16°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/wir-nehmen-uns-zeit,142511.html
Mittwoch, 04.05.2022, 13:31 Uhr  · job         
           

"Wir nehmen uns Zeit"

CSU startet "Viertel vor" - Was hilft den Bürgern vor Ort?

Ernst Habersbrunner verrät den CSU-Vertretern Georg Eisenreich, Manuel Pretzl und Matthias Stadler (von rechts), warum die Frösche die kleinen Biotope im Baumschulareal so gerne haben.  (Foto: job) Hier klicken für weitere Bilder

Ernst Habersbrunner verrät den CSU-Vertretern Georg Eisenreich, Manuel Pretzl und Matthias Stadler (von rechts), warum die Frösche die kleinen Biotope im Baumschulareal so gerne haben. (Foto: job)

Mit 54.000 Einwohnern braucht Laim sich hinter den größeren bayerischen Städten nicht zu verstecken. Da braucht es ähnlich viel Platz fürs Wohnen (den sich auch Ältere leisten können), Treffpunkte für Vereine, Raum für Kinder und Jugendliche, natürliche Freiflächen und einen gut funktionierenden Verkehr. Wie diese Herausforderungen vor Ort gelöst werden, ist für die Bürger in einer weiter wachsenden Stadt entscheidend: Wie also bleiben Viertel wie Laim lebenswert?

„Es treibt uns um, dass ein immer größerer Teil der Bevölkerung Probleme hat, sich das Leben in München leisten zu können“, sagte CSU-Vorsitzender Georg Eisenreich und wies darauf hin, dass Lebenshaltungskosten, Miete, Energie immer teuerer werden. "Wir nehmen das 'S' in unserem Namen ernst!", versprach er beim Start der CSU-Stadtteilrundgänge. Unter dem Titel "Viertel vor!" sind diese in allen 25 Münchner Stadtteilen geplant: "Wir nehmen uns für die Bürgerinnen und Bürger Zeit und hören zu", unterstrich Eisenreich dazu.

"Wir brauchen ein Zweites!"

Eine der Einrichtungen, die für die Laimer daher besonders wichtig sind, ist das ASZ. Eine große Sorge konnte Alexandra Gaßmann den Bürgern bei diesem Rundgang nehmen: Zwar werde das ASZ abgerissen - aber erst dann, wenn das neue in Betrieb ist. "Die Menschen brauchen diese Anlaufstellen! Wir brauchen diese Einrichtungen, denn die Älteren werden immer mehr", betonte Gaßmann. Daher setze sich die CSU weiter für ein zusätzliches ASZ ein, das idealerweise im Westen Laims errichtet werden sollte.

"Wir nehmen uns Zeit zum Zuhören", erläuterte Georg Eisenreich die in Laim begonnene CSU-Stadtteiltour, "wir sehen uns wichtige Orte im Viertel an und schauen, welche Entwicklungen es gibt und wo Diskussionen oder Probleme sind." Am Abend wurden diese mit mehr als 50 Bürgern vertieft debattiert. Einer der wichtigen Punkte: fehlende Räume für Vereine. "Wir Vereine haben in Laim praktisch keine Möglichkeiten, uns zu treffen", klagte Peter Hausmann (Historischer Verein).

"Es wird ein Juwel"

Erfreulicher ist die Entwicklung der Alten Heimat, die gerade saniert wird. "Hier kann man schon sehen, was für ein Juwel aus dem Quartier wird", freute sich Andrea Gaßmann beim Rundgang. "Hier wohnen in der Regel Menschen mit kleinem Geldbeutel", erläuterte Kommunalreferentin Kristina Frank. Die Stadt baut 500 zusätzliche Wohnungen und teilt sich die Kosten von 180 Millionen mit dem Freistaat.

Doch auch in diesem Quartier werden Kinder leben, die eine Schule brauchen. Alexandra Gaßmann sehnt daher die Bebauung des MVG-Areals an der Zschokkestraße herbei. Dass die Stadt dort nur eine dreizügige Grundschule plane, nennt sie allerdings "einen Quatsch" - vierzügig müsste sie sein, um dem Bedarf gerecht zu werden.

Glücklicher ist sie mit den Planungen zum Neubau des Thomas-Wimmer-Hauses. Hier werden Wohnungen für Pflegekräfte entstehen. "Darüber bin ich sehr froh", so Gaßmann. Für die Bewohner sei trotz des Abrisses und Neubaus gesorgt; die Tagespflege "Herbstlaube" werde man erhalten. "Man kann solche Vorhaben so umsetzen, dass die Betroffenen zufrieden sind", sagt sie.

"Wir sind auf Ihrer Seite"

Keinerlei Bebauung soll es hingegen auf dem weitläufigen Gelände um die Baumschule geben: "Sie haben uns weiterhin auf Ihrer Seite", versprach Manuel Pretzl der Bürgerinitiative Landschaftspark West vor Ort, "wir wachen mit Argusaugen, dass es hier keine Bebauung gibt!" Das Juwel sei unverzichtbar als Frischluftschneise und solle ein "Gelände für alle" werden. Detailliert erläuterte die BI den CSU-Gästen die Bedeutung des Areals als Frischluftschneise und seine Möglichkeiten für den Artenschutz, für ökologische Landwirtschaft und - mit der Baumschule - für Bildungsarbeit für Stadtkinder. Werde es als Landschaftspark gewidmet, sei es auch rechtlich vor einer Bebauung gefeit, so Pretzl.

"Unsinn verhindern"

Die Stadtviertel sollen ihren Charakter behalten, auch wenn München weiter wachse, fasste Georg Eisenreich zusammen. Die Politik der CSU sei daher auf das ausgerichtet, was den Bürgern vor Ort helfe. Und dabei werde man auch "den einen oder anderen Unsinn verhindern", meinte er mit Blick auf die grün-rote Stadtregierung.

Wie schnell sich manche Probleme bei solchen Rundgängen lösen lassen, zeigte sich am Abend bei der Diskussion mit der CSU: Spontan bot Jochen Sahm (Haderner Herz zu Gast in Laim) den Vereinen im Viertel seine Räume an. 30 bis 40 Personen könnten sich dort am Abend gut treffen.

Auch aufgrund solchen Miteinanders ist sich Andrea Gaßmann sicher, dass Laim ein soziales Viertel bleibt. "Wir halten zusammen", sagte sie, "denn Laim ist zwar klein ... aber fein!"

 

Mit den Bürgern im Gespräch

Zur Stadtteiltour luden ein:

MdL Georg Eisenreich, Vorsitzender der CSU München und bayerischer Justizminister

MdL Josef Schmid Manuel Pretzl, Fraktionsvorsitzender der CSU im Stadtrat

Alexandra Gaßmann, Stadträtin

Max Straßer, Stadtrat a.D.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5916102
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Georg Eisenreich, Alexandra Gaßmann und Manuel Pretzl am Infocontainer zum U-Bahn-Bau in der Gotthardstraße: "Wir freuen uns wahnsinnig, dass die U-Bahn endlich kommt. Dafür haben wir lange gekämpft", sagt Pretzl. Vielleicht endet die Linie ja nur vorübergehend in Pasing und wird eines Tages bis Freiham führen.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Georg Eisenreich und Kommunalreferentin Kristina Frank im Gespräch. Links Manuel Pretzl.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Kommunalreferentin Kristina Frank und Manuel Pretzl informieren sich mit Alexandra Gaßmann (rechts) über den Stand der Arbeiten im Quartier Alte Heimat.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Neue Alte Heimat: Im Innenhof, der zusammen mit den Bewohnern umgestaltet wurde, sahen sich die CSU-Vertreter an, wie sich das Quartier entwickelt. Von links: Rosa Selenic (Bezirksausschuss), Max Straßer, Alexandra Gaßmann, Georg Eisenreich, Hans Theiss (Stadtrat), Manuel Pretzl und Kommunalreferentin Kristina Frank.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : "Mit Argusaugen über das Baumschulgelände wachen" versprachen (von links) Georg Eisenreich, Manuel Pretzl, Alexandra Gaßmann, Ernst Habersbrunner (BI), Winfried Kaum (Stadtrat), Hans Theiss (Stadtrat), Monika Schwesinger (BI), Susanne Kopp (BI) und Matthias Stadler (Stadtrat).

  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : "Die CSU und ihre Funktionsträger sind für die Bürger da, wir hören den Bürgern zu", sagt Georg Eisenreich, der mit Manuel Pretzl (links) sowie Max Straßer und Alexandra Gaßmann (von rechts) in der Lukas-Schule mit den Laimern über ihr Viertel diskutierte.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Welche Möglichkeiten gibt es für den Landschaftspark? Alexandra Gaßmann, Georg Eisenreich und Manuel Pretzl (von rechts) folgen den Erläuterungen von BI-Vertreterin Susanne Kopp (links).  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Gut 200 Besucher kommen jeden Tag ins ASZ Laim, nicht jeder ist gut zu Fuß. Parkplätze gibt es viel zu wenige, klagt ASZ-Leiterin Stefanie Tischbierek (rechts). Manuel Pretzl, Georg Eisenreich, Rosa Selenic (Bezirksausschuss) und Alexandra Gaßmann (von links) hören ihr zu.  (Foto: job)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Pasing
Politik & Wirtschaft

Mo, 23.05.2022

"Einfach chillig!"

"Einfach chillig!"

Zum Start des Pasing-Stickeralbums


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Mo, 23.05.2022

Pfarrer-Grimm-Schule vollständig umsiedeln?

CSU-Stadträtinnen schlagen Prüfung vor

Kann die Grundschule an der Pfarrer-Grimm-Str. vollständig in die neue Grundschule an der Theodor-Fischer-Str. umgesiedelt werden? Das soll die Stadt prüfen, haben die CSU-Stadträtinnen Heike Kainz und Beatrix Burkhardt beantragt.


Sendling
Politik & Wirtschaft

Mo, 23.05.2022

"Nötig sind Taten statt Worte"

Stadträte schalten sich in Sachen Schimmelcontainer ein

In den Containern der Grundschule an der Baierbrunner Straße herrschen untragbare Zustände, kritisert die CSU im Stadtrat. Unter anderem gebe Schimmelbefall in den Unterrichtsräumen. Das städt. Baureferat hatte mitgeteilt, dass die Mängel bereits behoben bzw.


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Sport & Fitness

Mi, 25.05.2022

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Skenderovic und Vrenezi werden Giesinger


Laim
Sport & Fitness

Mi, 25.05.2022

Martin Kobylanski wird ein Münchner

Martin Kobylanski wird ein Münchner

Kreativitätsschub für Giesinger Mittelfeld


Laim
Sport & Fitness

Mi, 25.05.2022

Run auf Dauerkarten ungebrochen

Run auf Dauerkarten ungebrochen

TSV 1860 vermeldet neue Höchstzahl


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022