13°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/jetzt-anmelden-und-mitmachen,127194.html
Donnerstag, 04.06.2020, 09:31 Uhr  · red         
           

Jetzt anmelden und mitmachen!

Woche des bürgerschaftlichen Engagement bleibt unverzichtbar

"Stinknormale Superheldfen", eines der vielen Projekt im vergangenen Jahr. Jeder Verein, jedes Projekt kann sich an der Woche des bürgerschaftlichen Engagements beteiligen.  (Foto: Stinknormale Superhelden) Hier klicken für weitere Bilder

"Stinknormale Superheldfen", eines der vielen Projekt im vergangenen Jahr. Jeder Verein, jedes Projekt kann sich an der Woche des bürgerschaftlichen Engagements beteiligen. (Foto: Stinknormale Superhelden)

Engagement ist vielfältig, bunt und innovativ. Genauso bunt ist die Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die in diesem Jahr bereits zum 16. Mal die Arbeit von über 30 Millionen freiwillig Engagierten in Deutschland würdigt. Ab heute ruft die Kampagne „Engagement macht stark!“ wieder engagierte Bürger auf, Teil der bundesweit größten Freiwilligeninitiative zu werden und somit die eigene Arbeit sichtbar zu machen.

Mit mehr als 8.300 Aktionen im vergangen Jahr ist die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Mitmach-Kampagne die bedeutendste Plattform für verantwortliches gesellschaftliches Engagement. In diesem Jahr wird die Kampagne wegen der Corona-Pandemie verstärkt mit digitalen Formaten arbeiten. Höhepunkt der Kampagne ist die Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die in diesem Jahr vom 11. bis 20. September stattfindet.

Mitmachen und anmelden

Um Teil der Initiative zu werden, können freiwillig Engagierte ab sofort ihre Aktivitäten und Veranstaltungen rund um die Aktionswoche im September in den Engagementkalender auf www.engagement-macht-stark.de eintragen. So wird ihre Initiative für ein breites Publikum sichtbar und Engagagierte können nach weiteren Mitstreitern suchen. Dabei sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Auch digitale Aktionen wie Webinare, Video-Clips, Podcasts, virtuelle Führungen sind willkommen. „Onlineaktivitäten sind in diesem Jahr voraussichtlich zahlreicher als sonst, auch die Auftaktveranstaltung am 11. September wird digital stattfinden.“, so Abdou Rahime Diallo, verantwortlicher Projektmanager. Ausgerichtet wird die Kampagne vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE).

Sichtbarmachung, Anerkennung und Würdigung von Zivilcourage

Geschäftsführer Dr. Ansgar Klein über „Engagement macht stark!“: „Einmal im Jahr erhalten engagierte Menschen bundesweit eine Bühne, auf der sie ihre Arbeit und ihre Projekte präsentieren können. So ist die Woche des bürgerschaftlichen Engagements ein herausragender Beitrag zur Aktivierung und öffentlichen Wahrnehmung von Engagement und zur Mitgestaltung des demokratischen Gemeinwesens. In diesem Jahr wird die Kampagne vor allem digital umgesetzt.“ Der Leiter der Kampagne, Dieter Rehwinkel, äußert sich zuversichtlich: „Die 'Woche des bürgerschaftlichen Engagements' bleibt - auch im derzeitigen Ausnahmezustand der Zivilgesellschaft – für die Sichtbarmachung, Anerkennung und Würdigung von Zivilcourage und Engagement unersetzbar. Eine Schlüsselrolle für den Erfolg spielt die Überzeugungskraft gelungener Ansätze freiwilligen verbindenden Engagements für gemeinsame Interessen. Solche Beispiele mit starker Wirkungsmacht zu zeigen ist seit Beginn der Corona-Krise, dem damit verbundenen Bedeutungszuwachs für nachbarschaftliche Solidarität und für gesellschaftlichen Zusammenhalt, eine noch wichtigere Aufgabe der Kampagne.“

30 Millionen freiwillig Engagierte

Seit 2004 würdigt das BBE mit der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements den Einsatz der über 30 Millionen freiwillig Engagierten. Im Fokus stehen Menschen, die sich ehrenamtlich in Vereinen, Gemeinschaften, Initiativen, Unternehmen, Stiftungen, Verbänden oder Einrichtungen unter dem Motto „Engagement macht stark!“ engagieren. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist Schirmherr der Kampagne. Das ZDF, der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) und das enorm Magazin sind offizielle Medienpartner. Weitere starke Partner*innen 2020 sind Aktion Mensch, die Deutsche Telekom, die Faire Woche, Flixmobility GmbH, IBM Deutschland, Volkswagen pro Ehrenamt und die Stiftung Mercator. Das BBE ist ein Zusammenschluss aus Bürgergesellschaft, Staat und Wirtschaft. 270 Mitgliedsorganisationen verfolgen das Ziel, bürgerschaftliches Engagement in allen Gesellschafts- und Politikbereichen zu fördern. Weitere Informationen unter www.engagement-macht-stark.de im Internet.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5862247
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Seit 2004 würdigt das BBE mit der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements den Einsatz der über 30 Millionen freiwillig Engagierten. Im Fokus stehen Menschen, die sich ehrenamtlich in Vereinen, Gemeinschaften, Initiativen, Unternehmen, Stiftungen, Verbänden oder Einrichtungen unter dem Motto „Engagement macht stark!“ engagieren.   (Foto: BBE/Jörg Farys) Münchner Wochenanzeiger : Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements findet heuer vom 11. bis 20. September statt.  (Foto: BBE)
Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Mi, 07.09.2016

Sich für andere einsetzen

Sich für andere einsetzen

Anzeigenblätter unterstützen die Woche des bürger­schaft­li­chen Enga­ge­ments

Sie kümmern sich um ihre Nachbarn, unterstützen Schüler und Auszubildende, verbinden einander fre...



Soziales & Ehrenamt

Di, 16.09.2014

Archäologisches Gewissen

Förderverein kümmert sich um das Zeit+Raum-Museum

In den Zeiten des großen Baubooms in Germering, in den 60er und 70er Jahren, wurden viele archäolo...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 15.09.2014

„Wunderbare Betreuung“

Henning Clewing engagiert sich ehrenamtlich als Demenzhelfer

„Als Demenzhelfer besuche ich einmal in der Woche am Nachmittag eine 89-jährige Frau, die in eine...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 15.09.2014

„Eine große Bereicherung“

Johanna Stevens engagiert sich ehrenamtlich im Seniorentreff Neuhausen

„Ehrenamtlich engagiere ich mich schon seit sehr vielen Jahren“, betont Johanna Stevens. „Ich ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Aubing-Freiham
Soziales & Ehrenamt

Di, 23.05.2023

Repair Café im ASZ Aubing

Jeden ersten Dienstag im Monat reparieren ehrenamtlich tätige Helferinnen und Helfer kaputte oder funktionsuntüchtige Geräte im ASZ Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30). Sie wollen damit der Wegwerfmentalität etwas entgegensetzen und die Nachhaltigkeit fördern.


Aubing-Freiham
Soziales & Ehrenamt

Mo, 22.05.2023

Selbsthilfe für Suchtkranke

Das Blaue Kreuz München e.V. bietet mit mittlerweile 70 Selbsthilfegruppen für Suchtkranke in München und seinen Landkreisen Hilfe zur Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige sowie für Jugendliche, die von missbräuchlichem Konsum oder einer Suchterkrankung betroffen sind.


Hadern
Soziales & Ehrenamt

Di, 09.05.2023

"Wir freuen uns sehr!"

"Wir freuen uns sehr!"

Ludwigsgymnasium und Miteinander e.V. helfen zusammen


Weitere Artikel aus München - München
Sendling
Vermischtes

Do, 25.05.2023

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

Erinnerungszeichen für die Familie Sänger aufgestellt


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Do, 25.05.2023

Viel Redebedarf

Viel Redebedarf

Standort für Wohncontainer weiterhin strittig


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Familie & Kinder

Do, 25.05.2023

Spielfest zum Weltspieltag

Auf dem Georg-Freundorfer Platz gibt es zum Weltspieltag am Sonntag, 28. Mai, ein großes Spielfest. Von 14 bis 18 Uhr laden verschiedene Organisationen, Vertreter der Stadt München, Vereine und Mitmacher aus dem Stadtteil und aus dem stadtweiten Netzwerk zum Mitspielen ein.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023