Olympiaturm rotes Licht

10°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/fuer-ein-friedvolles-miteinander,79879.html
Mittwoch, 23.03.2016, 09:46 Uhr  · red         
           

Für ein friedvolles Miteinander

Gassigeh-Regeln auf dem Land

Der Tierschutzverein München bittet Hundebesitzer, die Tiere nicht auf Feldern nach Mäusen buddeln zu lassen. Die Löcher können auch die Arbeit der Landwirte erschweren.  (Foto: M. Großmann/pixelio.de)

Der Tierschutzverein München bittet Hundebesitzer, die Tiere nicht auf Feldern nach Mäusen buddeln zu lassen. Die Löcher können auch die Arbeit der Landwirte erschweren. (Foto: M. Großmann/pixelio.de)

Viele Hundebesitzer, die mit ihrem Vierbeiner in der Stadt wohnen, freuen sich schon auf die wärmeren Frühlingstage: Endlich kann man wieder mit dem Hund ausgedehntere Spaziergänge machen. So mancher plant schon einen (Tages-)Ausflug aufs Land, wo sich der tierische Begleiter richtig austoben kann. Weniger erfreut darüber sind die Landwirte, Jäger und Bewohner. „Immer wieder kommt es zwischen den Ausflüglern und Anwohnern zu Konfliktsituationen“, weiß Judith Brettmeister, Sprecherin des Tierschutzvereins München. „Natürlich haben diese nicht generell ein Problem mit Hundebesitzern, wenn diese aber gewisse Regeln nicht beachten und ihre Vierbeiner unbedacht rumtollen lassen, führt das schnell zu Verärgerung.“ Damit ein friedvolles Miteinander gewährleistet werden kann, bittet der Tierschutzverein, folgende Gassigeh-Regeln auf dem Land zu beachten.

Keine Hinterlassenschaften!

„Ob in der Stadt oder auf dem Land: Grundsätzlich müssen Hundebesitzer den Kot ihrer Vierbeiner beseitigen“, stellt Brettmeister klar. „Da hilft es auch nicht, wenn dieser zwar eingesammelt, der Kotbeutel jedoch liegengelassen wird.“ Wenn Kühe oder Pferde die Beutel finden und fressen, könne das aufgrund der empfindlichen Verdauung im schlimmsten Fall tödlich enden. „Auch Essensreste oder sonstiger Müll darf auf keinen Fall auf den Feldern oder Futterflächen zurückgelassen werden! Das schadet nicht nur sämtlichen (Wild)Tieren, sondern ist den Anwohnern gegenüber schlicht respektlos. Bitte auch immer daran denken, dass Felder als Privatbesitz gelten und picknicken dort grundsätzlich untersagt ist.“

Des Weiteren ärgern sich Landwirte häufig über das Stöckchenwerfen sowie das Buddeln der Hunde im Feld. „Zum einen richten die Vierbeiner während der Vegetationsperiode durch exzessives Buddeln immense Schäden an, zum anderen werden die Stöckchen häufig mitten auf dem Feld liegengelassen. Diese können sich beim Bestellen der Felder in den Maschinen verfangen und das Innenleben zerstören, was sehr kostspielig für den Landwirt ist. Bitte seien Sie in diesen Belangen rücksichtsvoll, entfernen Sie die Stöcke und lassen Sie ihren Vierbeiner nicht auf Feldern nach Mäusen buddeln.“

Nicht verschrecken und füttern!

Im Frühjahr haben viele Wildtiere Nachwuchs und benötigen daher ihre Ruhe. „Immer wieder beschweren sich Jäger, dass unvernünftige Hundehalter ihre Vierbeiner ohne Einhalt rumstöbern und wildern lassen. Oft werden die Wildtiere dabei bis zum letzten Atemzug gehetzt. Wir appellieren an alle Hundebesitzer, dies zu unterbinden; die Hunde müssen stets abrufbereit sein“, plädiert die Tierschützerin. Auch sollte darauf geachtet werden, dass die Vierbeiner Weidevieh nicht anbellen und dieses dadurch verstören. „Gerade wenn die Rinder Kälber haben, nehmen sie bellende Hunde als Bedrohung wahr und greifen an.“

Eine weitere Sache liegt Judith Brettmeister am Herzen: „Bitte füttern Sie niemals die Tiere, die auf der Weide stehen – auch nicht mit Obst oder Gemüse! Das kann zu großen gesundheitlichen Schäden führen. Hundebesitzer sehen es schließlich auch nicht gerne, wenn Fremde ihren tierischen Begleiter füttern.“ Und auch wenn die Neugierde noch so groß sein mag: Das Betreten von Tierställen darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Landwirtes erfolgen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5864638
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Münchner Tiergeschichten
Vermischtes

Mi, 16.06.2021

Tommy und Paul

Tommy und Paul

Zwei Rüden suchen Familienanschluss

Die Verweildauer im Tierheim liegt im Durchschnitt nur bei wenigen Wochen, einige Tiere aber haben n...



Münchner Tiergeschichten
Vermischtes

Di, 11.05.2021

Trommler und Baumeister

Trommler und Baumeister

Der Buntspecht ist das aktuelle Wildtier des Tierschutzvereins

Am Ende jeden Monats stellt die Biologin Lydia Schübel einen Beitrag über ein heimisches Wildtier ...



Münchner Tiergeschichten
Vermischtes

Di, 30.03.2021

Keine gewöhnlichen Haustiere

Keine gewöhnlichen Haustiere

Wer hat Platz für einen Hahn oder ein Schwein?

Zwei Tiere für deren Haltung es besondere Voraussetzungen bedarf, sollen heute vorgestellt werden. ...



Münchner Tiergeschichten
Vermischtes

Mi, 17.07.2019

Jojo, Ferdinand und Herzi

Jojo, Ferdinand und Herzi

Sittich-Pärchen und Kakadu auf Heimatsuche

Es sind nicht nur manche Hunde und Katzen, die im Münchner Tierheim (Riemer Str. 270) etwas länger...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Sendling
Vermischtes

Do, 25.05.2023

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

Erinnerungszeichen für die Familie Sänger aufgestellt


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Mi, 24.05.2023

Vorfreude aufs Siedlerfest

Vorfreude aufs Siedlerfest

Familienvolksfest am Karlsfelder See startet am 30. Juni


Aubing-Freiham
Vermischtes

Mi, 24.05.2023

GWG beginnt mit dem Ausbau

GWG beginnt mit dem Ausbau

Quartierszentrum an Wiesentfelser Straße entsteht


Weitere Artikel aus München - München
Sendling
Vermischtes

Do, 25.05.2023

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

Erinnerungszeichen für die Familie Sänger aufgestellt


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Do, 25.05.2023

Viel Redebedarf

Viel Redebedarf

Standort für Wohncontainer weiterhin strittig


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Familie & Kinder

Do, 25.05.2023

Spielfest zum Weltspieltag

Auf dem Georg-Freundorfer Platz gibt es zum Weltspieltag am Sonntag, 28. Mai, ein großes Spielfest. Von 14 bis 18 Uhr laden verschiedene Organisationen, Vertreter der Stadt München, Vereine und Mitmacher aus dem Stadtteil und aus dem stadtweiten Netzwerk zum Mitspielen ein.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023