Olympiaturm rotes Licht

10°C · Mäßiger Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Bogenhausen
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/bogenhausen/vernuenftiges-miteinander-suchen,146060.html
Montag, 26.09.2022, 08:37 Uhr  · job         
           

„Vernünftiges Miteinander suchen“

Viertel vor: Die CSU will die Bürger vor Ort beteiligen und die Entwicklungen im Quartier verträglich gestalten

„Zurück auf Los!“ Diesen Auftrag würde MdL Robert Brannekämper (rechts) gerne dem städt. Planungsreferat geben. Mit vielen Bürgern ist er sich einig, dass die gegenwärtige Planung an der Memeler Straße nicht tragfähig ist. Bei der Stadtteiltour erläuterten mehr als 60 Anwohner den CSU-Vertretern ihre Anliegen, Vorschläge und Bedenken.  (Foto: job) Hier klicken für weitere Bilder

„Zurück auf Los!“ Diesen Auftrag würde MdL Robert Brannekämper (rechts) gerne dem städt. Planungsreferat geben. Mit vielen Bürgern ist er sich einig, dass die gegenwärtige Planung an der Memeler Straße nicht tragfähig ist. Bei der Stadtteiltour erläuterten mehr als 60 Anwohner den CSU-Vertretern ihre Anliegen, Vorschläge und Bedenken. (Foto: job)

Wie kann man das Lebensumfeld der Bürger so gestalten, dass sie sich wohlfühlen - jetzt sowie in den kommenden Jahrzehnten? Wie in allen Vierteln gibt es in Bogenhausen weitreichende Planungen für die Zukunft. Manche davon sind umstritten. Einen ganzen Nachmittag lang hat die CSU solche Punkte im Viertel mit Anwohnern angesehen und am Abend im Gehörlosenzentrum mit Bürgern intensiv darüber diskutiert.
Unter dem Titel „Viertel vor! Die Stadtvierteltour der CSU“ ist die CSU bei diesen ausgedehnten Rundgängen in jedem einzelnen der 25 Münchner Stadtteile vor Ort. „Wir möchten die Fragen, die Probleme und die Ideen der Bürgerschaft in unsere Arbeit auf alle politischen Ebenen mitnehmen!“, erklärte CSU-Vorsitzender Georg Eisenreich die Touren, „wir nehmen uns für die Bürgerinnen und Bürger Zeit und hören zu.“

„Was können wir tun?“

Dieses Angebot greifen die Bürger interessiert auf: Mehr als 60 Anwohner warteten an der Memeler Straße auf die CSU. Auf der dortigen Wiese plant die Stadt ein neues Quartier für 500 Menschen bauen. Das ist an dieser Stelle zu massiv, finden viele Bürger; auch die Verkehrsanbindung und Schulplanung sei darauf nicht ausgelegt. „Was können wir tun?“ wollen sie von den CSU-Mandatsträgern wissen, denn bereits im November will der Stadtrat mit dem Aufstellungsbeschluss Fakten schaffen.
Dass die schmale Marienburger Straße das neue Quartier nicht erschließen kann, ist auch Manuel Pretzl und Robert Brannekämper klar: „Das geht nicht, man kann da nicht 500 Menschen durchschleusen“, so Pretzl. „Ein Verkehrskonzept muss die Wirklichkeit abbilden“, fordert Brannekämper. Die CSU hat dazu Vorschläge. Man will Lösungen, keine Fundamentalopposition, wie Jens Luther unterstreicht. Besonders wichtig sei, dass die Bahnlinie in einen Tunnel verlegt werde, sagt Pretzl. Auf drei Milliarden Euro schätzt man die Kosten dafür; daran müsste sich auch die Stadt beteiligen. Dieses Geld wolle man in die Hand nehmen, sichert Pretzl den Anwohnern zu, denn der Bahntunnel sei die beste Lösung für Lärmschutz und Quartiersentwicklung.
Die geplante Bebauung müsse sich zudem an dem im Umfeld Bestehenden orientieren, betont Brannekämper: „Man muss so bauen, dass es ein vernünftiges Miteinander gibt!“ Das gilt auch für das SEM-Wohnbau-Projekt am Stadtrand. Wo heute der Wiesheu-Hof bewirtschaftet wird, sollen Wohnungen für bis zu 30.000 Menschen sowie 10.000 Arbeitsplätze entstehen. Die Landwirte fühlen sich in ihrer Existenz bedroht. „Wenn man schnell Wohnraum schaffen will, sollte man sich mit den Grundstückseigentümern zusammensetzen und aushandeln, was verträglich ist“, findet Pretzl. Stattdessen schüre die Stadtverwaltung Ressentiments gegen die Landwirte. Das sei unsozial.
Beeindruckend sei hingegen, wie Thomas Eberl und seine Familie auf dem Wiesheu-Hof ökologisch produzieren. Inzwischen betreibt Eberl sogar eine Biogasanlage, die Wärme liefert und Strom, der 1.200 Haushalte versorgen kann. Bürokratische Hürden, immer wieder neue Anforderungen mit entsprechend hohen Investitionskosten machen das Wirtschaften indes schwer. Die erst wenige Jahre alte grüne Abdeckung der Biogasanlage muss nun z.B. durch eine weiße ersetzt werden, verlangt eine geänderte Vorschrift. Das kostet einige Tausend Euro, erklärt Eberl. „Wie soll ich das alles schultern?“ fragt er, „lange geht das nicht mehr.“

„Von der Stadt alleine gelassen“

Ähnlich allein gelassen von der Stadt fühlt sich Michael Kronthaler, Vorstand des TSV Nord-Ost. „Ich bin verzweifelt“, erzählt er. Der Verein bekomme keinen Zugang zu städtischen Schulturnhallen; das zuständige Referat kümmere sich nicht. „Egal, was man tut, es passiert einfach nichts“, klagt er. „Die Vereine werden von der Stadt völlig alleine gelassen“, ist auch Jens Luthers Erfahrung.
Das liege nicht nur an der Verwaltung, so Manuel Pretzls Kritik, sondern auch ihrer Spitze: Oberbürgermeister Dieter Reiter sehe sich nicht als Chef der Verwaltung und greife viele Themen einfach nicht auf. Für die CSU ist das kein angemessener Stil gegenüber Bürgern: Als bei der Viertel-vor-Tour die Anwohner an der Memeler Straße fragen, „was können wir tun, damit unsere Bemühungen nicht im Sand verlaufen?“, greift Robert Brannekämper sofort zu seinen Notizen und kündigt noch an der Wiese an: „Wir laden Sie alle zu einem weiteren Termin ein, damit die Anwohner ihre Rechte gegenüber der Stadt geltend machen können!“

Mit den Bürgern im Gespräch

Zur Stadtteiltour Bogenhausen luden ein:
MdL Georg Eisenreich, Vorsitzender CSU München, bayerischer Justizminister
Manuel Pretzl, Fraktionsvorsitzender CSU im Stadtrat
Robert Brannekämper, Landtagsabgeordneter
Jens Luther, Stadtrat
Fabian Ewald, Stadtrat.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5924855
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Auf dem Wiesheu-Hof zeigte Thomas Eberl (links), wie er ökologische Landwirtschaft betreibt. Jens Luther, Robert Brannekämper und Manuel Pretzl (von rechts) zeigten sich beeindruckt: „Das wollen wir erhalten“, unterstrich Pretzl und bekräftigte den Widerstand gegen die aktuelle SEM-Planung, „diese Flächen darf man nicht zubetonieren!“  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Warum einen gut ausgebauten Radweg durch etwas anderes ersetzen? Im Gespräch mit Manuel Pretzl und Jens Luther (von links) erklären Bürger, warum sie gegen den von Grün-Rot geplanten Radlschnellweg an der Denninger Straße sind.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Regional erzeugte Lebensmittel, ökologische Landwirtschaft, Energie aus nachwachsenden Rohstoffen: Thomas Eberl (rechts) begegnet den Herausforderungen der Zeit auf dem Wiesheu-Hof mit Lösungen. Bürokratische Hürden und mangelnde Planungssicherheit machen ihm das Leben indes schwer: „Wie soll ich das alles schultern?“ fragt er. Die CSU-Stadträte Manuel Pretzl, Hans Theiss und Fabian Ewald (von links) hören ihm interessiert zu.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : „Das Gebot der Rücksichtnahme auf die Nachbarn ist verletzt“, kritisiert MdL Robert Brannekämper (rechts) die städt. Planung für das neue Quartier an der Memeler Straße. Stadtrat Manuel Pretzl (vorne rechts) diskutiert mit Anwohnern die Details und den Verfahrensstand.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Mehr als 60 Bürger waren an der Memeler Straße der Einladung der CSU gefolgt, sich über die Planungen zu einem neuen Quartier auf der Wiese im Hintergrund auszutauschen. Stadtrat Manuel Pretzl (rechts) erläuterte, warum die CSU die bisherigen Pläne nicht gutheißt.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Der von Grün-Rot favorisierte Radschnellweg an der Denninger Straße stößt vor Ort auf Unverständnis. Die CSU-Stadträte Jens Luther (links) und Fabian Ewald (rechts) sowie Bezirksausschussvorsitzender Florian Ring (Mitte) nehmen die Einwände der Anwohner auf.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Siegfried Kellerer (links) zeigt Stadtrat Manuel Pretzl, wo der Bach an Sankt Emmeran verlief. Er will mit der Initiative Krautgärten St. Emmeran nicht nur das kleine Gewässer zurück an die Oberfläche holen, sondern das ganze natürliche Kleinod bewahren und weiterentwickeln. „Das finde ich super“, freut sich Pretzl.  (Foto: job)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 28.03.2023

Ein sicheres Gebiet

Ein sicheres Gebiet

Polizeibericht zur Bürgerversammlung Pasing


Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 28.03.2023

Unendliche Geschichte

Unendliche Geschichte

Verbesserungen fürs Paul-Gerhardt-Gebiet gefordert


Au-Haidhausen
Politik & Wirtschaft

Mo, 27.03.2023

"Es geht nur miteinander"

"Es geht nur miteinander"

CSU will die Bürger und ihre Ideen fürs Viertel einbinden


Weitere Artikel aus München - Bogenhausen
Bogenhausen
Politik & Wirtschaft

Mo, 26.09.2022

„Vernünftiges Miteinander suchen“

„Vernünftiges Miteinander suchen“

Viertel vor: Die CSU will die Bürger vor Ort beteiligen und die Entwicklungen im Quartier verträglich gestalten


Bogenhausen
Kunst & Kultur

So, 12.06.2022

Für das beste „Nichts“ ausgezeichnet

Für das beste „Nichts“ ausgezeichnet

Wochenanzeiger-Redakteurin Tanja Beetz erhält Putlitzer Preis


Bogenhausen
Politik & Wirtschaft

Mo, 30.05.2022

„Wir lassen nichts unversucht“

„Wir lassen nichts unversucht“

OB Reiter über Schutz und Sicherheit, Hilflosigkeit und Herausforderungen, Kompetenzen und den richtigen Platz


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023