Olympiaturm rotes Licht

-2°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/auf-den-putz-hauen,149131.html
Montag, 23.01.2023, 10:29 Uhr  · kö         
           

„Auf den Putz hauen“

In der Kritik: Bauabsichten Berchemstraße

Nachbarn der Berchemstraße 25 stellen sich gegen das Bauvorhaben und baten jüngst beim Bezirksausschuss um Unterstützung.  (Foto: Beatrix Köber) Hier klicken für weitere Bilder

Nachbarn der Berchemstraße 25 stellen sich gegen das Bauvorhaben und baten jüngst beim Bezirksausschuss um Unterstützung. (Foto: Beatrix Köber)

Wenn Bauabsichten verlautbart werden, wird rege gegeneinander argumentiert: Einerseits besteht der Ruf nach mehr Wohnungen im Stadtgebiet, weswegen Bauvorhaben auch mit maximaler Bebauung von Grundstücken in Kauf genommen werden. Andererseits üben Anwohner Kritik daran, wenn das Gesicht der Nachbarschaft sich unwiederbringlich verändert und Gartenstädte oder Einfamilienhäuser enormen Wohnungsbauten weichen müssen. In der Berchemstraße 25 zeigt nun die Kirche derlei Bauabsichten. Die Nachbarn stellen sich dagegen und werden vom örtlichen Bezirksausschuss (BA 25) unterstützt.

Manchmal müsse man auf den Putz hauen, sagt Josef Mögele (SPD), Vorsitzender des Bezirksausschusses Laim. Was in der Berchemstraße 25 gebaut werden könnte, stößt auf harsche Kritik und Gegenwehr im Viertel. „Sie können versichert sein, dass ich hundert Prozent gegen das Bauvorhaben bin“, erklärt der BA-Chef daher den Nachbarn, die jüngst beim Lokalparlament vorsprachen. Die Empörung darüber, dass ein „wohl proportioniertes und gepflegtes“ Haus, wie Wolfram Schendel (CSU), Vorsitzender des Bau-Ausschusses beurteilt, abgerissen werden soll, ist groß. Stattdessen sollen „riesige Bauten die Gegend verschandeln“, so Schendel. Man befürchtet die Zerstörung der Laimer Wohnstrukturen: „Wenn man Grundstücke bis zum letzten zubaut, was bleibt dann noch übrig von allem?“, so Josef Mögele.
Was konkret gebaut wird, steht indes noch nicht fest. Auf Anfrage erklärt das Referat für Stadtplanung und Bauordnung: „Aktuell prüft die Lokalbaukommission (LBK) einen Antrag auf Vorbescheid, in dem Fragestellungen zum Neubau eines oder zweier Wohngebäude in der Berchamstraße 25 aufgeführt sind.“ Ein Bauantrag liege noch nicht vor, weswegen man noch keine Aussagen über die Auswirkungen auf die Umgebung treffen könne.

„Völlig überzogen“

Anwohner aber machen sich Sorgen, dass mit einer Genehmigung des Bauvorhabens ein Präzedenzfall geschaffen werde und anderen Bauabsichten Tür und Tor geöffnet werde. Über die Bauvoranfragen wurden die direkten Nachbarn bereits informiert. Zwei Bauvarianten wurden ihnen dabei vorgestellt, beide nach Ansicht der Anwohner überdimensioniert und „völlig überzogen“, wie Anwohnerin Nicole Weiß erklärt. Zu hoch sei der angefragte Grad der Versiegelung, zu wenig die Umgebung und die Häuserstruktur beachtet. Es werde befürchtet, dass der Gartenstadtcharakter im Quartier gänzlich verschwindet. Verschärft wird die Kritik, weil sich das Grundstück in der Berchemstraße 25 im Eigentum der Erzdiözese München Freising befindet und man bei Vorhaben der Kirche darauf drängt, dass Sozialverträglichkeit vor Wirtschaftlichkeit steht.
Die Pressestelle des Ordinariats bestätigt auf Anfrage seine Bauabsicht. „Geplant sind Wohngebäude mit Erdgeschoss, 1. Obergeschoss und Dachgeschoss“, so die Sprecherin. „Dies entspricht der üblichen Bebauung in diesem Wohngebiet. Wir gehen davon aus, dass familiengerechter Wohnraum geschaffen wird.“ Man werde den behördlichen Anforderungen uneingeschränkt nachkommen. „Unabhängig davon sind wir grundsätzlich bestrebt, die Versiegelung so gering wie möglich zu halten“, so die Sprecherin.

In der Berchem-, der Hörkher- und der Flotowstraße hat sich aber schon längst das Baurecht durchgesetzt und neue Wohnbebauung breitgemacht. So stieß etwa das Bauprojekt in der Berchemstraße 33 zuletzt auf große Kritik im BA. Dennoch sind hier Wohnungen entstanden und inzwischen bezugsfertig. Und auch für die Berchemstraße 23, 21 und 19 fürchten Anwohner Bauabsichten durch einen Bauträger, in dessen Eigentum die Grundstücke liegen. Die Nachbarn sammeln nun Unterschriften und wenden sich an Politiker, um die Ausbreitung von Maximalbebauungen im Quartier noch abzuwenden. Der BA sicherte zu, bei der Lokalbaukommission (LBK) vorzusprechen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5931454
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Das Haus an der Berchemstraße 25 soll abgerissen werden, um Platz für Neubauwohnungen zu schaffen.  (Foto: Beatrix Köber) Münchner Wochenanzeiger : Seit über 15 Jahren wohnt in der Berchemstraße 21 und 23 keiner mehr. Anwohner fürchten, dass auch hier alsbald das Gebäude abgerissen wird, um das Grundstück gewinnbringend neu zu bebauen.   (Foto: Beatrix Köber)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Sendling
Vermischtes

Do, 26.01.2023

Zorn auf Baumpflanzung

Zorn auf Baumpflanzung

Unbekannte entwenden Schild am gestifteten Ahorn


Sendling
Vermischtes

Do, 26.01.2023

Es rollt langsam an

Es rollt langsam an

Interims-Boulebahn auf dem Gotzinger Platz kommt


Aubing-Freiham
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

Eine von zehn

Eine von zehn

Stipendium für Charlotte Coosemans


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Jugend & Szene

Di, 24.01.2023

„Alles ein bisschen anders“

„Alles ein bisschen anders“

Laimer Prinzenpaar inthronisiert


Laim
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

Hans Falter ist tot

Hans Falter ist tot

Interim-Mitbegründer mit 75 gestorben


Laim
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

„Auf den Putz hauen“

„Auf den Putz hauen“

In der Kritik: Bauabsichten Berchemstraße


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023