Olympiaturm rotes Licht

-2°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Dienstag, 26. Januar
    •   Mittwoch, 27. Januar
    •   Donnerstag, 28. Januar
    •   Freitag, 29. Januar
    •   Samstag, 30. Januar
    •   Sonntag, 31. Januar
    •   Montag, 1. Februar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/unser-gehirn-ist-dafuer-nicht-ausgelegt,99393.html
Donnerstag, 14.12.2017, 09:06 Uhr  · job         
           

"Unser Gehirn ist dafür nicht ausgelegt"

Dr. Matthias Weigl über Zeitdruck und Stress, Säbelzahntiger, Multitasking und Spielräume für eigene Entscheidungen

Dr. Matthias Weigl: "Viele Menschen berichten, dass sie unter intensiven und belastungsreichen Bedingungen arbeiten."  (Bild: job) Hier klicken für weitere Bilder

Dr. Matthias Weigl: "Viele Menschen berichten, dass sie unter intensiven und belastungsreichen Bedingungen arbeiten." (Bild: job)

Was löst Stress aus? Wie kann man Arbeit organisieren, damit Menschen gesund und motiviert bleiben? Mit solchen Fragen beschäftigt sich Dr. Matthias Weigl am Klinikum der Universität München (Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin). Schwerpunkte seiner Arbeit sind Stress in der Arbeit, Burnout, Versorgungsqualität und Leistungsfähigkeit insbesondere bei Pflegepersonal und Ärzten. Mit Johannes Beetz sprach er über Zeitdruck, Stressbewältigung und die sich wandelnde Arbeitswelt.

 

"Der Charakter von Arbeit hat sich gewandelt"

Wir haben keine Sechs-Tage-Woche mehr, arbeiten nur selten zwölf Stunden am Tag und wir leben viel länger und oft besser als unsere Großeltern: Trotzdem fühlen wir uns – vielleicht noch mehr als sie - gehetzt und unter Zeitdruck. Was machen wir falsch?

Dr. Matthias Weigl: Die empfundene Beschleunigung ist wissenschaftlich schwierig in Zahlen zu fassen. Zweifellos tragen Automatisierung und Digitalisierung zu diesem Eindruck bei. Man kann aber nicht festhalten, dass sich Arbeit per se deutlich beschleunigt oder intensiviert hat.

Der Charakter von Arbeit hat sich gewandelt. Unsere Vorfahren waren häufiger in Industrie und Landwirtschaft tätig, da hatten sie ganz andere Aufgaben und Tätigkeiten. Die Menschen hatten früher auch Zeitdruck und intensive Tage: Die Erntezeit war damals eine solche kritische Zeit, in der alles andere hinten anstehen musste. Früher gab es sehr stark taktgebundene Tätigkeiten. Im heutigen Berufsleben mit Technik wie Computer und Smartphone ist dagegen die Unmittelbarkeit viel größer: In Ihrem Beruf als Journalist lief eine Nachricht früher über den Ticker, heute geht sie viel schneller, ad hoc von Hand zu Hand. Die neue Technik hat hier zu Intensivierung und Beschleunigung geführt.

"Vor dem Säbelzahntiger weglaufen"

Stress ist ein zunächst hilfreiche Reaktion, schwierige Situationen zu bewältigen. Was passiert da im Körper? Gibt es „guten“ Stress?

Dr. Matthias Weigl: Stress ist ein uraltes Muster im Körper, das es uns ermöglicht, auf Umweltgefahren zu reagieren. Stress ist eine allgemeine Anpassungsfähigkeit an schwierige Bedingungen.

In der Arbeit ist es dasselbe: Wenn Dinge passieren, die uns herausfordern, gibt es eine Stressreaktion. Das hat den Sinn, Energie bereitzustellen - entweder damit man es schafft, wie in früheren Zeiten vor dem Säbelzahntiger wegzulaufen, oder damit man zumindest so konzentriert ist, dass man sich einigermaßen verteidigen kann und am Leben bleibt.

In der heutigen Arbeitswelt gibt es viele stressbehaftete Situationen: Viele Menschen berichten, dass sie unter intensiven und belastungsreichen Bedingungen arbeiten - wenn etwa gefordert wird, in kurzer Zeit viel zu tun oder wenn sie mit Belastungen konfrontiert sind, mit denen sie nicht zurechtkommen.

"Dinge selbst entscheiden können"

Wie können wir Stress bewältigen?

Dr. Matthias Weigl: Stress ist dann gut zu meistern, wenn wir Bewältigungsmöglichkeiten kennen und Ressourcen haben. Die können ganz individuell sein: eigenes Wissen, unterstützende Kollegen oder ein Chef, der Verständnis hat, wenn man eine Zusatzaufgabe nicht übernehmen kann.

Wichtig ist, Spielräume zu haben, in denen man Dinge selbst entscheiden kann. Denken Sie an einen Paketboten: Wenn er selbst entscheiden kann, wo er zuerst ausliefert und wann er seine Pause macht, kommt er besser zurecht als wenn er strikt nach den Vorgaben eines Computers läuft.

"Es schädigt Gesundheit, Engagement und Motivation"

Wenn ein Verkehrsflugzeug Reisehöhe und – geschwindigkeit erreicht hat, regelt der Pilot die Leistung der Triebwerke auf 75 Prozent herunter. Ständige Maximalleistung würde die Technik  schnell verschleißen. Wie reagieren Menschen, die dauerhaft gestresst sind? Wann spricht man überhaupt von „dauerhaftem“ Stress?

Dr. Matthias Weigl: Stress ist zunächst ein neutrales Geschehen. Problematisch wird es, wenn Stress chronisch wird. Das schädigt Gesundheit, Engagement und Motivation. Wenn man dann keine Bewältigungsmöglichkeiten hat, wird es kritisch. Das ist wichtig für die Organisation von Arbeitsprozessen: Es reicht nicht, jemanden zur Rückenschule zu schicken, man muss das Stressniveau moderat halten und Arbeitsplätze so gestalten, dass man mit Stress umgehen kann.

Chronisch ist es, wenn Sie sich nicht mehr ausreichend regenerieren, also sich nicht ausreichend erholen können. Wenn Sie früh schon glauben, genauso ausgepowert zu sein wie am Abend zuvor. Das ist ein typisches Zeichen, dass Ihre Energieressourcen, Ihre "Batterien" leer sind. Es gibt da keine Regel - es hängt vom Einzelnen und seinen Fähigkeiten, mit Stress umzugehen, ab. Können Sie sich über Tage hinweg nicht mehr ausreichend regenerieren, geraten Sie auf eine schiefe Bahn: Sie investieren mehr Energie als sie zurückbekommen beziehungsweise wieder durch Erholung aufbauen können..

Es gibt dann kurzfristige Symptome wie Ermüdung, Erschöpfung, Schlafmangel. Langfristig können z.B. Herz-Kreislauf-Störungen, Darmerkrankungen und Rückenbeschwerden auftreten.

"Arbeiten werden schlechter ausgeführt"

Eine Zeitlang galt „Multitasking“ fast schon als Schlüsselqualifikation. Kann Multitasking überhaupt funktionieren?

Dr. Matthias Weigl: Multitasking ist eine Strategie, um mit hohem Arbeitsaufkommen zurechtzukommen. Streng genommen geht es aber nicht. Unser Gehirn ist nicht dafür ausgelegt. Manchmal funktionieren parallele Tätigkeiten wie Singen beim Radfahren, weil das Aktivitäten sind, die automatisiert und unbewusst einhergehen. Da haben Sie freie kognitive Kapazitäten.

In der modernen Arbeitswelt ist das aber kaum gegeben. Hier brauchen wir bewusste Zuwendung und Konzentration. Bei Umfragen sagen 60 Prozent der Berufstätigen, sie betreiben Multitasking. Sie empfinden es aber als Belastung. Viele Unterbrechungen am Arbeitsplatz tragen dazu bei: Eine Mail ploppt bei einer anderen Tätigkeit auf und sie versuchen, beides schnell zu erledigen. Letztlich ist Multitasking immer mit Aufmerksamkeitsmängeln verbunden: Arbeiten werden schlechter ausgeführt.

"Sich nach der biologischen Uhr richten"

Wie beurteilen Sie Schichtarbeit oder häufig wechselnde Arbeitszeiten?

Dr. Matthias Weigl: Wer Schichtarbeit macht, sollte zuvor eine ärztliche Vorsorgeuntersuchung machen, ob er bzw. sie dafür geeignet ist. Schichtarbeit ist für den Körper nicht günstig, denn unsere interne biologische Uhr ist an den Rhythmus von Helligkeit und Dunkelheit gut gewöhnt. Nach dieser biologischen Uhr sollten sich unsere Arbeitszeiten richten. Mancher startet eher früher, der andere eher später in den Tag. Wenn ein Teenager um halb acht zur Schule muss, ist das für manchen abträglich für die Leistungsfähigkeit.

Schichtarbeitspläne sollen immer in kurzen Zyklen von Früh-, Spät- und Nachtschichten gestaltet werden, damit sich der Körper nicht langfristig anpassen muss. Die körperliche Rhythmik ist aber nur einer von mehreren Faktoren. Ein zweite ist das Alter: Je älter wir sind, umso schlechter kommen wir mit Rhythmusverschiebungen zurecht. Ein dritter sind die sozialen Gegebenheiten: Manchmal lassen sich familiäre Belastungen mit Schichtarbeit sogar besser bewältigen und mancher arbeitet gerne nachts, weil da weniger Hektik ist.

Der gesundheitliche Aspekt ist nicht so massiv. Nachteilig wird aber dauerhafte Schichtarbeit mit ungünstigen Schichtplänen. Sie beobachten dann mehr Magen- und Darmerkrankungen, mehr Herz-Kreislauf-Probleme und die Fitness leidet.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5855654
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Dr. Matthias Weigl: "Stress ist eine allgemeine Anpassungsfähigkeit an schwierige Bedingungen."  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : Dr. Matthias Weigl: "In der modernen Arbeitswelt brauchen wir bewusste Zuwendung und Konzentration."  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : Dr. Matthias Weigl: Die empfundene Beschleunigung ist wissenschaftlich schwierig in Zahlen zu fassen."  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger :  (Bild: jkn)
Verwandte Artikel
Zeit
Bildung & Beruf

Mo, 16.07.2018

50 Jahre Droste-Schule

50 Jahre Droste-Schule

Die Droste-Hülshoff-Schule feiert sich

Seit fünf Jahrzehnten prägt die „Droste“ die ersten Schuljahre etlicher Laimer Kinder. Hier wi...



Zeit
Vermischtes

Mo, 18.06.2018

„Es tut sich was“

„Es tut sich was“

Sanieren und neu bauen in der „Alten Heimat“

Die „Alte Heimat“ ist im Umbruch. Im Quartier rund um den Kiem-Pauli-Weg haben im letzten Jahr d...



Zeit
Politik & Wirtschaft

Mi, 28.03.2018

"Absolut im Zeitplan"

"Absolut im Zeitplan"

Altes Beck-Haus soll heuer neu eröffnen

Von außen sieht es gar nicht so aus, als könnte das noch klappen. Die Projektentwickler ehret+klei...



Zeit
Kirche & Religion

Mi, 21.03.2018

"In jedem Augenblick ist das Gute möglich"

"In jedem Augenblick ist das Gute möglich"

Reinhard Kardinal Marx schätzt die Macht des Augenblicks


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit & Ernährung
Würmtal
Gesundheit & Ernährung

Mi, 20.01.2021

Impfregistrierung für Kraillinger Bürger

Bei Registrierung über das Online-Portal www.impfzentren.bayern.de wurden Kraillinger Bürger aufgrund der Postleitzahlengleichheit mit Planegg automatisch dem Landkreis München und damit dem Impfzentrum in Unterschleißheim zugeordnet.


Hadern
Gesundheit & Ernährung

Mo, 18.01.2021

Kürzere Wege für Impfwillige

Kürzere Wege für Impfwillige

Impfzentrum im Münchner Westen gefordert


Gesundheit & Ernährung

Mi, 13.01.2021

Wie kommen die Älteren zum Impfzentrum?

Wie kommen die Älteren zum Impfzentrum?

VdK fordert deutlich mehr Unterstützung und rasche Lösungen


Weitere Artikel aus München - München
Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Gestern, 19:36 Uhr

Keine Nachverdichtung „in zweiter Reihe“

Keine Nachverdichtung „in zweiter Reihe“

Aus der Januarsitzung des Bezirksausschusses 21


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Gestern, 19:31 Uhr

"Sehr ansprechend"

"Sehr ansprechend"

Lichtblick: Trafohäuschen am Wensauerplatz wird gestaltet


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Dienstag, 26. Januar
    • Mittwoch, 27. Januar
    • Donnerstag, 28. Januar
    • Freitag, 29. Januar
    • Samstag, 30. Januar
    • Sonntag, 31. Januar
    • Montag, 1. Februar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021