Sie haben Ihr Ziel erreicht
Zwei "Äpfel" auf dem Weg zum Teller (siebter Schritt)

Die Tomate: Schmeckt mit Mozzarella und Roggenstangerl. (Foto: job)
Wir haben die beiden "Äpfel" Kartoffel und Tomate - "Erdapfel" und "Goldapfel" - in den letzten Wochen begleitet und regelmäßig gezeigt, wie sie gedeihen - bis dahin, wo sie hingehören: auf den Teller als Teil eines bodenständigen Gerichts. Jetzt haben sie ihr Ziel erreicht.
"Ausgezeichnet geeignet zum Garnieren von kalten Platten und für Salate" hatte das Schildchen an der "Italienischen Roma-Tomate, rot" versprochen, die im Mai auf unserem Redaktionsbalkon ein neues Zuhause fand. Das damals noch zarte Pflänzchen hat sich dort offensichtlich mindestens so wohl wie in Italien gefühlt und dieses Versprechen gerne gehalten: Mehr als 100 kleine Tomaten hat die längst meterlange Krakelpflanze inzwischen getragen und noch sind nicht alle geerntet.
Gleich daneben wuchs aus einer übriggebliebenen Knolle aus dem Supermarkt eine Kartoffelpflanze mit neuen Knollen. Nicht ganz so ergiebig wie die Tomate, aber mindestens genauso gut schmeckend glänzten die weichgekochten Knollen in der klassischen (bei Kindern mitunter gefürchteten) Kombination mit Spinat und Spiegelei.
Was wächst bei Ihnen?
Platz für Tomate und Basilikum, Kürbis und Sonnenblume, Petersilie oder Himbeeren ist auf (fast) jedem Balkon und jedem Fensterbrett. Es braucht nicht gleich einen ganzen Garten, um sich darüber freuen zu können, wie Gemüse und Kräuter, Beeren und Blumen wachsen.
Was wächst bei Ihnen? Schicken Sie uns Bilder aus ihrer kleinen (oder großen) grünen Oase, gerne mit einer kurzen Erklärung, was da gedeiht - und was Sie aus der Ernte machen. Wir veröffentlichen Ihre Bilder.
Mitmachen und gewinnen
Schicken Sie Ihre Bilder und kurzen Erklärungen an:
Wochenanzeiger Medien
Fürstenrieder Str. 5-9
80687 München
leser@muenchenweit.de
Unter allen Einsendungen verlosen wir zum Erntedankfest einen Gutschein für ein Wellness-Wochenende für zwei Personen in einem Hotel mit Halbpension in unserer Region, Österreich oder Südtirol.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH