25°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/gegen-die-zeit-und-fuer-das-leben,125504.html
Mittwoch, 11.03.2020, 12:54 Uhr  · red         
           

„Gegen die Zeit und für das Leben“

50 Jahre fliegende Gelbe Engel

1.550 Mal startete der Münchner Hubschrauber der ADAC Luftrettung „Christoph 1“ 2019, 80 Mal kam dabei die Rettungswinde zum Einsatz.  (Foto: ADAC Luftrettung) Hier klicken für weitere Bilder

1.550 Mal startete der Münchner Hubschrauber der ADAC Luftrettung „Christoph 1“ 2019, 80 Mal kam dabei die Rettungswinde zum Einsatz. (Foto: ADAC Luftrettung)

Wer kennt sie nicht, die fliegenden Gelben Engel? Allein in München leisteten die Crews des ADAC Rettungshubschraubers "Christoph 1" im vergangenen Jahr 1.550 Mal schnelle Hilfe aus der Luft. Das waren 5,1 Prozent mehr Einsätze als 2018. Mehr als 83 Prozent der Einsätze waren so genannte „Primäreinsätze“. Das heißt, „Christoph 1“ diente entweder als Notarztzubringer oder die Crew übernahm neben der Behandlung zusätzlich den Kliniktransport. Bei 1,5 Prozent der Einsätze handelte es sich um Sekundärtransporte, bei denen ein Patient von einem Krankenhaus niedriger Versorgungsstufe in ein Spezialklinikum mit erweiterten Therapiemöglichkeiten gebracht wurde.

Schnell zur Stelle

Bei ihrer Arbeit können die Crews auf die modernsten Rettungshubschrauber des Typs H145 und H135 von Airbus Helicopters zurückgreifen. Mit ihnen wurden 2019 rund 3,45 Millionen Kilometer zurückgelegt. Das sind rund 150.000 Kilometer mehr als ein Jahr zuvor. Die durchschnittliche Flugzeit pro Einsatz betrug 30 Minuten.

Verletzungen nach Unfällen, also Freizeit-, Sport-, Schul- und Verkehrsunfälle, waren mit 42 Prozent der Hauptgrund für die Rettungshubschrauber-Einsätze. Bei 17 Prozent aller Einsätze handelte es sich um neurologische Notfälle wie Schlaganfälle und bei 14 Prozent um Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dabei lag der Anteil der unter zehnjährigen Patienten bei „Christoph 1“ mit zehn Prozent etwas über dem Bundesdurchschnitt.

Rettung in den Alpen

Als eine von vier Maschinen der ADAC Luftrettung ist der in München stationierte Hubschrauber „Christoph 1“ mit einer Winde zur Rettung in den bayerischen Alpen oder in unwegsamem Gelände ausgerüstet. 80 Mal kam die Winde 2019 auf dem Münchner Hubschrauber zum Einsatz – zusammen mit den drei weiteren ADAC Windenstationen Murnau, Straubing und Sande (Niedersachsen) insgesamt 306 Mal. Das entspricht einer deutlichen Zunahme dieser Spezialeinsätze um vier Prozent.

Die meisten Einsätze in Bayern

Die Liste der Einsatzorte in den Bundesländern führt Bayern mit 12.557 Einsätzen an. Hier befinden sich auch acht der insgesamt 37 Stationen der fliegenden Gelben Engel. Die Station „Christophorus Europa 3“ im oberösterreichischen Suben betreibt der ADAC im halbjährlichen Wechsel zusammen mit dem ÖAMTC Flugrettungsverein Wien. Im ADAC Halbjahr starteten die deutsch-österreichischen Crews zu 662 Einsätzen im Großraum Passau/ Bayerischer Wald.

50 Jahre Lebensrettung

Die Erfolgsgeschichte der zivilen Luftrettung in Deutschland ist untrennbar verbunden mit der Erfolgsgeschichte der ADAC Luftrettung, die im November 1970 mit der Indienststellung von „Christoph 1“ ihren Lauf nahm. „Mit dem ADAC e.V. als treibende Kraft und Initiator sowie weiteren starken Partnern konnte ein weltweit einmaliges und nahezu flächendeckendes Netz von Rettungshubschrauber-Stationen in ganz Deutschland aufgebaut werden. Dem Engagement der ADAC Luftrettung in den vergangenen 50 Jahren verdanken viele tausend Menschen ihr Leben“, so Dr. Andrea David, Vorstand der ADAC Stiftung, zu der die ADAC Luftrettung seit 2017 gehört.

Das goldene Jubiläum wird das ganze Jahr über von Veranstaltungen auf ADAC Luftrettungsstationen begleitet. Unter anderem auch mit einem Tag der offenen Tür am 17. Oktober 2020 an der Klinik München-Harlaching sowie am 30. November mit einem Festakt in München.

Neue Herausforderungen

Geschäftsführer Frédéric Bruder bedankte sich zum Auftakt der Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr für die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Leitstellen, Kliniken, Rettungsdiensten, Aufgabenträgern im Land und in den Kommunen sowie mit der Polizei und Feuerwehr. Die notfallmedizinische Versorgung der Menschen aus der Luft stehe in Deutschland vor großen Herausforderungen. „Klinikschließungen, Notarzt- und Pilotenmangel, Einsatzbeschränkungen für ältere Piloten, die Ausdehnung der Flugzeiten in die Abend- und Nachtstunden und die mangelnde medizinische Versorgung im ländlichen Raum wirken sich erheblich auf unser Arbeitsumfeld aus“, erklärte Bruder.

„Auch die Möglichkeit dank hochmoderner Navigationstechnik bei schlechter Sicht zu fliegen, Telemedizin und die Einsatzmöglichkeiten von bemannten Drohnen werden den Rettungsdienst in den kommenden Jahren vor Veränderungen stellen“. Dabei warnte Bruder vor noch mehr Kostendruck bei Ausschreibungen von Luftrettungsstationen. „Luftrettung ist Daseinsvorsorge. Bei der Rettung von Menschenleben darf es keinen ruinösen Preiskampf geben. Nicht das billigste Angebot, sondern die bestmögliche Versorgung der Patienten muss im Vordergrund stehen“.

Über die ADAC Luftrettung

Mit mehr als 50 Rettungshubschraubern und 37 Stationen ist die gemeinnützige ADAC Luftrettung eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas. Die ADAC Rettungshubschrauber gehören zum deutschen Rettungsdienstsystem. Sie werden immer über die Notrufnummer 112 bei der Leitstelle angefordert und sind im Notfall für jeden Verunglückten oder Erkrankten zur Stelle. „Gegen die Zeit und für das Leben“ lautet der Leitsatz der ADAC Luftrettung gGmbH. Denn gerade bei schweren Verletzungen oder Erkrankungen gilt: Je schneller der Patient in eine geeignete Klinik transportiert oder vor Ort vom Notarzt versorgt wird, desto besser sind seine Überlebenschancen bzw. seine Rekonvaleszenz. Seit 2017 ist die ADAC Luftrettung ein Tochterunternehmen der ADAC Stiftung.

 


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5854947
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : 1.319 Mal startete der Murnauer Hubschrauber der ADAC Luftrettung „Christoph Murnau“ im vergangenen Jahr. 178 Mal kam dabei die Rettungswinde zum Einsatz, seit 1999 rund 3.000 Mal. Damit ist die Maschine Deutschlands Windenhubschrauber Nummer eins.  (Foto: ADAC Luftrettung) Münchner Wochenanzeiger : Am Jubiläumshubschrauber "50 Jahre Christoph" v.l.: ADAC Südbayern Geschäftsführer Christoph Walter, Frédéric Bruder, Geschäftsführer der ADAC Luftrettung, Dr. Andrea David, Vorstand der ADAC Stiftung, Jörg Helten, ADAC SE, sowie Bayerns Innenminister, Joachim Herrmann.  (Foto: Vogler/ ADAC Südbayern) Münchner Wochenanzeiger : 1.710 Mal startete der Straubinger Hubschrauber der ADAC Luftrettung „Christoph 15“ 2019, 37 Mal kam dabei die Rettungswinde zum Einsatz.  (Foto: ADAC Luftrettung)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Fr, 17.12.2021

Mautpreise erhöhen sich leicht

Mautpreise erhöhen sich leicht

2021er Vignetten sind noch bis 31. Januar 2022 gültig



Auto & Verkehr

Mo, 05.04.2021

Seit über vier Jahrzehnten im Einsatz

Seit über vier Jahrzehnten im Einsatz

Ehrennadel in Gold für Julia Rother



Auto & Verkehr

Di, 09.02.2021

Autokauf - Was ist zu beachten?

Steht der Autokauf an, fragen sich viele, welches Fahrzeug es sein soll. Ein Neuwagen oder aufgrund ...



Auto & Verkehr

Di, 20.08.2019

Ausreichend

Ausreichend

P+R-Anlage am Karlsfelder S-Bahnhof im ADAC-Test

Park+Ride -Anlagen können dazu beitragen, das Verkehrsaufkommen in den Innenstädten zu reduzieren....


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit & Ernährung
Karlsfeld/Dachau
Gesundheit & Ernährung

Do, 04.08.2022

Hebammen-Notdienstplan

Hebammen-Notdienstplan

Plan für die Sommerferien online einsehbar


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Gesundheit & Ernährung

Do, 21.07.2022

Informiert zum Arzt

Der Gesundheitsladen München e.V. (Astallerstr. 14) lädt zu einem Vortrag mit Gespräch rund um das Thema "Informiert und gestärkt zum Arzt oder ins Krankenhaus - Patientenrecht und Ärztepflichten" ein.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Gesundheit & Ernährung

Mo, 18.07.2022

Sturzprophylaxe

Sturzprophylaxe und gesunde Füße sind eine wichtige Kombination. Zu einem Vortrag rund um dieses Thema lädt das Alten- und Service-Zentrum Westend in Kooperation mit dem FrauenGesundheitsZentrum e.V.


Weitere Artikel aus München - München
Pasing
Vermischtes

Heute, 13:54 Uhr

Baustelle Menzinger Straße

Aufgrund einer Erweiterung des Stromnetzes durch die Stadtwerke München kommt es im Zeitraum zwischen Montag, 15. August, und Freitag, 4. November, im Geh- und Fahrbahnbereich der Menzinger Straße zu Bauarbeiten.


Sendling
Vermischtes

Heute, 13:54 Uhr

Baustelle Rüdesheimer Straße

Von Montag, 15. August, bis Freitag, 14. September, finden im Geh- und Fahrbahnbereich der Rüdesheimer Straße und der Tübinger Straße Bauarbeiten durch die Stadtwerke München zur Erweiterung des Stromnetzes statt.


Allach/Menzing
Familie & Kinder

Heute, 12:19 Uhr

Zauberhaftes neues Domizil

Zauberhaftes neues Domizil

Spielwerkstatt zieht in denkmalgeschütztes Haus


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022