3°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/sie-foerdern-den-zusammenhalt,115329.html
Samstag, 06.04.2019, 11:11 Uhr  · red         
           

"Sie fördern den Zusammenhalt"

Annegret Kramp-Karrenbauer würdigt Funktion der Anzeigenblätter / "Respekt-Ausgaben" der Münchner Wochenanzeiger mit Medienpreis "Durchblick" ausgezeichnet

"Anzeigenblätter sorgen nicht nur für die soziale und kulturelle Nahversorgung. In ihren Redaktionen sind auch viel journalistisches Herzblut und Können zu Hause", sagte die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer.  (Foto: BVDA / Bernd Brundert) Hier klicken für weitere Bilder

"Anzeigenblätter sorgen nicht nur für die soziale und kulturelle Nahversorgung. In ihren Redaktionen sind auch viel journalistisches Herzblut und Können zu Hause", sagte die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer. (Foto: BVDA / Bernd Brundert)

Anzeigenblätter sorgen nicht nur für die soziale und kulturelle Nahversorgung. In ihren Redaktionen sind auch viel journalistisches Herzblut und Können zu Hause. Dies betonte die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer in ihrer Festrede zum Medienpreis Durchblick, den der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) zum 14. Mal in Berlin verliehen hat.

"Wochenblätter entfalten soziale Wirkungen"

"Die Wochenblätter entfalten soziale Wirkungen, sie fördern den Zusammenhalt und versorgen Menschen auch in ländlichen Gebieten mit Informationen", würdigte Kramp-Karrenbauer das publizistische Engagement des lokalen Mediums. Die Anzeigenzeitungen tragen so auch zur Gleichwertigkeit von Lebensverhältnissen bei, denn diese beziehe sich bei weitem nicht nur auf die Bereiche Infrastruktur und Versorgung. Der Durchblick-Medienpreis verdeutliche diese lokaljournalistische Leistung, die allerdings nicht immer von allen ausreichend Wertschätzung erführe.

"Sie tragen zur politischen Meinungsbildung bei“

BVDA-Präsident Alexander Lenders begrüßte zur Preisverleihung rund 300 Gäste aus Medien, Politik und Wirtschaft im Meistersaal am Potsdamer Platz. "Die vielen Einreichungen mit einer beeindruckenden journalistischen Qualität sind ein wichtiger Grund, warum viele ehrenamtliche und caritative Organisationen, Sportvereine und kommunale Entscheider auf die redaktionelle Berichterstattung der Anzeigenblätter setzen", sagte Lenders. Dies gelte auch auf der werblichen Seite für Handel, Handwerk und Dienstleistungen im Nahbereich. "Durch vielfältige, aufmerksamkeitsstarke redaktionelle Projekte und Medienpartnerschaften ist uns eines gelungen: den Wert unserer Gattung, den diese für die Gesellschaft hat, überzeugend zu belegen. Anzeigenblätter fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt und tragen zur politischen Meinungsbildung bei“, sagte Lenders.

Leser wollen Tipps

Fast 70 Prozent der deutschen Bevölkerung sind gegenüber Anzeigenblättern und Prospekten im eigenen Briefkasten positiv oder neutral eingestellt. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der neuen Leserakzeptanzstudie, die Dr. Johannes Schneller vom Institut für Demoskopie Allensbach bei der Tagung in Berlin vorstellte. Die Studien beleuchtet die Akzeptanz von Prospektbeilagen im Anzeigenblatt und wie sie genutzt werden. Ein weiteres wichtiges Ergebnis: Bei den Menschen ist der Wunsch stark ausgeprägt, sich regelmäßig über Einkaufstipps zu informieren: Fast zwei Drittel der Bevölkerung tun dies mindestens einmal pro Woche oder öfter. Drei Viertel der Bevölkerung schätzen dabei das Anzeigenblatt oder Prospekte als Informationsmedium, die damit den Spitzenplatz belegen.

 

Die Gewinner des Durchblick-Medienpreises 2019

Viel Kraft

Sieger in der Kategorie "Beste journalistische Leistung" ist Heiner Frost (Niederrhein Nachrichten) mit dem Beitrag "Der falsche Mann". Dieser beleuchte den "Fall Amed A.", der eine bundesweite Aufmerksamkeit bekam. Nirgendwo jedoch wurde er laut Jury-Urteil so detailliert und gut recherchiert beschrieben, wie von Heiner Frost. Welche Kraft in Anzeigenblättern stecke, werde in diesem Beitrag besonders deutlich.

Wichtiges Signal

Der erste Preis in der Kategorie "Leser- und Verbrauchernähe" geht an die Münchner Wochenanzeiger (Werbe-Spiegel, Sendlinger Anzeiger, Samstagsblatt) für die Schwerpunktausgabe "Fürchtet euch nicht" zum Thema "Respekt". Die Wochenanzeiger setzen in ihren Schwerpunktausgaben ein Gegengewicht zu Hass und Hetze, indem sie viele Menschen befragt haben, wovor sie Respekt haben. Für die Jury steht fest: Respekt ist das Fundament einer lebenswerten Gesellschaft. Deshalb sei der Beitrag von so fundamentaler Bedeutung. Dieser erste Preis setze ein wichtiges Signal in Gesellschaft und Politik.

Bereits 2017 hatten die Münchner Wochenanzeigen den erste Preis in der Kategorie "Leser- und Verbrauchernähe" für ihre „Generationenausgabe“ erhalten.

Große Anerkennung

Als Sieger in der Kategorie "Innovation – die beste Idee des Jahres" zeichnete der BVDA die WochenKurier Lokalverlag (Dresden / Cottbus) für die Aktion "WochenKurier sucht die 'Super-Pfleger'". Die Leser waren aufgerufen, ihren "Super-Pfleger" vorzuschlagen, der vom WochenKurier für sein besonderes Engagement geehrt wurde. Dies ist eine Aktion, bei der Menschen in Pflegeberufen Anerkennung finden, die in der gesellschaftlichen und politischen Debatte viel zu wenig Beachtung erfahren, begründet die Jury ihr Urteil.

Junge Menschen

Der erste Preis in der Kategorie "Beste digitale Aktivität" geht an die Neue Pressegesellschaft (Ulm) für ihr Online-Portal "cityStories by ulmer wochenblatt". Hier sei ein überzeugendes Angebot für junge Menschen entstanden, ist die Jury überzeugt.

Der BVDA-Medienpreis "Durchblick"

Mit dem Durchblick-Preis zeichnet der BVDA jährlich Preisträger in vier verschiedenen Kategorien aus. Mit dem Medienpreis werden Autoren und Verlage geehrt, die sich um die redaktionelle Qualität und publizistische Bedeutung sowie die Innovationskraft der Anzeigenblätter verdient machen und damit zum positiven Image der Gattung beitragen. Nach einer internen Vorauswahl der Favoriten durch die BVDA-Arbeitskreise kürte eine unabhängige Jury die Gewinner.

 

"Sich in den Werten nahe sein"

So begründen die Juroren den ersten Preis für die Respekt-Ausgabe der Wochenanzeiger:

Josephine Macfoy (Berliner Wochenblatt Verlag GmbH):

Respekt ist ein facettenreiches Thema. Viele Menschen nach ihrer Sichtweise dazu zu fragen, ist insbesondere für ein Lokalmedium ein interessanter Ansatz. So ergibt sich für die Leser nicht nur ein diverses Bild der Mitmenschen, es wird auch deutlich: Ganz unterschiedliche Leute sind sich, ohne einander zu kennen, in den Werten nahe. Ein gutes Signal für den Zusammenhalt.

 

Juliane Ibold (Der Mittelstandsverbund – ZGV e.V.):

In Zeiten von Despoten, Propaganda, Fake News und Hate Speech sind Rücksichtnahme, Courage und ein respektvolles Miteinander wichtiger denn je – nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden Anonymität in den sozialen Netzwerken. Mit „Fürchtet euch nicht“ hat die Wochenanzeiger Medien GmbH es geschafft, das Thema „Respekt“ in die Mitte der Gesellschaft zu rücken und dem Ausdruck mit 250 befragten Personen ein Gesicht zu geben.

 

Oscar Tiefenthal (Evangelische Journalistenschule):

Das ertragen können von anderen Meinungen und der respektvolle Umgang miteinander sind nicht  selbstverständlich in Zeiten von „Hate speech“ und „Lügenpresse“. In der politischen Debatte und in den sozialen Medien wird wenig Rücksicht genommen. Umso bemerkenswerter ist die Aktion des Münchner Wochenanzeiger „Fürchtet euch nicht“. Absolut preiswürdig.

 

Stefan Hertel (Handelsverband Deutschland - HDE e.V.):

Respekt gilt heutzutage bei vielen als altmodisch. In den sozialen Medien toben Shitstorms, die Hemmschwelle für schwere Beleidigungen liegt bei vielen niedrig. Umso wichtiger ist es, dass sich der Wochenanzeiger mit einer Serie zu den verschiedensten Aspekten mit dem Thema beschäftigt. Ein klares Zeichen, konsequent umgesetzt: Respekt ist wichtig, ohne ihn wird die Gesellschaft unangenehm für uns alle.

 

Franz-Reinhard Habbel (KOMMUNAL.HUB):

Respekt ist das Fundament einer lebenswerten Gesellschaft. Er scheint, offenbar verloren zu gehen. Deshalb ist der Beitrag "Fürchtet euch nicht" über Menschen, die Respekt zeigen und mit anderen fair umgehen, von so fundamentaler Bedeutung. Dieser erste Preis setzt ein wichtiges Signal in Gesellschaft und Politik.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5854480
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Anzeigenblätter ausgezeichnet: CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer mit BVDA-Präsident Alexander Lenders (rechts) und BVDA-Geschäftsführer Dr. Jörg Eggers.  (Foto: BVDA / Bernd Brundert) Münchner Wochenanzeiger : Die Wochenanzeiger wurden mit dem Medienpreis "Durchblick" für ihre Schwerpunktausgabe "Fürchtet euch nicht" ausgezeichnet: BVDA-Geschäftsführer Dr. Jörg Eggers, Johannes Beetz (Chefredakteur Münchner Wochenanzeiger) und Eventmanagerin Anne Henning (von links).  (Foto: BVDA / Bernd Brundert) Münchner Wochenanzeiger : Alle Preisträger des Durchblick-Preises 2019 mit den Moderatoren BVDA-Geschäftsführer Dr. Jörg Eggers und Anne Henning, Eventmanagerin.  (Foto: BVDA / Bernd Brundert) Münchner Wochenanzeiger : Der langjährige CEO der Bertelsmann Music Group, Thomas M. Stein, erläuterte, wie es der Musikwirtschaft gelungen ist, die Herausforderungen der Digitalisierung zu bewältigen. Der Mut zu Veränderungen sei wichtig; er werde allerdings nur belohnt, wenn man auch Fehler zulasse.  (Foto: BVDA / Bernd Brundert) Münchner Wochenanzeiger : Die "Respekt-Ausgaben" der Münchner Wochenanzeiger mit Medienpreis "Durchblick"  ausgezeichnet.  (Foto: sbr) Münchner Wochenanzeiger : Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) vergibt jedes Jahr den Medienpreis "Durchblick".  (Foto: BVDA) Münchner Wochenanzeiger : CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer.  (Foto: BVDA / Bernd Brundert)
Verwandte Artikel
Vermischtes

Fr, 23.04.2021

"Ihnen traut man"

"Ihnen traut man"

Kulturstaatsministerin Monika Grütters würdigt Anzeigenzeitungen als unverzichtbare Informationsquelle

"Ihnen traut man in Zeiten von Fake News nicht nur zu, das sachlich Richtige herauszufiltern, sonder...



Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Di, 20.10.2020

"Das ist eine bedeutende Auszeichnung"

"Das ist eine bedeutende Auszeichnung"

Medienpreis "Durchblick" an die Münchner Wochenanzeiger vergeben

"Das ist eine bedeutende Auszeichnung", wertet Ministerpräsident Markus Söder den Medienpreis Durc...



Respekt
Auto & Verkehr

Mo, 31.08.2020

"Heute möchte ich 'Danke' sagen"

"Heute möchte ich 'Danke' sagen"

Angelika Hirtreiter hat uns diese Zeilen geschrieben: Hallo Werbespiegel, heute möchte ich „Danke...



Respekt
Soziales & Ehrenamt

Mo, 24.02.2020

„Unsere größte Dankbarkeit“

„Unsere größte Dankbarkeit“

Eltern sagen mit einem Fest „Danke“

Sie sorgen dafür, dass die Grundschüler einen sicheren Schulweg über große Kreuzungen haben. Sie...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Hadern
Vermischtes

Heute, 09:21 Uhr

Vorleser gesucht

Der Verein Lesefüchse e.V. sucht Ehrenamtliche, die als Vorleserinnen und Vorleser ab März einmal in der Woche in der Grundschule am Hedernfeld (Am Hedernfeld 42-44) den Kindern vorlesen möchten. Dabei wird alles gelesen, was Spaß macht und die Schülerinnen und Schüler interessiert.


Sendling
Vermischtes

Do, 26.01.2023

Zorn auf Baumpflanzung

Zorn auf Baumpflanzung

Unbekannte entwenden Schild am gestifteten Ahorn


Sendling
Vermischtes

Do, 26.01.2023

Es rollt langsam an

Es rollt langsam an

Interims-Boulebahn auf dem Gotzinger Platz kommt


Weitere Artikel aus München - München
Pasing
Politik & Wirtschaft

Heute, 09:21 Uhr

Kleines Schmuckstück

Kleines Schmuckstück

Pasinger Kuvertfabrik fertig saniert


Aubing-Freiham
Freizeit, Reise & Gastro

Heute, 09:21 Uhr

Weißwurstfrühstück

Das Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) lädt herzlich zum Weißwurstfrühstück am Freitag, 3. Februar, von 10 bis 11.30 Uhr ein. In gemütlicher Runde wird nach alter bayrischer Tradition gefrühstückt und die Möglichkeit zum Austausch geboten.


Hadern
Sport & Fitness

Heute, 09:21 Uhr

Fantastischer Start

Fantastischer Start

2. Platz für die Sentilo E-Juniorinnen


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023