15°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/190-berufe-sind-machbar,102186.html
Samstag, 24.02.2018, 16:44 Uhr  · job         
           

190 Berufe sind machbar

Zahl der Berufsschüler erreicht Rekord - zugleich fehlen Lehrer

Münchens Jugendliche haben beste Aussichten auf einen Ausbildungsplatz: Bei uns (rote Linie) kommen auf 100 Suchende 103,1 Stellenangebote. In Nürnberg sind es nur 99,5 (gelb), in Köln 94,2 (grün), in Berlin 93,0 (blau), in Hamburg 89,5 (lila).  (Foto: Bildungsbericht LHM / jkn) Hier klicken für weitere Bilder

Münchens Jugendliche haben beste Aussichten auf einen Ausbildungsplatz: Bei uns (rote Linie) kommen auf 100 Suchende 103,1 Stellenangebote. In Nürnberg sind es nur 99,5 (gelb), in Köln 94,2 (grün), in Berlin 93,0 (blau), in Hamburg 89,5 (lila). (Foto: Bildungsbericht LHM / jkn)

60.800 Schüler besuchen derzeit eine berufliche Schule in München (ohne Wirtschaftsschulen). 190 Berufe können an diesen Münchens erlernt werden. Diese Bandbreite wird aber kaum genutzt. Die Hälfte der neuen Schüler 2015/2016 teilten sich auf nur 15 Berufe auf.

Kaum nachgefragt sind Berufe wie Schornsteinfeger (3 neu geschlossenen Ausbildungsverträge 2015/16), Berufskraftfahrer (6) Fahrradmonteur (9), Steinmetz (9), Sattler (12), Metzger (15), Brauer (18), Florist (21), Bäcker (36). Für viele Ausbildungsberufe fanden sich 2015/16 gar keine Azubis mehr (z.B. Schuhmacher, Bestattungsfachkraft oder Tierwirt).

Zuwanderung rettet die Pflege

Ohne Zuwanderung könnten viele Ausbildungsstellen in München nicht mehr besetzt werden, Fachkräfte würden in Zukunft fehlen. Im Gesundheits- und Pflegebereich ist der Anteil zugewanderter Jugendlicher in den Ausbildungsberufen besonders hoch: (Altenpflege 50,2 %, Altenpflegehilfe 40,6 %, Krankenpflegehilfe 39 %). Auch Berufsbilder wie Bäcker (41%) oder Fachmann für Systemgastronomie (40%) profitieren vom Dasein Zugewanderter.

Diese Daten stammen aus dem „Bildungsbericht Berufliche Bildung“ des städt. Bildungsreferats, der dem Stadtrat Ende Januar vorgelegt wurde.

Schlüssel für den Erfolg der Stadt

Drei Viertel aller „beruflichen“ Schüler in München gehen auf eine städtische Schule. München ist auch in diesem Bereich eine „Schulstadt“. Sie trägt alleine 36 der 37 Berufsschulen. Für ihre insgesamt 86 beruflichen Schulen gibt die Stadt allein an Personalkosten jedes Jahr 100 Millionen Euro aus.

Das rechnet sich: Das breitgefächerte berufliche Bildungswesen ist ein Schlüsselfaktor für den wirtschaftlichen Erfolg Münchens. Unternehmen suchen dringend Fachkräfte, die sie in München dank der vielen Aus- und Weerbildungsmöglichkeiten finden. Vom Erfolg der Unternehmen profitiert die Stadt über die Gewerbesteuer und damit die Bürger.

Die duale Ausbildung (Betrieb plus Berufsschule) ist nach wie vor attraktiv, die steigenden Schülerzahlen belegen dies: Im Schuljahr 17/18 sind 15.000 Schüler in den Eingangsklassen der städtischen Berufsschulen angemeldet worden. Das waren 500 mehr als im Vorjahr und so viele wie noch nie.

Lehrerstellen: 30 Prozent nicht passend besetzt

Zunehmend gehen Schüler aber auch auf das Gymnasium oder die Fachoberschule, um anschließend ein Studium aufzunehmen. Dadurch geht die Anzahl der Jugendlichen, die sich für eine berufliche Ausbildung entscheiden, zurück. Das führt dazu, dass Ausbildungsstellen unbesetzt bleiben.

Die städtischen beruflichen Schulen tun sich zudem immer schwerer, genügend Lehrkräfte zu finden (besonders in den Fachbereichen Bau-, Metall- und Elektrotechnik sowie den Wirtschaftswissenschaften). Bereits jetzt können rund 30 Prozent der Stellen nicht mit passgenau qualifizierten Lehrkräften besetzt werden. Diese werden momentan von Aushilfskräften aufgefangen. Aufgrund der Altersstruktur wird zudem in den kommenden Jahren die Zahl der Pensionierungen deutlich steigen. Gibt es zu wenig Lehrer, kann der hohe Standard der Ausbildung nicht beibehalten werden.

Große Bandbreite

In München gibt es 195 berufliche Schulen, davon sind 85 städtisch:

36 Berufsschulen

8 Berufsfachschulen

29 Fach-, Techniker- und Meisterschulen

4 Fachakademien

6 Fach- und Berufsoberschulen

2 Wirtschaftsschulen.

Die übrigen Schulen sind privat.

"Es zahlt sich aus"

Stadtschulrätin Beatrix Zurek:

Die Investitionen der Landeshauptstadt München in das kommunale berufliche Schulwesen zahlen sich in vielerlei Hinsicht aus. Die Jugendlichen in München können aus 190 Ausbildungsberufen wählen. Je nach Interesse und Begabung findet jeder die Ausbildung, die zu ihm passt. Wer seine Ausbildung erfolgreich abschließt, hat beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Auch die Betriebe und Unternehmen in München profitieren von unserem beruflichen Schulsystem, denn der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften wächst stetig. Das berufliche Schulwesen in München ist eine Erfolgsgeschichte, und dies seit über 100 Jahren.

Beatrix Zurek leitet das städt. Referat für Bildung und Sport. Dieses ist für 400 städtischen Kitas und 120 städt. Schulen verantwortlich sowie als Schulaufwandsträger für weitere 223 staatliche Schulen zuständig.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5854643
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Münchens Stadtschulrätin Beatrix Zurek.  (Foto: job)
Verwandte Artikel
Das geht uns alles an
Bildung & Beruf

Mi, 07.03.2018

"Nur gut bezahlte Pflegekräfte können gute Pflege leisten"

"Nur gut bezahlte Pflegekräfte können gute Pflege leisten"

Hans Kopp erklärt, wie die AWO mit dem Fachkräftemangel in den Pflegeberufen umgeht

Die Zahl der Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, wird weiter wachsen. Aber: Es fehlen Fachkrä...



Das geht uns alles an
Bildung & Beruf

Mo, 19.02.2018

"Wir brauchen Lösungen"

"Wir brauchen Lösungen"

Welche Wege gibt es aus dem Fachkräftemangel?

Welche Möglichkeiten sshen Gewerkschaften, die Personallücken zu schließen? Heinrich Birner (Gesc...



Das geht uns alles an
Bildung & Beruf

So, 18.02.2018

"Wir kämpfen praktisch um jeden Azubi"

"Wir kämpfen praktisch um jeden Azubi"

Stellen verwaisen: Es wird zunehmend schwierig, Fachkräfte zu finden

Drei geniale Erfindungen haben unsere Ahnen in steinzeitgrauer Höhlenvorzeit gemacht: das Feuer, da...



Das geht uns alles an
Bildung & Beruf

Sa, 24.02.2018

"Wir sorgen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben"

"Wir sorgen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben"

Stadtwerke: Nicht nur die Bezahlung zählt

In 13 Berufen bilden die Stadtwerke München (SWM) jedes Jahr aus. 140 neue Ausbildungsplätze könn...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

„Spannend und abwechslungsreich“

„Spannend und abwechslungsreich“

Eine Ausbildung im Groß- und Außenhandel bietet ein vielfältiges Arbeitsumfeld


1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

Gut vorbereitet ins digitale Bewerbungsgespräch

Gut vorbereitet ins digitale Bewerbungsgespräch

Tipps für das Bewerbungsgespräch per Video


Weitere Artikel aus München - München
Allach/Menzing
Familie & Kinder

Gestern, 08:23 Uhr

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, von 15 bis 17 Uhr zum Osterbasteln ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige daheim hergestellt.


Forstenried/Fürstenried
Vermischtes

Gestern, 08:23 Uhr

Hilfsnetz geplant

Neuer Nachbarschaftstreff am Start

Einen neuen, wöchentlichen Nachbarschaftstreff im Familienzentrum Friedenskapelle (Kemptener Str. 73) gibt es ab Mittwoch, 5. April. Zwischen 15 und 17 Uhr lädt ein Team aus Engagierten um Fibia Otten zum Beisammensein, Ratschen, gemeinsamen Spielen und Austausch ein.


Pasing
Kunst & Kultur

Gestern, 08:23 Uhr

"Mensch und Meer"

"Mensch und Meer"

BBV lädt zur Ausstellung in die Blutenburg


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023