Olympiaturm rotes Licht

7°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Forstenried-Fuerstenried
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/forstenried-fuerstenried/kerzen-des-mitgefuehls,99895.html
Donnerstag, 21.12.2017, 10:20 Uhr  · tab         
           

Kerzen des Mitgefühls

Gymnasium Fürstenried organisierte wieder Lichterkette und Spenden

Bereits zum sechsten Mal wurde die Lichterkette am Gymnasium Fürstenried durchgeführt.  (Foto: Silke Schmidt) Hier klicken für weitere Bilder

Bereits zum sechsten Mal wurde die Lichterkette am Gymnasium Fürstenried durchgeführt. (Foto: Silke Schmidt)

"Solidarität mit Kindern in Armut" – so lautete das diesjährige Motto der Lichterkette, die das Gymnasium Fürstenried wieder mit seinen Schülern initiiert hatte. Vor der Schule erstreckte sich die Kette von der Kirche St. Matthias bis zur Andreaskirche. Während einer Schweigeminute, in denen alle Teilnehmer an Kinder in Not dachten, läuteten die Glocken der beiden Gotteshäuser.

Zeichen der Solidarität

Ziel der Aktion ist es, bei den Schülern ein Bewusstsein dafür zu schaffen, unter welchen Lebensbedingungen weniger privilegierte Kinder sowohl in Armutsländern, aber auch in Deutschland leben. Die Lichterkette ist dabei ein symbolisches Zeichen für Solidarität. In diesem Zusammenhang wurde mit den Schülern auch besprochen, was dieser Begriff bedeutet und was es heißt, sich solidarisch zu zeigen.

Damit es aber nicht nur bei theoretischen Überlegungen blieb, sondern die Schüler auch wirklich aktiv wurden und sich engagierten, erhielten die Jugendlichen im Religions- oder Ethikunterricht, die Möglichkeit, sich über Hilfsprojekte zu informieren und sich anschließend selbst zu engagieren. Gelegenheit gibt es dazu genug im Gymnasium Fürstenried. Denn seit inzwischen 34 Jahren gibt es die Burkina Faso-Gruppe in der Schule, und seit inzwischen 17 Jahren wird am Weihnachtsbasar für den Projektpartner Sewa e.V. (Sonnenenergie für Westafrika) gesammelt. Der Verein elektrifiziert Schulen und Krankenstationen in Dörfern, die nicht an das staatliche Stromnetz angegliedert sind.

Schulfamilie engagiert sich

Zudem haben auch in diesem Jahr wieder viele Schüler Weihnachtspäckchen für die Johanniter-Weihnachtstrucker gepackt. Die Geschenke gehen an von Armut betroffene Kinder in Südosteuropa und enthalten Dinge wie Mal- und Spielsachen, aber auch Hygieneartikel und Grundnahrungsmittel. "Jedes Päckchen ist ein Zeichen der Solidarität und der Hoffnung, dass diese Menschen nicht vergessen sind", freut man sich im Gymnasium Fürstenried.

Und schließlich gehen auch Spenden an ein regionales Hilfsprojekt, das von der SMV (Schülermittverwaltung) ausgewählt wird.

Das sagen die Schüler

Die Lichterkette, organisiert von der Fachschaft Ethik, wurde nun inzwischen zum sechsten Mal am Gymnasium Fürstenried durchgeführt. Wie das die Schüler finden, dazu haben einige von ihnen selbst Stellung genommen.

Sophie (5. Klasse): "Ich nehme an der Lichterkette teil, weil ich es schrecklich finde, dass Kinder in Armut leben und nicht das haben, was wir haben. Ich möchte deshalb ein Zeichen gegen Ungerechtigkeit setzen.

Mertay (7. Klasse): "Ich finde, die Lichterkette ist etwas Gutes, weil wir dadurch andere Menschen, die die Aktion sehen oder diesen Zeitungsartikel lesen, auf dieses Thema aufmerksam machen und somit mehr bewirken können."

Zilan (8. Klasse): "Meine Kerze widme ich armen Kindern, weil diese auch das Recht haben sollten – genauso wie wir – ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Ich nehme mir auch vor, nicht nur an den in der Schule durchgeführten Hilfsaktionen teilzunehmen, sondern auch Spielzeuge, die ich nicht mehr benötige, ärmeren Kindern zu schenken, denn ich will, dass sie glücklich werden und sich freuen. Mit der Lichterkette wollen wir andere Menschen dazu anregen, uns bei unseren Aktionen zu unterstützen."

Sonja (9. Klasse): "Ich denke, mit der Lichterkette können wir ein Zeichen setzen und andere auffordern, ebenfalls etwas für Mitmenschen zu tun."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4435110
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Kerzen als Zeichen der Solidarität: Die Schulfamilie des Gymnasiums Fürstenried organisierte auch in diesem Jahr wieder eine Lichterkette.   (Foto: Silke Schmidt)
Ort
Gymnasium Fürstenried (staatl.) - München-Fürstenried-West

Gymnasium Fürstenried (staatl.)

Engadiner Str. 1
81475 München-Fürstenried-West

Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Mo, 09.11.2020

"Es geht zu Lasten der Schüler, Lehrkräfte und Eltern"

"Es geht zu Lasten der Schüler, Lehrkräfte und Eltern"

Dr. Stefan Kriebel über die Situation am Gymnasium Fürstenried

Dr. Stefan Kriebel ist Vorsitzender des Elternbeirats am staatlichen Gymnasium München Fürstenried...



Bildung & Beruf

Mi, 10.04.2019

Der Direktor

Der Direktor

Rupert Grübl leitet die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

Es gibt Chancen, die klopfen zweimal im Leben an die Tür. Weil beim zweiten Mal alles besser passt ...



Bildung & Beruf

Mi, 06.03.2019

Hilfe für krebskranke Kinder

Hilfe für krebskranke Kinder

Gymnasium sammelt 3.000 Euro für Bettina-Bräu-Stiftung

Im Rahmen einer Benefizaktion am Gymnasium Fürstenried entschloss sich die Klasse 7c mit Unterstüt...



Bildung & Beruf

So, 17.09.2017

"Ich freue mich sehr"

"Ich freue mich sehr"

Schüler des Gymnasiums Fürstenried setzen sich für die Umwelt ein. Im Sendlinger Anzeiger vom 13....


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 19:07 Uhr

In der Trauer nicht allein

Am Montag, 3. April, findet das nächste "Café für die Seele" des Evangelischen Bildungswerks München e.V. statt. Zu Gast ist Franz Börner, der erzählt, wie die Begegnung mit anderen Betroffenen in einem Trauercafé ihm über den Tod seiner Frau hinweggeholfen hat.


Hadern
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 19:07 Uhr

“Schön, wenn man sich trifft”

“Schön, wenn man sich trifft”

Sonntags-Mittagstisch des ASZ Kleinhadern-Blumenau feiert zehnjähriges Jubiläum


Sendling
Soziales & Ehrenamt

Mo, 20.03.2023

In der Trauer nicht allein

Am Montag, 3. April, findet das nächste "Café für die Seele" des Evangelischen Bildungswerks München e.V. statt. Zu Gast ist Franz Börner, der erzählt, wie die Begegnung mit anderen Betroffenen in einem Trauercafé ihm über den Tod seiner Frau hinweggeholfen hat.


Weitere Artikel aus München - Forstenried-Fuerstenried
Forstenried/Fürstenried
Vermischtes

Gestern, 19:07 Uhr

Stäbli-Bad wird neu gebaut

Stäbli-Bad wird neu gebaut

Bürger können Ideen einbringen


Forstenried/Fürstenried
Vermischtes

Mi, 22.03.2023

Hilfsnetz geplant

Neuer Nachbarschaftstreff am Start

Einen neuen, wöchentlichen Nachbarschaftstreff im Familienzentrum Friedenskapelle (Kemptener Str. 73) gibt es ab Mittwoch, 5. April. Zwischen 15 und 17 Uhr lädt ein Team aus Engagierten um Fibia Otten zum Beisammensein, Ratschen, gemeinsamen Spielen und Austausch ein.


Forstenried/Fürstenried
Jugend & Szene

Do, 16.03.2023

Heiteres als Dankeschön

Abschiedsfeier für Thomas Linsmayer

Thomas Linsmayer, der langjährige Kulturmanager und Geschäftsführer des Bürgersaals Fürstenried, beendet sein Engagement für ein abwechslungsreiches Kulturangebot im Stadtbezirk. Mit großem Dank für die vielen unterhaltsamen und schönen Veranstaltungen im Bürgersaal möchte der Bezirksausschuss 19 ihn auch im Namen der Bürgerinnen und Bürger verabschieden und ihm, nun als Geschäftsführer des Deutschen Theaters, viel Glück und Erfolg wünschen.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023