenden Menschen und somit ein konstantes und liebevolles Zuhause finden. Dem Projekt ging ein mehrmaliges Casting voraus, bei dem erfahrene Hundefreunde gesucht wurden, welche die Herausforderung "Alltag mit Problemhund" dauerhaft annehmen wollten. Zum intensiven Kennenlernen wurde ein neutraler, stressfreier Ort abseits des Tierheims gewählt, wo sich die Teilnehmer mit ihren zugewiesenen Vierbeinern für eine Woche einfanden. Wie die Woche auf der Alm im Hochschwarzwald ablief, berichtete anschließend Tierheim-Leitung Dr. Sandra Giltner.

"Höchst emotional"

"Die Alm Heinzmannshof wurde von Hundetrainer Hans Schlegel empfohlen und bot durch ein abgesichertes Gelände gute Voraussetzungen für das Training mit den schwierigen Hunden und ihren Interessenten", so Sandra Giltner. "Unser Tag begann immer sehr früh um 6.30 Uhr, wobei zunächst das am Vortag Gelernte wie Fütterungsrituale, das Anbringen des Maulkorbes, das Anleinen sowie das Einhalten der Hausordnung von den Teilnehmern abgefragt worden ist. Neben langen Spaziergängen mit der Gruppe gab es viele Übungen, die gemeinsam durchgeführt wurden. Aber jeder bekam auch sein Maß an Zeit, um mit sich selber und dem Hund zu arbeiten."

So seien die Hunde innerhalb dieses abgeschiedenen Resozialisierungsraumes spezifisch auf die künftigen Herrchen und Frauchen geprägt worden. "Höchst emotional war dann der dritte Tag, an dem sich die Teilnehmer durch verschiedene Übungen mit ihrem jeweiligen Tier und seinen individuellen Bürden auseinandersetzten mussten und dabei auch an ihre mentalen Grenzen gelangt sind", gesteht die Tierheim-Leiterin. "Hans Schlegel beobachtete dabei die Gegebenheiten aus einer gewissen Distanz und gab Input, damit die Teilnehmer den richtigen Umgang mit dem Hund fehlerfrei erlernen." Dabei habe sich bei einer Teilnehmerin herausgestellt, dass Mensch und Tier einfach nicht zueinander passen. "Um diese frühzeitige Erkenntnis bin ich sehr dankbar, denn dieser Hund wäre im Oktober bei ihr eingezogen. Es hätte nicht funktioniert und wäre letztendlich schiefgegangen." Die Akzeptanz, dass der Charakter des Vierbeiners eventuell nicht mit der Persönlichkeit des Interessenten zusammenpasst, gehörte zu den Grundvoraussetzungen für die Teilnahme am Almprojekt.

Große Hoffnungen

Sandra Giltner hatte auf das außergewöhnliche Projekt große Hoffnungen gesetzt, wie sie verrät: "Ich habe mir erhofft, dass unsere Tierheim-Dauergäste eine liebevolles Zuhause erhalten und ihre schwierigen Verhaltensweisen ablegen können. Zum anderen hoffe ich, dass unser Almhunde-Projekt Schule macht und normale Leute sich ermutigt fühlen, solchen 'Problemhunden' eine zweite Chance zu geben. Aktuell haben wir 25 weitere schwierige Hunde im Tierheim, die auch solch einen Ort und solche Menschen nötig hätten." Erste Erfolge konnten durch die Almwoche bereits verzeichnet werden: Von den fünf Hunden, die seit Jahren im Tierheim lebten, dürfen vier auf ein neues Leben hoffen. Zwei von Ihnen – Josef und Barney – haben ihre passenden Menschen gefunden. Sie durften bereits im Anschluss an die Almwoche in ihr neues Zuhause umziehen. "Zeus und Jakob hingegen haben am Hundetrainer Hans Schlegel einen Narren gefressen. Sie leben künftig bei ihm uns seiner Lebensgefährtin Bryndis Johannsdottir", verrät Giltner. Auch Spikey, der mit seiner Tierpflegerin anreiste, hat gute Fortschritte gemacht. "Einer Vermittlung an hundeerfahrene Halter steht nun nichts mehr im Weg."

Alle Vierbeiner samt ihren neuen Besitzern werden bis zum Ende des Jahres vom Hundetrainer weiterhin betreut, um durch strikte Rituale die Herausforderung "Alltag" zu meistern. Das Ergebnis stimmt Sandra Giltner zufrieden und glücklich: "Bella, Luna, Tom, Teddy, Saymen und Robby warten seit Jahren im Tierheim auf eine zweite Chance in einem neuen Zuhause. Im Herbst 2016 möchten wir daher mit einer weiteren Almwoche an den Start gehen."

Bei Fragen zum Projekt gibt Sandra Giltner gerne unter Tel. (089) 921000-30 oder per Mail an s.giltner@tierheim-muenchen.com Auskunft.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5858805
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Hundetrainer Hans Schlegel und der belgische Schäferhund-Mischling Zeus verstanden sich auf Anhieb bestens.  (Foto: Bryndis Johannsdottir) Münchner Wochenanzeiger : Hundetrainer Hans Schlegel weiß wie Vierbeiner ticken.  (Foto: Bryndis Johannsdottir)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Sendling
Vermischtes

Do, 25.05.2023

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

Erinnerungszeichen für die Familie Sänger aufgestellt


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Mi, 24.05.2023

Vorfreude aufs Siedlerfest

Vorfreude aufs Siedlerfest

Familienvolksfest am Karlsfelder See startet am 30. Juni


Aubing-Freiham
Vermischtes

Mi, 24.05.2023

GWG beginnt mit dem Ausbau

GWG beginnt mit dem Ausbau

Quartierszentrum an Wiesentfelser Straße entsteht


Weitere Artikel aus München - München
Sendling
Vermischtes

Do, 25.05.2023

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

Erinnerungszeichen für die Familie Sänger aufgestellt


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Do, 25.05.2023

Viel Redebedarf

Viel Redebedarf

Standort für Wohncontainer weiterhin strittig


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Familie & Kinder

Do, 25.05.2023

Spielfest zum Weltspieltag

Auf dem Georg-Freundorfer Platz gibt es zum Weltspieltag am Sonntag, 28. Mai, ein großes Spielfest. Von 14 bis 18 Uhr laden verschiedene Organisationen, Vertreter der Stadt München, Vereine und Mitmacher aus dem Stadtteil und aus dem stadtweiten Netzwerk zum Mitspielen ein.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023