Olympiaturm rotes Licht

22°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/ihnen-traut-man,133345.html
Freitag, 23.04.2021, 10:50 Uhr  · job         
           

"Ihnen traut man"

Kulturstaatsministerin Monika Grütters würdigt Anzeigenzeitungen als unverzichtbare Informationsquelle

Prof. Monika Grütters (Staatsministerin für Kultur und Medien) und Dr. Jörg Eggers (Hauptgeschäftsführer des BVDA) überreichten die Medienpreise.  (Foto: BVDA) Hier klicken für weitere Bilder

Prof. Monika Grütters (Staatsministerin für Kultur und Medien) und Dr. Jörg Eggers (Hauptgeschäftsführer des BVDA) überreichten die Medienpreise. (Foto: BVDA)

"Ihnen traut man in Zeiten von Fake News nicht nur zu, das sachlich Richtige herauszufiltern, sondern auch das persönlich Relevante", betonte die Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, bei der Verleihung des Medienpreises "Durchblick" in Berlin. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) zeichnete damit die besten redaktionellen Beiträge des vergangenen Jahres aus - darunter die Münchner Wochenanzeiger. Sie erhielten den zweiten Preis für die Serie „Reste-Rezepte“ (Kategorie Leser- und Verbrauchernähe) und den dritten Preis für die Reihe "Freude" (Kategorie Corona-Mutmacher).

BVDA-Präsident Alexander Lenders würdigte die beeindruckenden publizistischen Leistungen der Verlage und Redaktionen in einer Zeit, in der die Branche "in stürmischer See manövrieren muss". Die Staatsministerin zeigte Verständnis für die schwierige Lage und die besondere Rolle als ausschließlich werbefinanzierte Mediengattung. Grütters sagte dem BVDA ihre Unterstützung zu. Die lokale Medienvielfalt sei ein "öffentliches Gut", das unbedingt erhalten werden müsse. "Die Berichterstattung aus nächster Nähe ist eine Stütze des Medienvertrauens und damit der Demokratie. Das ist umso wichtiger, seit Fake News und Verschwörungstheorien nur einen Mausklick weit entfernt sind und mancher Internetnutzer in den Echokammern den Bezug zur Realität verliert", bekräftigte Grütters. Die große Bedeutung der Mediengattung zeige sich auch durch die Kooperation der rund 200 Verlage im BVDA mit dem unabhängigen Recherchenetzwerk CORRECTIV.

Die besten Beiträge

Die Gewinner des Durchblick-Medienpreises 2021 in der Kategorie "Beste journalistische Leistung" ist der Journalist Dieter Reisner von der Reutlinger Wochenblatt GmbH mit seinem Artikel "Die Angst vor dem Sterben - Aus dem Leben einer obdachlosen Frau".

Der erste Preis in der Kategorie "Leser- und Verbrauchernähe" ging an die VRM GmbH & Co. KG für die UpCycling Challenge #BesteReste - eine Mitmach-Aktion zum Thema Nachhaltigkeit, die in den hessischen und rheinland-pfälzischen Gratiszeitungen mit einer Gesamtauflage von rund 1,3 Millionen Exemplaren erschienen ist.

Die Kategorie "Innovation – die beste Idee des Jahres" stand im Zeichen von neuen Geschäftsfeldern für die kostenlosen Wochenzeitungen. Am meisten überzeugen konnte die SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG mit ihrem Projekt "Digital-PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte".

Der erste Preis in der Kategorie "Beste digitale Aktivität" ging an die Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG für das Portal deingutscheinhilft.de. Die Aktion unterstützte unkompliziert den lokalen Handel in der Region.

Die kostenlosen Wochenzeitungen haben seit Beginn der Corona-Pandemie die Menschen flächendeckend zuverlässig mit Informationen aus ihrem lokalen Umfeld versorgt – und das trotz dramatischer Umsatzverluste. Den Redaktionen ging es bei der Berichterstattung vor allem darum, den Menschen in ihrer Region Mut zu machen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu unterstützen. Der BVDA lobte in diesem Jahr daher den Medienpreis in der Sonderkategorie "Corona-Mutmacher" aus. Sieger ist die Singener Wochenblatt GmbH mit ihrer Serie "Mit Mut und Orientierung durch die Krise".

Qualität und Lösungen

Jury-Mitglied Oscar Tiefenthal (Evangelische Journalistenschule) betonte die journalistische Qualität der Anzeigenzeitungen: "Sie leisten mit großer Ernsthaftigkeit und Intensität Qualitätsberichterstattung. Der BVDA ist auf einem sehr guten Weg, darüber freue ich mich sehr!"

Jury-Mitglied Stefan Hertel (Handelsverband Deutschland – HDE e.V.) würdigte den redaktionellen Ansatz der Anzeigenzeitungen, Positives zu zeigen: "Sie zeigen Lösungen auf, anstatt nur Probleme zu beschreiben. Das macht Spaß und regt zum Mitmachen an!"

"Hier kommt die Wirklichkeit zu Wort"

Für Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, haben Anzeigenzeitungen eine unverzichtbare Funktion für die Gesellschaft:

"Gäbe es ein Ranking der Berufe, deren Bedeutung in der Coronakrise zugenommen hat, wären Lokalberichterstatter, Virologen, Pflegekräfte und Paketzusteller ganz vorne.

Das Vertrauen in Medien ist in der Corona-Krise deutlich gestiegen. Neben den öffentlich-rechtlichen Medien genießen Lokalzeitungen das höchste Vertrauen. Ihnen traut man in Zeiten von Fake News nicht nur zu, das sachlich Richtige herauszufiltern, sondern auch das persönlich Relevante. Hier kommt die Wirklichkeit zu Wort.

Der amerikanische Historiker Timothy Snyder sagt: 'Eine der Stärken der Demokratie ist, dass es regionale Medien gibt und damit eine ordentliche Anzahl politischer Gespräche über das Leben am Ort und in der Region.' Diese Präsenz vor Ort verhindert, dass Medien als etwas Entferntes, Abstraktes oder gar Feindseliges wahrgenommen werden.

Lokalzeitungen sind ein Stück Heimat. Sie sind nah dran an den Themen, die die Menschen in ihrem Alltag bewegen. Sie sorgen dafür, dass diese Themen wahrgenommen, dass sie diskutiert und dass sie politisch relevant werden. Sie sind eine zuverlässige und für alle zugängliche Quelle an Informationen rund um das unmittelbare Lebensumfeld und bereichern die Medienvielfalt. In der Corona-Zeit haben Lokalzeitungen den gesellschaftlichen Zusammenhalt bestärkt."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5894411
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien: "Lokalzeitungen sind ein Stück Heimat. Sie sind nah dran an den Themen, die die Menschen in ihrem Alltag bewegen. Sie sorgen dafür, dass diese Themen wahrgenommen."  (Foto: Wolfgang Wilde) Münchner Wochenanzeiger : Jedes Jahr vergibt der BVDA seinen Medienpreis "Durchblick" in den Kategorien "Beste journalistische Leistung", "Leser- und Verbrauchernähe", "Innovation – die beste Idee des Jahres" und "Beste digitale Aktivität" sowie in diesem Jahr in der Sonderkategorie "Corona-Mutmacher".  (Foto: BVDA) Münchner Wochenanzeiger : In der Reihe "Freude" erzählten über 300 Menschen, worüber und worauf sie sich freuen. Diese Beiträge wurden in der Kategorie "Corona-Mutmacher" mit dem dritten Preis gewürdigt.  (Foto: MKr) Münchner Wochenanzeiger : Für die Serie „Reste-Rezepte“ wurden die Münchner Wochenanzeiger mit dem zweiten Preis für Leser- und Verbrauchernähe ausgezeichnet. Die Reste-Rezepte sind ein Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung und für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.  (Foto: crea) Münchner Wochenanzeiger : Für Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien.  (Foto: BVDA) Münchner Wochenanzeiger : Jury-Mitglied Stefan Hertel (Handelsverband Deutschland – HDE e.V.): "Anzeigenblätter greifen Themen auf, ohne Katastrophenszenarien aufzubauen. Sie stellen den Service-Gedanken in den Vordergrund."  (Foto: BVDA) Münchner Wochenanzeiger : Jury-Mitglied Oscar Tiefenthal (Leiter der Evangelischen Journalistenschule): "Gerade in der Corona-Zeit zeigt sich die Bedeutung der Anzeigenblätter für die Information der Bevölkerung - besonders auf lokaler Ebene."  (Foto: BVDA)
Verwandte Artikel
Gesundheit & Ernährung

Do, 11.02.2021

Irreführender Vergleich zwischen Impf-Nebenwirkungen und Symptomen bei Covid-19

Irreführender Vergleich zwischen Impf-Nebenwirkungen und Symptomen bei Covid-19

Ein Facebook-Beitrag vergleicht die Nebenwirkungen durch die Impfung von Biontech und Pfizer mit den...



Bildung & Beruf

Di, 10.11.2020

„Die Gründe liegen in der Vergangenheit“

„Die Gründe liegen in der Vergangenheit“

Lehrermangel – Zwei Schulen im Westend geben Einblick


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 23.06.2022

Unterschlupf für 300 Tiere

Unterschlupf für 300 Tiere

ÖDP Arbeitsgruppe Tierschutz eröffnet Taubenschlag in der Innenstadt


Weitere Artikel aus München - München
Allach/Menzing
Gesundheit & Ernährung

Fr, 24.06.2022

VdK macht „Nächstenpflege“ mit Schilderwäldern sichtbar

VdK macht „Nächstenpflege“ mit Schilderwäldern sichtbar

Sozialverband warnt vor Zusammenbruch der Angehörigenpflege und fordert Ausbau von Entlastungsangeboten


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022