23°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Hadern
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/hadern/hier-gilt-die-liberalitas-bavariae,152045.html
Montag, 08.05.2023, 16:49 Uhr  · job         
           

"Hier gilt die Liberalitas Bavariae"

Markus Söder und Georg Eisenreich freuen sich aufs Dorffest

Ministerpräsident Markus Söder.  (Foto: Bayerische Staatskanzlei) Hier klicken für weitere Bilder

Ministerpräsident Markus Söder. (Foto: Bayerische Staatskanzlei)

Am Freitag (12. Mai) beginnt das Haderner Dorffest. Das Festzelt ist traditionell immer auch eine Bühne für die Politik: Am Sonntag, 21. Mai, werden zur Kundgebung der CSU München Süd am Vormittag Ministerpräsident Markus Söder und der Vorsitzende der Münchner CSU, Justizminister Eisenreich, erwartet. Beide beantworteten vor dem Dorffest Fragen von Johannes Beetz.

"Wir fühlen uns hier sehr wohl"

Sehr geehrter Herr Eisenreich, Hadern vereint viele Facetten, Stadt und Land, modernen Uni-Campus und traditionelle Vereine - also genau das, was ein bayerischer Ministerpräsident einmal mit "Laptop und Lederhose" meinte. Das schönste Viertel in München ist Hadern ja sowieso - aber ist es mit seiner Mischung nicht auch das im besten Sinn "bayerischste"?

Georg Eisenreich: Die CSU steht wie Hadern für Zukunft und Modernität und gleichzeitig für ein münchnerisches und bayerisches Lebensgefühl.

Im Klinikum Großhadern bekommt man Spitzenmedizin und modernste Behandlungsverfahren. Am Standort Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität findet exzellente Forschung und Lehre in unmittelbarer Nähe zum Biotech-Campus Martinsried statt.
Schlendert man jedoch die Heiglhofstraße hinunter an der St.-Peter-Kirche und alten Bauernhäusern vorbei, kauft auf den Wochenmärkten ein, geht zwischen den Feldern neben der Blumenau spazieren oder feiert auf dem Dorffest – dann kann man kaum glauben, dass man in einer Millionenstadt wohnt.
Natürlich hat auch Hadern die Probleme, die es überall in München gibt, zum Beispiel mit dem starken Verkehr. Aber es gibt gute Kitas und Schulen, ein aktives Vereinsleben und man ist in nur 15 Minuten mit der U6 am Marienplatz.
Hadern ist ein Paradebeispiel für Bayern. Ob man hierfür „Laptop und Lederhose“, oder „Hightech und Heimat“ verwendet, kann jeder selbst entscheiden. Aber eines ist klar: Hadern ist innovativ und modern und gleichzeitig wird hier Zusammenhalt, Geselligkeit und Traditionen gepflegt. Ich wohne mit meiner Familie sehr gerne in Hadern. Wir fühlen uns hier sehr wohl.

"Hier darf jeder sagen, was er will"

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, ein Bier- oder Festzelt ist nicht unbedingt der beste Ort, um komplexe Sachverhalte differenziert zu analysieren und zu erklären, aber man ist als Redner den Menschen dort besonders nahe. Warum braucht Politik "das Bierzelt" - und was macht Ihnen am meisten Spaß, wenn Sie da oben vor so vielen Menschen stehen?

Markus Söder: Bayern ist das Land des Brauchtums und des Ehrenamts. Dass Traditionsveranstaltungen wie das Haderner Dorffest von den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern gestemmt werden, ist eine große Bereicherung. Ich freue mich sehr über das tolle Engagement von Veranstaltern wie dem TSV Großhadern und den vielen anderen Vereinen in Bayern. Im Bierzelt wird Klartext gesprochen: In bayerischen Festzelten darf jeder sagen, was er will. Jeder darf essen, was er will. Und jeder darf sich anziehen, wie er will. Hier ist kein Platz für übertriebene Wokeness, sondern hier gilt die Liberalitas Bavariae.

"Dieser Einsatz ist unbezahlbar"

Beim Haderner Dorffest machen viele Vereine mit. Die Schützen feiern Jubiläum, der TSV organisiert das Fest, Feuerwehr, BRK und andere sind beteiligt. Vereine und Ehrenamt sind nach wie vor starke Stützen für den Zusammenhalt im Viertel. Können Sie sich eine Stadt, ein Land vorstellen ohne sie?

Georg Eisenreich: Ohne die Vereine und ohne das ehrenamtliche Engagement wäre Bayern nicht Bayern. Die Vereine prägen ebenso wie die sozialen Einrichtungen das Lebensgefühl und die Lebensqualität im Stadtteil ganz entscheidend mit. Gerade in unruhigen Zeiten ist das besonders wichtig. Die Menschen wollen nicht allein sein, sondern den Zusammenhalt in der Gesellschaft spüren. Dazu leisten unsere Traditions-, Brauchtums- und Sportvereine, das BRK und die anderen Hilfsorganisationen, die freiwillige Feuerwehr und viele mehr einen unverzichtbaren Beitrag, vor allem, wenn sie so lebendig und aktiv sind wie hier in Hadern. Ein herzliches Vergelt´s Gott an alle, die sich ehrenamtlich engagieren und für andere Menschen einsetzen – dieser Einsatz ist im wahrsten Sinne unbezahlbar.

"Es tut der Seele Bayerns gut"

Viele Menschen blicken mit großer Sorge in eine sich dramatisch verändernde Welt. Umso wichtiger sind die Nachbarschaften, die stabil und lebendig sind - das Dorffest spiegelt solch ein Miteinander. Wie blicken Sie nach den großen Krisen Corona und Krieg in die Zukunft?

Markus Söder: Ich bin ein sehr optimistischer Mensch. Daher blicke ich zuversichtlich nach vorne. Bayern ist gut für die Zukunft aufgestellt und wir arbeiten jeden Tag daran, unser Land noch stärker zu machen. Corona war für uns alle besonders fordernd. Ich bin dankbar, dass die Menschen bei der Bewältigung so gut mitgemacht haben. Unterm Strich haben wir die Aufgabe sehr gut gemeistert: Wir haben laut unserem Landesamt für Gesundheit mehr als 130.000 Leben gerettet. Das ist der größte Lohn, den man als Politiker bekommen kann. Dass Veranstaltungen wie das Haderner Dorffest nach Corona wiederbelebt wurden, tut der Seele Bayerns gut. Endlich können sich die Menschen wieder ungezwungen begegnen und feiern. Deshalb freue ich mich in diesem Jahr besonders auf unsere bayerischen Volksfeste.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5938241
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Georg Eisenreich.  (Foto: StMJ)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Heute, 08:43 Uhr

Tempo 30 nicht durchgehend

Das städt. Mobilitätsreferat hat im Februar Tempo 30 in der Eversbuschstraße (zwischen der Allacher und Ludwigsfelder Straße) sowie die Aufhebung der zeitlichen Beschränkung an der bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkung nördlich der Ludwigsfelder Straße angeordnet.


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Heute, 08:43 Uhr

Solidarität zeigen

Kundgebung der BI „Der Westen ist bunt“

Die Landeshauptstadt plant die Errichtung einer Unterkunft für 290 Geflüchtete an der Stummer- / Servetstraße in Allach. Im Viertel gibt es Bedenken gegen diese Unterkunft für die vom Krieg Betroffenen.


Pasing
Politik & Wirtschaft

Heute, 08:43 Uhr

Schönes weitergeben

Schönes weitergeben

„Mama lernt Deutsch“-Kurse mit Rezepten aus aller Welt


Weitere Artikel aus München - Hadern
Hadern
Jugend & Szene

Fr, 02.06.2023

ASZ Harlaching lädt ein

ASZ Harlaching lädt ein

Jede Menge für Senioren geboten


Hadern
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 02.06.2023

Offener Singtreff

Das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) lädt herzlich zum offenen Singtreff am Mittwoch, 14. Juni, ein. Willkommen sind alle, die gerne in lockerer Atmosphäre gemeinsam singen, im Mittelpunkt stehen Freude am Singen und der Gemeinschaft.


Hadern
Sport & Fitness

Fr, 02.06.2023

Tischtennis-Schnupperstunde

Für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren bietet die FTM Blumenau e.V. in der Turnhalle der Großhaderner Schule (Großhaderner Str. 50) einen Schnupperkurs im Tischtennis an. In zweimal 90 Minuten lernen die Kinder erste Grundtechniken, treffen nette Menschen und können angeleitet vom Jugendtrainer-Team den Spaß am Tischtennis entdecken.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023